das geht doch nicht mit rechten dingen zu...

Diskutiere das geht doch nicht mit rechten dingen zu... im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Achja: - Schadensersatzforderungen in de Softwarebranche sind erheblich brutaler als bei Malern. Das wirkt sich auf Kosten der...

  1. #41 Isolierglas, 14.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Achja:

    - Schadensersatzforderungen in de Softwarebranche sind erheblich brutaler als bei Malern. Das wirkt sich auf Kosten der Berufshaftpflicht sehr negativ aus.

    - Als Physiker steht man erst mit ca. 25 Jahren im Berufsleben. Der Handwerker hat einen Vorsprung von 10 Jahren. Aus diesem Grund ist der Akademiker bei gleichem Einkommen wirtschaftlich benachteiligt...
     
  2. #42 HolzhausWolli, 14.02.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Ich habe es zumindest versucht ! :o
     
  3. #43 Isolierglas, 14.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    gell... ;-)
     
  4. #44 schwarzmeier, 14.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Der kalkulatorische Verrechnungslohn besteht aus dem Tariflohn von z.b. dem Mittellohn von 13.50 Euro +169.5% Gemeinkosten==36,38 Euro +10 % G+W , ergibt nach Adam Riese 40,02 Euro. Wieso Du das in Frage stellst ist erklärungsbedüftig und nicht nachvollziehbar .
     
  5. #45 Isolierglas, 14.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Hi Schwarzmeier,

    ich stell das nicht in Frage. Ich finde Tarifbindung und auch die HOAI ok, ganz im Gegenteil: Ich hätte gerne selbst einen Tarifvertrag.

    Aber: Die Realität sind anders aus.

    Was ich aber wirklich lustig finde: 13,50EUR + 170%. Hier müsste sich doch jeder Handwerker selbständig machen, und seinen Bruttolohn steigern können...
     
  6. #46 Isolierglas, 14.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Wobei 13,50 EUR durchaus auskömmlich sind. Im Wachgewerbe werden teilweise nur 4,61EUR(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) gezahlt. Wie der Mitarbeiter davon leben soll???

    Auch auch diesem Niedrigstlohnsegment rekrutieren sich die MH Anbieter. Hier hilft nur ein BRANCHENÜBERGREIFENDER Mindestlohn.

    Ich denke, meine Einstellung zu diesem Thema ist jetzt klar.
     
  7. #47 schwarzmeier, 14.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Diese 169,5% stammen aus der Marktpreisbewertungsliste-Info des LIV des Maler-u.Lackiererhandwerks Bayern aus 2005 . Die aktuellen Zahlen habe ich im Büro , werden allerdings nicht wesentlich davon abweichen .
     
  8. #48 schwarzmeier, 14.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Dann ist ja alles klar! Die Fassade für komplett 1900.-Euro wurde von einen WACHMANNUNTERNEHMEN erstellt !:mega_lol:
     
  9. #49 Gast943916, 14.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @Lordbauer
    wir beide haben dies hier wohl unabsichtlich ins rollen gebracht, aber
    das stimmt so nicht, ein Auftrag, Kostendeckend aber ohne Gewinn kann manchmal rettend sein, das ist unbestritten, aber einen Auftrag mit Verlust auszuführen ist was anderes.
    Sieh es nicht so eng, das deine Meinung, meine ist eine andere, deswegen streiten wir aber nicht, wir diskutieren...:winken


    Gipser
     
  10. #50 Isolierglas, 14.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    @schwarzmeier: Ich denke schon. Oder vom Club der Friseusen. Von vereinigten Billigtextilverkäuferinnen. Oder von wegen versuchter Betriebsratsgründung geschassten Lidl Mitarbeitern...

    So traurig es auch ist: Die Billigkonkurrenz macht das nicht zum Vergnügen... Ich kann daran nichts Lustiges sehen.
     
  11. #51 Gast943916, 14.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @Holzhauswolli
    oh nein, aber ich habe auch gute und schlechte Zeiten erlebt, aber nie wissentlich mit Verlust gearbeitet....
    keine Angst, ich kenne meine Kosten, gerade deswegen ging es gut...


    Gipser
     
  12. #52 lordbauer, 14.02.2009
    lordbauer

    lordbauer

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    softwareentwickler
    Ort:
    bietigheim
    @Gipser

    passt schon :28:. Ich habe das auch nicht als Streit aufgefasst.

    Gruß
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So isses richtig. Heute ist doch Valentinstag. :biggthumpup:

    Au verdammt, ich muss nach Hause.

    Gruß
    Ralf
     
  14. #54 lordbauer, 14.02.2009
    lordbauer

    lordbauer

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    softwareentwickler
    Ort:
    bietigheim
    @Ralf

    hast denn wirklich Blumen gekauft?

    Das kann ich fast nicht glauben.
     
  15. Rinke

    Rinke

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Selm
    Yes, Sir, da liegst du wahrscheinlich ganz richtig.

    Besonders "witzig" wird dieser Auftrag nämlich dann, wenn der Bauherr nicht nur geizig, sondern auch a k r i b i s c h ist und nachher eine gepflegte Abnahme mit einer 3 Seiten langen Mängelliste macht. Anschließend läßt er den Maler antanzen, der kriegtst natürlich nich gebacken und dann kommt die...

    Na? Na? Na?

































    Nachbesserung...


    ...die der Maler zu bezahlen hat!!:biggthumpup::28::yikes

    Dann läßt er die Arbeiten nämlich für 5000 Schleifen instandsetzen...!:p ... und wer zahlt die Instandsetzung?? :eek: :yikes

    ********************************

    Besser den Laden dicht machen und HartzIV nehmen, als sowas!:)
     
  16. #56 dquadrat, 16.02.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    was machen deine leute den ganzen tag? mit halber kraft arbeiten?

    natürlich bleibt bei tausendneun nicht mehr viel hängen, schon gar nicht wenns brutto ist.
    als ein mann betrieb wie meiner einer (ich würdes für den preis nicht machen), mit preisgünstigem gerüstbauer an der hand und etwas arbeitswillen, bin ich der meinung daß man das ganze in einer woche alleine geschafft haben und gutes geld verdient haben könnte.

    ganz ehrlich - dafür 5 bis 6000 euro? ich bräuchte maximal das halbe jahr zu arbeiten :biggthumpup:
     
  17. #57 schwarzmeier, 16.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :mega_lol:""Bleibt nicht mehr viel hängen""!!!
    Der war gut!!
    Helau!!:bounce:
     
  18. #58 dquadrat, 16.02.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    tja, man sollte schon zwischen unterschiedlichen betriebsgrößen und organisationsformen unterscheiden.

    keine ulak, keine bg, keine unproduktiven arbeitskräfte, keine büromiete, ein abbezahltes auto etc.pp.

    da schmelzen deine 40 euro schnell zusammen...
     
  19. #59 schwarzmeier, 16.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :biggthumpup: Der war auch nicht schlecht , dquatrat !!
    Heute bist aber gut drauf !:bounce::mega_lol:
     
  20. #60 dquadrat, 16.02.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    kannst du deine ungestüme lustigkeit auch begründen?
     
Thema:

das geht doch nicht mit rechten dingen zu...

Die Seite wird geladen...

das geht doch nicht mit rechten dingen zu... - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....
  3. Ich habe eine Altbauwohnung gekauft und der Putz geht mit Tapete ab :(

    Ich habe eine Altbauwohnung gekauft und der Putz geht mit Tapete ab :(: Hallo ich wollte auch mal zum Thema Putz was Posten. Habe viele andere gesehen weiss aber nicht ob das mein Problem auch ist. Hinter einem...
  4. Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich?

    Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich?: Moin zusammen, habe mich schon bisschen eingelesen. Es geht um folgendes, ich habe eine Fußbodenheizung eingebaut, als wir initial gemessen...
  5. Wie geht der Griff ab?

    Wie geht der Griff ab?: Hallo, wie geht bitte der Griff von diesem Ventil ab? Schräubchen gibts nicht. Einfach ziehen oder ...?[ATTACH]