Das tut so richtig weh

Diskutiere Das tut so richtig weh im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Ich wollte das Forum nicht sprengen, hab das Bild als außerhalb gestellt: Hierhin. Sorry weiter verklenern ging nicht. Was ist daran so schlimm?...

  1. MB

    MB Gast

    Ich wollte das Forum nicht sprengen, hab das Bild als außerhalb gestellt: Hierhin. Sorry weiter verklenern ging nicht.
    Was ist daran so schlimm? Ein "Gutachter" einer Bank (was ist das?) bescheinigt schriftlich "... die DIN 4095 nicht nur eingehalten, sondern qualitativ überschritten worden sei"
    Kann man so was noch fassen? Ob der die DIN 4095 je gelesen hat?
    Das Bild hat mir übrigens jemand hier aus dem Forum geschickt. Natürlich nenne ich keine Namen.
     
  2. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statiker-Bauleiter-Sachverständiger u. Maurer
    Ort:
    66663 Merzig
    Alles schwatt u. en bisjen jelb

    Der sollte besser schreiben ,(der Bank Gutachter)"die DIN 4095 ist um Dimensionen unterboten worden". Ich glaube der weiss garnicht was DIN 4095 ist.
     
  3. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statiker-Bauleiter-Sachverständiger u. Maurer
    Ort:
    66663 Merzig
    Das schärfste ist ja,

    die Oberflächenbehandlung der Dickbeschichtung mit der Kammspachtel.Wollte der wohl noch ein Muster einziehen?
     
  4. MB

    MB Gast

    Am Montag fahre ich da hin

    DIN 4095 hat der vielleicht mal was von gehört, aber ob er weiß, was drinsteht?
    Noch so ne Aussage vom Bauträger:
    "Im vorliegenden Fall gibt es kein Grundwasser, so daß eine normale, den anerkannten Regeln der Technik entsprechende Bauwerksabdichtung vorgesehen und ausgeführt ist. Diese besteht neben den horizontalen Isolierschichten aus einer senkrechten Abdichtung der Außenwände und der Verlegung der Ringdrainage über einen Kontrollschacht mit Anschluß an die öffentliche Kanalisation"
    Offensichtlich ist die DIN 18195 genauswenig bekannt wie die darin vorkommenden Lastfälle.
    Ist übrigens mit Lehm verfüllt worden
     
  5. #5 Michael Prieß, 08.06.2002
    Michael Prieß

    Michael Prieß Experte im Forum

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SV für Schäden an Gebäuden, Bauüberwachung, Baulei
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Gutachter einer Bank?

    Na wenn der man nicht von der Doggerbank kommt ... bei Ebbe ist doch alles knochentrocken :-) Und von Böschungswinkeln hat der wohl auch noch nichts gehört.
     
  6. MB

    MB Gast

    Die Doggerbank hat den abgewiesen

    Böschungswinkel wird er noch mehr Probleme bekommen: das Haus ist nämlich nur Teilunterkellert. Montag abend bin ich ja da, nach ner ordentlichen Hohlekehle sieht mir das auf dem Bild auch nicht gerade aus.
     
Thema:

Das tut so richtig weh

Die Seite wird geladen...

Das tut so richtig weh - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig

    Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen, wir haben eine Terrassentür von Salamander mit Doppelverglasung und SI Siegenia Aubi mit einem Drehhebel. So wie ich das sehe...
  2. Haustür richtig verankert?

    Haustür richtig verankert?: Hallo zusammen, ich bräuchte eine fachmännische Antwort auf eine einfach Frage ;) Müsste so eine Kunststoff-Haustür mit Seitenteil nicht...
  3. Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament

    Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament: Moin, Wir Sanieren gerade ein Haus aus den 60er jahren komplett in Eigenregie (aus Kostengründen). Da wir Fußbodenheizung verbauen werden und die...
  4. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  5. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...