Decke abhängen nur wenig Platz

Diskutiere Decke abhängen nur wenig Platz im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Da ich in meiner Küche gerne LED Deckenspots haben möchte, bleibt mir nur eins: Die Decke abhängen. Ich möchte möglichst wenig...

  1. #1 Hopfi89, 14.08.2020
    Hopfi89

    Hopfi89

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Lfz-Prüfer
    Ort:
    Würzburg
    Hallo zusammen,

    Da ich in meiner Küche gerne LED Deckenspots haben möchte, bleibt mir nur eins: Die Decke abhängen. Ich möchte möglichst wenig Platz verbrauchen(Deckenhöhe 2.46m) daher wird nur um 57mm abgehangen.

    Meine Frage: ich habe jeweils unter die Schraben solche Nivellierunterlagen aus Kunstoff gelegt. Ich dachte mir es wäre besser wenn das Holz nicht direkt auf der Stahlbetondecke aufliegt. Gibt es diesbezüglich Anmerkungen/ hat jemand einen Verbesserungsvorschlag? Wie sieht es mit nachträglicher Trocknung vom Holz aus(bei Schwund lockert sich die Verbindung evtl?!)

    Vielen Dank für Tipps und Hinweise
     

    Anhänge:

  2. #2 Canyon99, 14.08.2020
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Geh nochmal in dich... Ich finde diese Deckenspots mega häßlich und so ziemlich das Gegenteil von einem stimmigen Licht-/ Beleuchtungskonzept. Gibt heute so tolle dimmbare Nischenbeleuchtungen, Wand- und Deckenleuchten.

    Außerdem würde ich bei deiner Raumhöhe mit jedem cm geizen. 2,40m Raumhöhe in der Küche nach dem Abhängen ist doch optisch eine Katastrophe. Da denkt jeder man ist im Keller oder zu Gast im Auenland ;)
     
    Kriminelle gefällt das.
  3. #3 Hopfi89, 14.08.2020
    Hopfi89

    Hopfi89

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Lfz-Prüfer
    Ort:
    Würzburg
    Mit den Spots ist Geschmacksache- ich finde es gut.
    2.40 oder 2,46.... ich denke das wird aus denn Raum keine Katastrophe machen aber danke für den deine Meinung.
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Gibt keine Einwände, solange Befestigungsmittel für den angewendeten Zweck zugelassen sind. Mit anderen Worten: Keine 6er Plastikdübel und schnell mal 4x70 Schrauben rein, oder Nageldübel ...
     
  5. #5 Hopfi89, 15.08.2020
    Hopfi89

    Hopfi89

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Lfz-Prüfer
    Ort:
    Würzburg
    Was wären denn geeignete Befestigungsmittel?
    Ist doch eine Stahlbetondecke, da sollten die Dübel doch gefühlt für ewig halten?!
     
  6. #6 Andreas Teich, 15.08.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Holzlatten, zB 30/50 mm können direkt unter die Decke geschraubt werden ohne irgendwelche Abstandshalter,
    sofern kein Höhenausgleich erfolgen muß.
    8 mm Nylondübel mit zB 4,5 mm Schrauben.
    Dann zB Fermacellplatten verschrauben.
     
  7. #7 Fabian Weber, 16.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.373
    Zustimmungen:
    5.961
    Warum denn Fermacell???
     
  8. #8 Kriminelle, 16.08.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.663
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ist tatsächlich Geschmackssache (ich mag die Löcher in den Decken auch nicht)
    Aber: wozu soll das Licht denn dienlich sein? Für Arbeitsbeleuchtung Sind sie zu hoch, Grund- und Hsuptbeleuchtung braucht man sooo selten, dass sich die Abhängung mM nicht lohnt.
    Ich rate also auch dazu: überdenken!
     
  9. #9 trockener Bauer, 18.08.2020
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Weil er nichts anderes kennt...oder einen Werbevertrag mit denen hat :D Wird ja in jedem Beitrag erwähnt. Und wie ich schonmal sagte: Schreibt bitte dazu "Gipsfaserplatte"...ich warte sonst nur drauf, bis sich einer Estrichelemente an Wand oder Decke schraubt.

    btw.: "nur 2,46m Raumhöhe"? Da würden sich manche im Altbau darüber freuen. Ich habe in meinem privaten Objekt im EG nur 2,10m roh.
     
    Feyerabend und Alex88 gefällt das.
  10. #10 Hopfi89, 24.08.2020
    Hopfi89

    Hopfi89

    Dabei seit:
    31.01.2020
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Lfz-Prüfer
    Ort:
    Würzburg
    Decke ist soweit fertig, hab noch eine Frage zu Gipskartonplatten allgemein:

    Eine Kante ist „roh“. Sie ist nicht sichtbar, da die Kante zur Decke zeigt. Muss diese noch behandelt werden zwecks Quellen etc.?!
    Ansonsten kommt vliestapete drauf und dann Farbe.
     

    Anhänge:

Thema: Decke abhängen nur wenig Platz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke abhängen

Die Seite wird geladen...

Decke abhängen nur wenig Platz - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung

    Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich würde gerne den Schallschutz meiner Wohnung gegenüber der über mir liegenden Wohnung verbessern (60er Jahre Altbau,...
  2. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...
  3. Decke abhängen

    Decke abhängen: Hallo, kann mir jemand helfen? Ich möchte gerne in meinem Haus meine Decke abhänge und wollte gerne wissen was genau ich alles an Material...
  4. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  5. Decke abhängen mit wenig Raumhöhenverlust

    Decke abhängen mit wenig Raumhöhenverlust: Hallo zusammen, ich habe schon versucht mich soweit einzulesen dass ich zumindest eine Lösung vor Augen habe, wollte hier allerdings auch noch...