Decke mit Installationsschienen abhängen

Diskutiere Decke mit Installationsschienen abhängen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir wollen in unserer Firma einen Kellerraum in Eigenleistung zu einem Partyraum ausbauen. An der Decke verlaufen schon viele Leitungen,...

  1. Stupa1

    Stupa1 Gast

    Hallo,

    wir wollen in unserer Firma einen Kellerraum in Eigenleistung zu einem Partyraum ausbauen. An der Decke verlaufen schon viele Leitungen, welche mit Rohrschellen und Kabeltrassen an C-förmigen Installationsschienen befestigt sind. Eigentlich ist die komplette Decke mit diesen Schienen im Abstand von etwa 50 cm überzogen.

    Nun scheint es uns das einfachste zu sein, die Unterkonstruktion für die Deckenbeplankung ebenfalls an diesen Schienen zu befestigen, da das Bohren von neuen Löchern aufgrund der vorhandenen Leitungen teilweise schwer werden könnte. Wir wollen eigentlich eine Unterkonstruktion aus Dachlatten mit Gipskartonbeplankung verwenden und müssen die Decke etwa 25 cm abhängen.

    Hat hier jemand eine Idee, wie wir die Unterkronstruktion stabil und einfach anbringen können? Gibt es für C-Schienen spezielle Abhänger?

    Danke,

    Stupa
     
  2. #2 Gast943916, 08.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    erst mal klären ob man an diese Schienen überhaupt was hängen darf.....

    Abhängung von 25 cm mit Holz? Wer tut sich sowas an........
     
  3. #3 Bolanger, 09.06.2012
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    wir haben bei uns etwas ähnliches vor, und zwar geht es darum, in einer abgehängten Decke eine Installationsebene von etwa 15 cm zu schaffen. Allerdings wurden bei uns die Schienen vom Installateur schon mit entsprechenden Dübeln angeschraubt und die Belastung einer Beplankung vertragen sie auch. Das sollte man schon vorher klären.


    Die Beplankung und das Abhängen wollen wir dann in Eigenleistung machen. Geplant ist derzeit Gewindestangen zu verwenden, welche mit Hammerkopfmuttern in die Schienen und die erste Lattungsebene geschraubt werden. Darunter wird dann die zweite lattungsebene geschraubt mit dem passenden Raster für die Beplankung und daran dann die Platten.

    Wenn jemand eine einfachere Idee hat, würde ich mich sehr um Vorschläge dazu freuen. Hauptsache die ganze Unterkonstruktion trägt nicht zu dick auf, da wir nur ungern Deckenhöhe verschenken wollen.

    Danke,

    Bolanger
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Die UK an die Rohdecke hängen !


    Peeder
     
Thema: Decke mit Installationsschienen abhängen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. installationsschienen hersteller

Die Seite wird geladen...

Decke mit Installationsschienen abhängen - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen

    Decke abhängen: Hallo, kann mir jemand helfen? Ich möchte gerne in meinem Haus meine Decke abhänge und wollte gerne wissen was genau ich alles an Material...
  2. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  3. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  4. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  5. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...