Deckendämmung wie richtig?

Diskutiere Deckendämmung wie richtig? im Dach Forum im Bereich Neubau; Wo soll das stehen? Muß ich übersehen habe. Kannst Du mir bitte die Stelle zeigen. Ich könnte es höchstens erschließen. Aber ob es dann stimmt?...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wo soll das stehen? Muß ich übersehen habe.
    Kannst Du mir bitte die Stelle zeigen.
    Ich könnte es höchstens erschließen. Aber ob es dann stimmt?

    Man weiß ja: Entscheidend sind oft die Punkte, welche der Fragesteller verschweigt...

    Ne umfassende Planung braucht er sowieso. Spätestens jetzt.
    Fragt sich halt, was einfacher umzusetzen und was weniger schdenträchtig ist!
     
  2. #22 Kalle88, 05.01.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    @ Julius:
    Ich gebe dir insoweit Recht, das da nicht "kalt" steht. Die Argumentation lassen aber stark darauf schließen, oder nicht? Sonst hast natürlich Recht. Fragt sich nur wie optimal die Anschlüsse für die Luftdichtigkeitsebene ausgeführt werden können.
     
Thema: Deckendämmung wie richtig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckendämmung von unten hanf

Die Seite wird geladen...

Deckendämmung wie richtig? - Ähnliche Themen

  1. Deckendämmung Glasfaser

    Deckendämmung Glasfaser: Hallo zusammen, habe einen Hobbyraum erhalten im Untergeschoss, dieser hat an der Decke eine Deckendämmung mit Glasfasern, so auch mit...
  2. Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?

    Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?: Hallo zusammen, Ich habe bereits in mehreren Räumen die Decke von Innen gedämmt (Kalte Garage darüber). Ich dämme mit 10cm PUR/PIR. In einem Raum...
  3. Deckendämmung Dachgeschoss Dampfbremse (Niederlande)

    Deckendämmung Dachgeschoss Dampfbremse (Niederlande): Hallo zusammen, es geht um ein kleine Immobilie in den Niederlanden. Hier würde ich gerne das Dachgeschoss ausbauen und eine Schlafkoje einbauen....
  4. Deckendämmung Heraklith Verbundplatten verputzen oder lieber nicht?

    Deckendämmung Heraklith Verbundplatten verputzen oder lieber nicht?: Hallo zusammen, ich habe im Keller (Hobbyraum) eine Deckendämmung aus Heraklith Verbundplatten (Stärke ca. 10cm - Styropor mit ca. 6mm Heraklith...
  5. alte Deckendämmung - Haus 50er Jahre

    alte Deckendämmung - Haus 50er Jahre: Hallo in die Runde! Ich hoffe es kann mir jemand von euch hier im Forum weiterhelfen. Anbei ein Bild von einer Deckendämmung (unter einer...