Das richtige Hauswasserwerk

Diskutiere Das richtige Hauswasserwerk im Gartengeräte/ Werkzeuge Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin und ein herzliches Hallo Ich fang am besten mal gleich an. Zu meiner Frage die mich Zeit gewisser Zeit beschäftigt, ist welches...

  1. Yoyo92

    Yoyo92

    Dabei seit:
    28.02.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Müssow
    Moin und ein herzliches Hallo


    Ich fang am besten mal gleich an.


    Zu meiner Frage die mich Zeit gewisser Zeit beschäftigt, ist welches Hauswasserwerk brauche ich.

    Ich habe vor meinen Haus ein emaligen alten Gas tank dieser wurde von einer Firma (Ausgebrannt)
    Da läuft bei mir jetzt das regenwasser rein von einer Dachseite,nun sind hinten auf Hof 2 IBC tanks die ich immer befülle damit der weg von vorn bis hinten zu den Tanks sind es gute 50m

    Mein jetziges Hauswasserwerk Werk schafft gerade mal auf dieser Länge 1 bis 1,2 bar und läuft ununterbrochen.

    Gibs es Hauswasserwerke die so eine lange auch mit mehr Druck schaffen?

    Ach noch zu erwähnen ich mach sowas mit einen 50m langen 3/4 Schlauch.


    Gibt es auch die Möglichkeit das mit einen Hauswasserautomat dies zu machen ohen Kessel?

    Lg
     
  2. #2 Fred Astair, 10.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.140
    Zustimmungen:
    6.088
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Klar geht das. Dein Schlauch ist zu dünn. Nimm einnen zölligen und es wird besser fließen.
     
  3. Yoyo92

    Yoyo92

    Dabei seit:
    28.02.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Müssow
    OK aber kommt es nicht auch auf die Pumpe an?
    Meine jetzige die ich habe hat 800w und schafft 6m Ansaughöhe und 35m wenn ich mich nicht täusche Förderhöhe
     
  4. #4 Fred Astair, 10.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.140
    Zustimmungen:
    6.088
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Natürlich kommt es auch auf die Pumpe an. Warum nur spielen Fragesteller ständig das Spiel "Ich sehe was, was Du nicht siehst"?
    Woher sollen wir Deine Pumpe kennen?
    Dein Gastank ist sicher keine 6 m tief. Vielleicht 2,5 bis zum Boden?
    Die 35 m dürften die max. Förderhöhe sein, also 3,5 bar
    Davon werden dann 20 oder 25 m vom Reibungswiderstand des Schlauches aufgefressen. Nimmst Du jetzt einen Größeren, sinkt der Widerstand und das Fördervolumen steigt.
    Du kannst natürlich auch eine 200bar- Pumpe durch ein Trinkröhrchen pusten lassen. Komt aufs Selbe raus, kostet nur das Hundertfache...
     
  5. Yoyo92

    Yoyo92

    Dabei seit:
    28.02.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufskraftfahrer
    Ort:
    Müssow
    Richtig verstehe ich schon
    Genau der Tank ist wenn überhaupt 2.5m drin aber dachte mit dem 3/4 Schlauch wird der Druck höher.

    Ich werde es mal mit einen 1 Zoll Schlauch versuchen.

    Zur Pumpe kann ich nicht viel sagen ich weiß Nur es ist keine besondere Marke
     
  6. #6 simon84, 10.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ggf wäre ein Rohr oder PE besser als ein wabbeliger Schlauch
     
    Fabian Weber und SIL gefällt das.
Thema:

Das richtige Hauswasserwerk

Die Seite wird geladen...

Das richtige Hauswasserwerk - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig

    Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen, wir haben eine Terrassentür von Salamander mit Doppelverglasung und SI Siegenia Aubi mit einem Drehhebel. So wie ich das sehe...
  2. Haustür richtig verankert?

    Haustür richtig verankert?: Hallo zusammen, ich bräuchte eine fachmännische Antwort auf eine einfach Frage ;) Müsste so eine Kunststoff-Haustür mit Seitenteil nicht...
  3. Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament

    Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament: Moin, Wir Sanieren gerade ein Haus aus den 60er jahren komplett in Eigenregie (aus Kostengründen). Da wir Fußbodenheizung verbauen werden und die...
  4. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  5. Hauswasserwerk an WC richtig anschließen

    Hauswasserwerk an WC richtig anschließen: Guten Abend, ich habe mir ein Hauswasserwerk gekauft, es hat einen 20 Liter behälter und saugt sich das Wasser aus einem 2000 Liter behälter, der...