Decke-Holzplatten für Garagenanbau feuchtraumgeignet

Diskutiere Decke-Holzplatten für Garagenanbau feuchtraumgeignet im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forumsfreunde Möchte den mittleren Raum (4,5mx2,8m) meines Garagenanbaus der aus drei Räumen (u.a.Holzlager) mit unterschiedlichen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Hallo Forumsfreunde

    Möchte den mittleren Raum (4,5mx2,8m) meines Garagenanbaus der aus drei Räumen (u.a.Holzlager) mit unterschiedlichen Erstellungsjahren besteht und im Gegensatz zu den anderen Räumen bisher keine Decke hatte sondern bis ganz oben offen war nun als Werkzeug- und Gerätelager nutzen.
    Das Gebäude hat ein Satteldach aber ist nur mit Betontaschen (hoffe richtiger Ausdruck) eingedeckt. Keine Schalung und Dachpappe oder sowas vorhanden
    Im Winter kommt es an bestimmten windigen Tagen vor daß an einigen Stellen Pulverschnee durch etliche Spalten etc. ins Dach gelangt - nicht die Welt, aber wenn es dann taut gibts schon mal ein paar kleinere Pfützen die aber schnell austrocknen.
    Hatte bisher über den Räumen Folien ausgelegt und oben im Spitzdach war und wird nichts wertvolles,bzw wasserempfindliches gelagert.
    Also es sind Holzsparren 17,5x5cm , Abstand 0,9m, eingezogen worden und ich dachte ich mache die Decke darüber nun mit 22er OSB Platten Nut/Feder.
    Halten die Platten das aus hinsichtlich Feuchtigkeit denn über diese Decke möchte ich keine Folie legen da sie über eine geplante Klappe mit Leiter die Wegeverbindung zu den anderen Dachflächen ist. Möchte auf keinen Fall daß da was durchtropft nach unten wo die guten Sachen gelagert sind.
    Muss ich die Platten verkleben? Hab auch gehört es gäbe Feuchtraum OSB- Platten (wie ist die genaue Bezeichnungß) oder ratet Ihr mir überhaupt zu anderen Platten oder Profilbrettern oder ganz anderem (nicht aus Holz)
    Material?
    (falls jetzt jemand sagt: Ursache bekämpfen, Dach dicht machen, logisch aber nee ist mir momentan (viell. später mal noch) einfach zu teuer und zeitaufwändig.
    Ich sag schon mal danke für eure Antworten!:28:
     
  2. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    hallo Experten. Wisst ihr wat?
     
  3. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    ja - hier fehlts an grundsätzlicher Substanz!

    Die Feuchtebeständigkeit einer OSB-Platte ist hierbei sicher das geringste Problem.
     
  4. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Jetter:

    Ich kann mit Deiner Antwort nun so leider gar nichts anfangen!
    Was meinst Du denn eigentlich?
     
  5. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    es geht wohl hier weiter
     
Thema:

Decke-Holzplatten für Garagenanbau feuchtraumgeignet

Die Seite wird geladen...

Decke-Holzplatten für Garagenanbau feuchtraumgeignet - Ähnliche Themen

  1. Raumanschluss an nur 1 Massivwand und abgehängte Decke.

    Raumanschluss an nur 1 Massivwand und abgehängte Decke.: Hallo und Guten Tag Zum orientieren gleich die Skizze. Wie man sieht ist diese schematisch gemeint: [ATTACH] Kurz die Fakten: Zwei 1qm Räume....
  2. Hängesessel an abgehängter Decke – sichere Befestigung möglich?

    Hängesessel an abgehängter Decke – sichere Befestigung möglich?: Hallo zusammen, ich überlege, mir einen Hängesessel mit einer Tragkraft von ca. 120 kg anzuschaffen (Aufhängung über eine Querstange und Seil,...
  3. Welche Dübeln in Betondecke für abgehängte Decke

    Welche Dübeln in Betondecke für abgehängte Decke: Hallo zusammen, ich hoffe mal Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen. ich will eine Decke bei mir im Wohnzimmer abhängen mit Holzlatten in...
  4. Decke Abhängen im Badezimmer

    Decke Abhängen im Badezimmer: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu sanieren. Hier wird auch das Bad neu saniert. Die vorhandene Strohdecke im Badezimmer wurde...
  5. Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?

    Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?: Hallo zusammen! Wir möchten zwischen Wohnzimmer und Küche einen Durchbruch durch eine tragende Wand realisieren (2,60cm hoch/1,20cm breit soll...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.