Deckendurchbruch, Leerrohr, Stangenrohr habt Ihr Tipps für mich

Diskutiere Deckendurchbruch, Leerrohr, Stangenrohr habt Ihr Tipps für mich im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin jetzt bald soweit das ich mit meiner Elektroinstallation auf dem Rohfussboden anfangen kann und hätte da vorab noch ein...

  1. #1 Maroni666, 06.01.2013
    Maroni666

    Maroni666

    Dabei seit:
    28.12.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Münster
    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt bald soweit das ich mit meiner Elektroinstallation auf dem Rohfussboden anfangen kann und hätte da vorab noch ein paar Fragen bei denen Ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

    1) Wie verlege ich am besten die Leitungen für die Steckdosen? NYY 5x1,5 direkt auf dem Boden oder lieber doch NYN 5x1,5 im Leerrohr. Oder sogar NYN ohne Leerrohr das ist doch nach Din sogar erlaubt oder.

    2) Wie würdet Ihr die Cat-Kabel verlegen (In Leerrohr ist klar wegen austauschbar), aber ich überlege mir gerade ob es Sinn macht und übersichtlicher im Steigeschacht wird, wenn ich alle Cat-Kabel im Leerrohr einzeln bis zum Deckendurchbruch führe und dann die Catkabel gebündelt durch ein Stangenrohr bis in den Keller zur Verteilung führe. Ich würde dann mit Reviklappen arbeiten, weil ich denke das man bei den Längen eh nachher nicht mehr was neues reinziehen kann.


    Vielleicht könnt Ihr mir noch ein paar Tipps geben oder gerne auch Bilder von Euch.

    Danke und Gruß
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Planen (lassen)!
     
  3. #3 Maroni666, 07.01.2013
    Maroni666

    Maroni666

    Dabei seit:
    28.12.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Münster
    Das wäre eine Möglichkeit, eine andere ist hier im Forum zu fragen ob mir jemand
    einen praktischen Vorschlag unterbreiten kann, wie es sonst "draußen" gemacht wird.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und wer sagt Dir dann, ob das, was andere tun (richtiger- oder oft auch fälschlicherweise), für DEIN Projekt geeignet ist...?
     
  5. vokono

    vokono

    Dabei seit:
    30.08.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Techniker
    Ort:
    NR
    Eine Elektroinstallation ist in der Art der Ausführung immer individuell.Und es ist unmöglich und fährlässig,das in ein paar Sätzen zu erklären.Und wenn ich ehrlich bin,auch deine Fragestellung schließt darauf,das du elektrotechnischer Laie bist.;)Oder sehe ich das falsch?.Mag sein,das Du das handwerklich hinbekommst.Die Frage nur ,ob auch nach VDE.
    Jetzt mal als Vergleich:Ruf mal in einer Autowerksatt an und frag danach wie man ein Getriebe zerlegt und wieder betriebsbereit zusammenbaut.Da gibts genauso Vorschriften(Fachkenntnisse,geeignetes Werkzeug,Anzugsdrehmoment von Schrauben usw.)
    Ich versuchs trotzdem mal sehr allgemein zu beantworten:
    1)NYM oder NYY ohne Schutzrohr auf den Rohfußboden (ich nehme an Neubau) verlegen ,geht gar nicht.
    2)Wenn die Rohre für die Netzwerkverkabelung einen ausreichenden Durchmesser haben,kann man die einzelnen Strecken auch ohne Unterbrechung des Rohrs verlegen.
    Viele Grüße
     
Thema: Deckendurchbruch, Leerrohr, Stangenrohr habt Ihr Tipps für mich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckendurchbruch leerrohr

    ,
  2. deckendurchbruch kabel

    ,
  3. durchbruch decke fur leerrohr nachträglich

    ,
  4. einhängedecke elektroinstallation,
  5. deckendurchbruch 90 leerrohre,
  6. deckendurchbruch elektroinstallation
Die Seite wird geladen...

Deckendurchbruch, Leerrohr, Stangenrohr habt Ihr Tipps für mich - Ähnliche Themen

  1. Ungenehmigter Deckendurchbruch

    Ungenehmigter Deckendurchbruch: Hallo allseits! Ich fange mal an. Wir haben eine 2 Zimmer-Wohnung in BW laut TE. Unser Vorbesitzer hat allerdings den unter der Wohnung liegenden...
  2. Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen

    Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen: Guten Tag, ich benötige den Rat von Fachleuten. Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung im Hochparterre eines MFH. Ich möchte die Trennwand...
  3. Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?

    Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?: Guten Abend. Bei uns waren gerade Sanitärinstallateure im Haus, die neue Frisch- und Abwasserleitungen gelegt haben. Für Frisch- und...
  4. Deckendurchbruch Maueranker versetzen?

    Deckendurchbruch Maueranker versetzen?: Hallo. Ich habe bei meinem EFH von 1950 mit dem Dachbodenausbau begonnen. Dafür ist ein Deckendurchbruch erforderlich mit Balkenwechsel in der...
  5. Deckendurchbruch im Altbau (1905). Dreckvermeidung in Nebenräumen möglich?

    Deckendurchbruch im Altbau (1905). Dreckvermeidung in Nebenräumen möglich?: Hallo zusammen, wir haben einen Raum wo ein Deckendurchbruch hin soll. In der Decke ist Stroh, Holz und Gipsputz o.ä. darüber Dielen. Der Raum hat...