Deckendurchbruch offen trotz Estricht - Problem?

Diskutiere Deckendurchbruch offen trotz Estricht - Problem? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, wir lassen von einem aus der Region stammenden Bauträger eine DHH in Dortmund bauen. Vom Rohbauer wurden mehrere...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Ferdinand, 09.02.2014
    Ferdinand

    Ferdinand

    Dabei seit:
    21.09.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Dortmund
    Hallo liebe Experten,

    wir lassen von einem aus der Region stammenden Bauträger eine DHH in Dortmund bauen.

    Vom Rohbauer wurden mehrere Deckendurchbrüche in den Betondecken hinterlassen, die in der Werkplanung nicht vorgesehen, d.h. unnötig waren. Bislang versicherte uns der Bauleiter des Bauträgers auf unsere Nachfragen, dass die nicht benötigten Durchbrüche vor dem Verlegen des Estrichs geschlossen werden würden.

    Nun wurde in dieser Woche aber der schwimmende Estrich gemacht, ohne dass vorher die Deckendurchbrüche geschlossen worden wären. Wir können also nun von unten durch ein Loch in der Betondecke auf das Dämmaterial gucken (siehe Foto: Deckendurchbruch.jpg ). Die Tapezierarbeiten sollen in Kürze beginnen.

    Wie ist diese Situation einzuschätzen? Liegt ein Baumangel vor oder kann dies zu einem Baumangel führen? Oder ist noch alles zu kitten und das Loch kann (von unten?) noch fachgerecht geschlossen werden? Wann ja, wie denn?

    Wir wären gern informierter, bevor wir dies abermals mit dem Bauleiter besprechen. Vielen Dank für eine Einordnung durch Experten.

    Ferdi
     
  2. #2 Baufuchs, 09.02.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Im Form unter "Hilfestellung für Neulinge" das Thema "warum bin ich gelöscht worden" lesen.

    Dann vom Admin "Josef" die Berufsangabe ändern lassen.

    Bis dahin wird hier geschlossen.
     
Thema:

Deckendurchbruch offen trotz Estricht - Problem?

Die Seite wird geladen...

Deckendurchbruch offen trotz Estricht - Problem? - Ähnliche Themen

  1. Ungenehmigter Deckendurchbruch

    Ungenehmigter Deckendurchbruch: Hallo allseits! Ich fange mal an. Wir haben eine 2 Zimmer-Wohnung in BW laut TE. Unser Vorbesitzer hat allerdings den unter der Wohnung liegenden...
  2. Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen

    Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen: Guten Tag, ich benötige den Rat von Fachleuten. Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung im Hochparterre eines MFH. Ich möchte die Trennwand...
  3. Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?

    Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?: Guten Abend. Bei uns waren gerade Sanitärinstallateure im Haus, die neue Frisch- und Abwasserleitungen gelegt haben. Für Frisch- und...
  4. Deckendurchbruch Maueranker versetzen?

    Deckendurchbruch Maueranker versetzen?: Hallo. Ich habe bei meinem EFH von 1950 mit dem Dachbodenausbau begonnen. Dafür ist ein Deckendurchbruch erforderlich mit Balkenwechsel in der...
  5. Deckendurchbruch im Altbau (1905). Dreckvermeidung in Nebenräumen möglich?

    Deckendurchbruch im Altbau (1905). Dreckvermeidung in Nebenräumen möglich?: Hallo zusammen, wir haben einen Raum wo ein Deckendurchbruch hin soll. In der Decke ist Stroh, Holz und Gipsputz o.ä. darüber Dielen. Der Raum hat...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.