Decke mit 2 Ebenen

Diskutiere Decke mit 2 Ebenen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Die Lackfolie sollte auf die GK-Platten geklebt werden. In diesem Punkt bin ich allerdings auch noch unsicher, ob dies faltenfrei gelingen kann....

  1. #21 Thorinson, 18.09.2010
    Thorinson

    Thorinson

    Dabei seit:
    12.09.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Garding
    Die Lackfolie sollte auf die GK-Platten geklebt werden. In diesem Punkt bin ich allerdings auch noch unsicher, ob dies faltenfrei gelingen kann. Zwar habe ich von einer Fön-Technik gehört, dies betraf aber eher komplette Lackspanndecken.

    Die Alternative wäre immer noch, mittels Rolle oder Airbrush die tiefblaue/schwarze Farbe aufzutragen.
     
  2. alteis

    alteis Gast

    moin,

    ich verstehe zwar noch immer nicht, warum es GK Platten sein sollen,
    speziell, warum doppelt?
    Aber egal, Aufkleben funktioniert vielleicht mit einer selbstklebenden Folie,
    wie sie z. B. auf Autos oder Glas geklebt wird.
    Hier arbeitet man meines Wissens auf einen angefeuchteten Untergrund und glättet die Folie mittels " Kunststoffspachtel " ( der genaue Name des Werkzeugs ist mir wohl entfallen ).
    Glas u. lackiertes Autoblech bilden einen guten glatten Untergrung zum Kleben.
    GK denke ich, ist für diese Zwecke ungeeignet, weil rauh, auch nach Grundierung.
    Fön fällt aus, die Folie, die für Spanndecken genutzt wird ist zu dünn, um sie kleben zu können. Wie der Name schon sagt ist sie nur zum spannen geeignet.
    Eigentlich hilft nur Lackieren (Airbrush), ob allerdings hierfür GK geeignet ist weiss ein Maler / Lackierer besser.
    Provokant gefragt: wie wäre es mit der am Anfang geplanten Kunststoffplatte oder vielleicht ner schnöden Spannplatte?

    Gruß alteis
     
  3. #23 Weltmeyer, 20.02.2011
    Weltmeyer

    Weltmeyer

    Dabei seit:
    20.02.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Guten Morgen,


    als eine neue Alternative kann ich Gewebe Decken von xxxxxxx empfehlen.
    (Hoffentlich wird mir dieser Text nun auch nicht mehr entfernt, und hoffe das ich hier xxxxxxxxxx schreiben darf, da man hier ja auch Knauf schreiben darf!)

    Die Vorteile einer neuen aus Deutschland kommenden Decken- oder Wandbespannung im Überblick:


    - Freitragend

    - Kostengünstiger als Gipskarton-Decken oder jede andere Decke. Ab 35 €/m² netto

    - keine Veränderung oder Demontage von alten Holzdecken, Kabeln oder verschiedensten Leitungen nötig

    - Kein Dreck, somit keine Abdeckarbeiten nötig

    - Sehr schnelle Montage

    - Oberfläche sofort Q 4 matt weiss, schwarz, beige etc.

    - Fugenlos

    - Alle Einbauten möglich

    - Keine Risse mehr

    - Keine Acrylfugen

    - B 1 Material, schwerentflammbar und somit in sensiblen Bereichen einsetzbar

    - In Verbindung mit Mineralwolle und einer Sonderbeschichtung, eine Schallabsorption von fast 100 %

    - Bedruckbar. Somit wird Wand- oder Deckengestaltung bezahlbar und sehr individuell
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Spanndecken und- wände?? Wem's gefällt. Fugenlos bis zu wieviel Metern? also die Plastikgeschichte ist Murks, obwohl es den Leuten für teuer Geld verkauft wird. Habe mir schon herrliche Pilzkulturen in Badezimmern hinter Spanndecken angeschaut. Die Schweissnähte laufe nach der thermischen Behandlung nicht gerade. Wandanschlüsse sehen nur im absolut gerade Neubau verträglich aus.
    Meiner Meinung nach nicht das Geld wert.
     
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Gewebe Vossi, Gewebe ! Die guten alten Spannbettücher , das Laken an Wand und Decke .
     
  6. alteis

    alteis Gast

    Moin,
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wandbespannung
    Trxtile Wandbespannungen gibt es schon sehr lange.
    Allemal länger als Gipsplatten.
    Heutzutage häufig noch und zunehmend wieder in Kinos. Gern genommen auch in Haushalten mit Anspruch, oder zur Nachhallverminderung in schallharten Räumen.
    Ich bin etwas verwundert, daß ein Wohnraumgestalter dies nicht kennt.
    Frage an Selbigen, weil meine bauphysikalischen Kenntnisse nicht ausreichen:
    wie bilden sich über Spanndecken Pilzkulturen?
    Oder waren sie schon vorher dort?
    Ich meine, wer etwas behauptet, sollte es auch erklären können. Sonst macht er sich unglaubwürdig.
    Gerade in Zeiten der Plagiate und Erklärungsnotstände.

    Zitat: " wer nichts weiß, muß alles glauben " (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Gruß alteis
     
Thema: Decke mit 2 Ebenen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke abhängen 2 ebenen

    ,
  2. trockenbau decke mehrere ebenen

    ,
  3. rigipsdecke mit 2 ebenen und LED pqlan

    ,
  4. rigips Decke mit 2 ebenen abhängen anleitung,
  5. abgehängte decke zwei Ebenen,
  6. rigips decke 2 ebenen,
  7. sternenhimmel trockenbau,
  8. sternenhimmel direkt in der decke neubau,
  9. trockenbau decke 2 ebene
Die Seite wird geladen...

Decke mit 2 Ebenen - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Loch in der Decke / Boden eben machen

    Loch in der Decke / Boden eben machen: Hallo an Euch alle, wie Ihr den Bildern entnehmen könnt, habe ich in der Küche im 1. OG die Küche ausgebaut, weil ich aus diesem Raum ein...
  5. Luftdichte Ebene durchlöchert und falsche Lattung

    Luftdichte Ebene durchlöchert und falsche Lattung: hallo allerseits:winken wir haben mit einem Architekten ans bestehende haus angebaut und haben hier so einige Probleme - vorallem mit der...