Decke abhängen im Altbau

Diskutiere Decke abhängen im Altbau im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]

  1. #21 kleinefamilie, 25.10.2024
    kleinefamilie

    kleinefamilie

    Dabei seit:
    20.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    17298606877161439560186173614046.jpg 17298607430025361571509165861147.jpg 17298606877161439560186173614046.jpg
     
  2. #22 kleinefamilie, 25.10.2024
    kleinefamilie

    kleinefamilie

    Dabei seit:
    20.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Mir würde die zweite Variante besser gefallen. Aber reicht es?
    Habe das Gefühl, wenn ich komplett reinpassen und Styropor und Stroh einpresse. etwas Luft spüre?
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    V 2 passt doch
     
  4. #24 kleinefamilie, 25.10.2024
    kleinefamilie

    kleinefamilie

    Dabei seit:
    20.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Habe halt das Gefühl, das sie etwas nachgeben beim ziehen. Könnte mich aber auch täuschen.
    Der Untergrund ist halt sehr weich und die Haken hängen so halt quasi in der Luft.
    Denke ich habe auch zuviele. Aber je mehr um so besser .
     
  5. #25 titan1981, 25.10.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Warum hast die alten Platten nicht runter geholt?
     
  6. #26 kleinefamilie, 25.10.2024
    kleinefamilie

    kleinefamilie

    Dabei seit:
    20.10.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eine geputze Strohdecke mit Styropor beklebt.
    Dieser Teil ist voll Bewohner uns kann aus Persönlichen Gründen auch nicht gesperrt werden.
     
  7. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Und woher nimmst du die Gewissheit, dass du deine Abhänger in die Balken schraubst und nicht in die Schalungsbretter, die meistens nur genagelt sind?
     
  8. #28 titan1981, 26.10.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Das ist aus persönlichen Gründen wohl dann auch so.


    nur halt nichts ganzen noch was halbes…. Aus persönlichen Gründen muss man nun mit den Problemen leben.
     
Thema:

Decke abhängen im Altbau

Die Seite wird geladen...

Decke abhängen im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  2. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...
  3. Unterkonstruktion Decke im Altbau abhängen

    Unterkonstruktion Decke im Altbau abhängen: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und relativ unerfahren was Trockenbau angeht. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt da ich in jedem...
  4. Decke abhängen im Altbau

    Decke abhängen im Altbau: Hallo Forum. Ich benötige ein wenig Hilfe und Ratschläge zu meinem Projekt. Ich wohne in einer Altbauwohnung (1880er) und habe in meinem...
  5. Schalldämmung im Altbau - Ascheschüttung ersetzen? und Decken abhängen

    Schalldämmung im Altbau - Ascheschüttung ersetzen? und Decken abhängen: Hallo, Ich brauche dringend Euren Rat. Ich besitze ein Haus mit zwei Wohnungen, eine im EG und eine im OG. Die EG-Wohnung wird zurzeit...