Decke abhängenmit OSB und Gipskarton

Diskutiere Decke abhängenmit OSB und Gipskarton im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ich möchte meine Decke mit 12/15mm OSB an einer vorhanden Konterlattung verschließen. Abstand der Konterlattung ca. 580mm. Auf...

  1. #1 bau2122, 14.04.2024
    bau2122

    bau2122

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen.

    Ich möchte meine Decke mit 12/15mm OSB an einer vorhanden Konterlattung verschließen.
    Abstand der Konterlattung ca. 580mm.

    Auf die OSB möchte ich dann später evtl. Gipskarton machen.

    Ist der Abstand der Konterlattung dafür in Ordnung?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.407
    Zustimmungen:
    3.444
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wofür die OSB?
     
  3. #3 bau2122, 15.04.2024
    bau2122

    bau2122

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Kann keiner etwas dazu sagen?
     
  4. #4 Alex88, 15.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.04.2024
    Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.407
    Zustimmungen:
    3.444
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Da das keine zugelassene Konstruktion der Systemhersteller ist, gibt es auch keine Verarbeitungsrichtlinie dafür

    wäre auch nett, wenn Rückfragen beantwortet würden
     
  5. #5 Hercule, 15.04.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Vergiss OSB - damit holst du dir nur sinnlos Chemie in den Wohnraum.
     
  6. #6 Baggerbedrieb, 16.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    472
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wie wäre es mit Fragen beantworten?
     
  7. #7 bau2122, 17.04.2024
    bau2122

    bau2122

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Weil ich es möchte. Hat auch nichts mit der Frage zu tun.

    Beantwortet nicht meine Frage und alles andere ist ohne Chemie :)
     
  8. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    316
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Die Frage kann dir grundsätzlich keiner beantworten, weil es dafür kein System gibt. Gipsplattenhersteller bieten Systemlösungen für Gipskarton und nicht für OSB. OSB ist in Trennwand- und Deckenkonstruktionen grundsätzlich nicht vorgesehen.
     
  9. #9 nordanney, 17.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.441
    Zustimmungen:
    3.085
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    DIY Antwort: Ja, das passt. Ob die Unterkonstruktion allerdings das Gewicht hält, ist eine andere Frage.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.407
    Zustimmungen:
    3.444
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Mehr als gewagt, keiner weiß wie die UK beschaffen ist
    Aber der TE möchte ja Keine Fragen beantworten
     
  11. #11 nordanney, 17.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.441
    Zustimmungen:
    3.085
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, nicht gewagt. Er hat nach Abständen gefragt. Darauf hat er eine klare Antwort erhalten. Und einen Hinweis auf mögliche Probleme.

    Mit meiner Antwort mache ich noch nicht einmal ein Fenster auf, geschweige denn, dass ich mich weit hinaus lehne.
     
  12. #12 bau2122, 17.04.2024
    bau2122

    bau2122

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Sparren 240x80. Daran Lattung 40x60 direkt auf die Sparren geschraubt, plus 40x60 ausgerichtet an die erste Lattung.
    Warum 40x60 zweimal, da ich dazwischen 80mm Holzfaserdämmung habe.

    Zweimal Gipskarton 20kg/m²
    Einmal OSB 15mm plus einmal Gipskarton 18kg/m²
     
  13. #13 Blackpiazza, 17.04.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    200
    Da geht der Quatsch ja schon los kenne niemanden der Decken doppelt Beplankt
     
  14. #14 bau2122, 17.04.2024
    bau2122

    bau2122

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Jetzt weiß man warum besser nicht die Fragen beantwortet.
    Besser man fragt gar nicht erst in diesen Foren.
     
  15. #15 Jo Bauherr, 17.04.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    483
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Warum die OSB-Lage?
     
  16. #16 Blackpiazza, 17.04.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    200
    Wenn man die Antwort nicht hören will sollte man keine Fragen stellen ...Und ja kann man so machen wenn man zuviel Geld hat
     
  17. #17 titan1981, 17.04.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Ich mache das.
     
    Oehmi gefällt das.
  18. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.407
    Zustimmungen:
    3.444
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Sorry, aber das ist absoluter Quatsch
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  19. #19 titan1981, 17.04.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Ergänzend ich verwende 2 mal Gipskarton keine Mischung aus OSB und Gipskarton
     
  20. #20 Hercule, 17.04.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    1) es reicht eine Decke einlagig mit Gipskarton zu beplanken
    2) schreiben Hersteller wie Knauf bei Gipskarton auf Holz eine Mindest Einschraubtiefe von 22mm vor. Sprich: 12,5mm Gipskarton + 35mm TB Schraube. Also müsstest du 22mm OSB verbauen.
    3) OSB dünstet jede Menge Chemie aus die nicht deklariert ist da man sich ja nur auf das Formaldehyd konzentriert hat. Partiell, ok aber großflächig hinter Gipskarton macht es einfach keinen Sinn.
     
Thema: Decke abhängenmit OSB und Gipskarton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke abhängen mit OSB im Fechtraum

Die Seite wird geladen...

Decke abhängenmit OSB und Gipskarton - Ähnliche Themen

  1. Styroporkleber Decke entfernen

    Styroporkleber Decke entfernen: Hi zusammen, ich saniere gerade mein Kellerzimmer, Bj 1988, bei dem der Vorbesitz so ganz hübsche ca. 5mm dicke Styroporverkleidung an die Decke...
  2. Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen

    Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen: Guten Tag, ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Holzdecke ausgebaut, jedoch die Unterkonstruktion, welche aus Dachlatten besteht drinnen...
  3. abgehängte Decke dämmen?

    abgehängte Decke dämmen?: Hallo Leute, das Thema Dämmung in unserem Holzrahmenbau treibt mich noch in den Wahnsinn. Nachdem ich überall gelesen habe, dass selbst bei der...
  4. Ytong Decke Dämmen

    Ytong Decke Dämmen: Hey zusammen, Wir haben ein Ytong Haus mit einer 20cm dicken Ytong Decke. Der Dachboden ist kalt. Da wir die Rohre der Zentralen Lüftungsanlage,...
  5. Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten

    Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten: Hi, ich möchte die Decke in meinem zweiten Raum abhängen. Der Raum ist 3 m breit und 4 m lang. Da ich eine Strohdecke habe, habe ich mir...