Decke - Latten oder Alu

Diskutiere Decke - Latten oder Alu im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, sollte man für Deckenbekleidungen nicht besser Alu-Leisten verwenden? Unser Architekt hat eine 40/60 Dachlattung (Nadelholz DIN 68365,...

  1. #1 Umbaufrust, 17.06.2012
    Umbaufrust

    Umbaufrust

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Wirtsch-Inf
    Ort:
    Wiesbaden
    Hallo,

    sollte man für Deckenbekleidungen nicht besser Alu-Leisten verwenden? Unser Architekt hat eine 40/60 Dachlattung (Nadelholz DIN 68365, Klasse 1) ausgeschrieben.

    Da man aber eigentlich nie komplett trockenes Holz bekommt, habe ich die Befürchtung, dass das Holz in der Trocknungsperiode noch arbeitet.

    Viele Grüße
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Alu - nein, wenn schon, dann verzinkts Stahlblech .

    Ansichtsache, dwer Heimwerker und Holzfanatiker nimmt Latten , m.M. zu umständlich.

    Aber 40/60 , das ist ein vernünftiges stück Holz. :28:


    Peeder
     
  3. #3 Umbaufrust, 19.06.2012
    Umbaufrust

    Umbaufrust

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Wirtsch-Inf
    Ort:
    Wiesbaden
    d.h. Blech ist schneller und somit guenstiger?
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Schneller, wenn man damit umgehen kann , vom Preis etwas teurer, ( bei 40/60 wird es gleich sein )
    aber m.M. nach gerade im Dachausbau sicherer, und weitaus flexibeler.


    Peeder
     
Thema:

Decke - Latten oder Alu

Die Seite wird geladen...

Decke - Latten oder Alu - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten

    Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten: Hi, ich möchte die Decke in meinem zweiten Raum abhängen. Der Raum ist 3 m breit und 4 m lang. Da ich eine Strohdecke habe, habe ich mir...
  2. Linie an der Decke ?

    Linie an der Decke ?: Hallo zusammen Ich wohne seit 2 Jahren in einem neuen Quattrohaus. Seit einigen Monaten ist mir aufgefallen das ich so Linien an der Decke habe,...
  3. Risse in der Decke (Baujahr 1960)

    Risse in der Decke (Baujahr 1960): Hallo zusammen, wir haben vor kurzem eine DHH erworben, die 1960 gebaut und 1980 erweitert wurde. Momentan bin ich damit beschäftigt die...
  4. Decke tragfähig für Kaminofen

    Decke tragfähig für Kaminofen: Hallo, wir haben derzeit einen Kaminofen bei uns stehen. Dieser wiedgt ca: 150k. Unsder neuer Ofen hat der uns gefallen würde hat allerdings ca:...
  5. Decke abhängen Haus aus 1980

    Decke abhängen Haus aus 1980: Sehr geehrte Bauexperten, ich bin mir einer Sanierungsmaßnahme etwas unsicher und würde euch diesbezüglich um Rat bitten: Ausgangssituation:...