Deckenaufbau: Risse?

Diskutiere Deckenaufbau: Risse? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Liebes Forum, wir haben ein Haus aus 1976 gekauft und sind natürlich am Renovieren. Nach fachgerechter Asbestsanierung im Flur des...

  1. #1 baseman2009, 12.08.2021
    baseman2009

    baseman2009

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    wir haben ein Haus aus 1976 gekauft und sind natürlich am Renovieren.

    Nach fachgerechter Asbestsanierung im Flur des Obergeschosses (der beliebte schwarze Bitumenkleber kam unter dem Laminat hervor) ist nun die Decke zu sehen.

    Allerdings sind dort an verschiedenen Stellen Risse bzw. Furchen zu sehen und ich frage mich, ob das einfach dem Deckenaufbau geschuldet ist oder nicht. Zudem habe ich keine Ahnung, ob das Beton ist und welche Art.

    Interessanterweise sind diese Furchen mehr oder weniger kerzengerade parallel zu den Zimmern entlang der Tüezarge oder schräg auf die Zarge zulaufend.



    Hat hier jemand eine Ahnung?

    Freue mich sehr über Rückmeldung :).
    VG
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Kann man verharzen, muss aber richtig geplant und ausgeführt werden, ist schon statistisch
     
  3. #3 baseman2009, 12.08.2021
    baseman2009

    baseman2009

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung.

    An wen wende ich mich denn da?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    gewollte Estrichtrennung, Bewegungsfugen?
     
    Maape838 gefällt das.
  5. #5 klappradl, 13.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das ist doch Estrich und die Fugen sind da wahrscheinlich mit Absicht drin
     
  6. #6 baseman2009, 13.08.2021
    baseman2009

    baseman2009

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ist das echt Estrich? Dachte der wäre dunkler. Das sieht total körnig aus? Sorry, bin totaler Laie.
    Danke euch vielmals!!!!
     
  7. #7 klappradl, 13.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
  8. #8 baseman2009, 13.08.2021
    baseman2009

    baseman2009

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    @klappradl
    Guter Hinweis, danke. Aber ist das deiner Meinung nach Estrich oder die Betondecke?
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Estrich
     
  10. #10 klappradl, 13.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das ist Estrich.
    Woran man es erkennt?
    An den Fugen zwischen Wand und Estrich. An der Metallkannte am Treppenausschnitt.
    Beton und selbst Estrich reißt auch nicht wie am Lineal gezogen diagonal durch den Flur
    Ein EFH in dem man auf der Betondecke lauft, wäre auch äüßerst unüblich.
     
  11. #11 baseman2009, 13.08.2021
    baseman2009

    baseman2009

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch allen vielmals. Dann sind die Fuge. Also gewollt und kein Problem
     
Thema:

Deckenaufbau: Risse?

Die Seite wird geladen...

Deckenaufbau: Risse? - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau

    Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau: [GALLERY]Moin zusammen, mich treibt gerade das Thema Deckenaufbau der obersten Geschossdecke um. Was mittlerweile klar ist: Auf dem Dachboden...
  2. Deckenaufbau

    Deckenaufbau: Hallo Ist es üblich, Betondecken mit Betonkontakt zu grundieren und dann zu verputzen wenn da eine Dampfbremsfolie und eine GK Unterdecke mit...
  3. Brandschutztechnischer Deckenaufbau von Sozialräumen einer Lagerhalle

    Brandschutztechnischer Deckenaufbau von Sozialräumen einer Lagerhalle: Guten Tag :) für meinen Betrieb habe ich eine Lagerhalle errichtet. Die Lagerhalle wurde als Stahlbau ausgeführt, wobei bis auf eine Höhe von...
  4. Wie plant ihr den Flachdachaufbau/ Deckenaufbau

    Wie plant ihr den Flachdachaufbau/ Deckenaufbau: Wie plant ihr den Aufbau einer Decke, eines Flachdachs? Damit meine ich alle Bestandteile, welche auf der tragenden Konstruktion aufliegen:...
  5. Identifikation Deckenaufbau (Betondecke)

    Identifikation Deckenaufbau (Betondecke): Hallo Zusammen, bei der Sanierung unseren Reihenhauses BJ 1957 haben wir begonnen, die ersten Böden und Decken freizulegen, um für die Planung...