"Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?

Diskutiere "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexpertenforum-Gemeinde Zunächst einmal vielen Dank für diese tolle Plattform…habe hier als unregistrierter User schon zahlreiche...

  1. #1 OdiWan72, 24.02.2025
    OdiWan72

    OdiWan72

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexpertenforum-Gemeinde


    Zunächst einmal vielen Dank für diese tolle Plattform…habe hier als unregistrierter User schon zahlreiche Tips rausziehen können.

    Im Folgenden ein paar Fragen zu einem bei mir anstehenden Vorhaben, zu welchem ich zwar ähnliche, aber doch nicht vollumfängliche Beiträge gefunden hatte…


    Wir möchten in unserem Schlafzimmer zum Teil die Decke abhängen.

    Aufgrund der ohnehin schon niedrigen Deckenhöhe von aktuell 2,45m soll der Aufbau insgesamt NUR MAX. 5cm stark sein!

    Umlaufend wollen wir eine Schattenfuge für den Einbau eines LED-Streifens zzgl. einiger Einbauspots.

    Fläche der abgehangenen Decke wird wahrscheinlich 2,5m*5m betragen. Hier ein Bild zur Verdeutlichung, schimpft sich wohl „Deckensegel“ (Bild anbei)

    deckensegel.jpg

    Nun zu meinen Fragen/ gedanklichen Baustellen:

    Aufgrund der umlaufenden Schattenfuge kann ich nicht mit C-Profilen zur Befestigung an der Wand arbeiten.

    Stattdessen muss ich die Konstruktion direkt an der (Beton-)Decke anbringen…was empfiehlt sich da (Holzkonstruktion, Einzelabhänger o.ä., zumal ich bei der Unterkonstruktion noch Platz für die Stromkabel berücksichtigen muss)?


    Ich erinnere mich, vor langer Zeit mal ein Video gesehen zu haben, bei dem jemand GK-Platten verbaut hatte, die an den Ränder „umgefaltet“ waren und auf der Rückseite bereits eine Nut für das Einlegen eines LED Streifens besaßen…kann aber weder das Video, noch Bezugsquellen finden? Aufjeden Fall würde ich so etwas gerne nutzen.


    Zumindest für die LED-Streifen benötigt man ja einen Trafo o.ä., an welchem die einzelnen Stränge angeschlossen werden, richtig?

    Hat jemand eine Idee, wie ich den Trafo in der angehangenen Decke zugänglich machen könnte (falls mal ein Austausch o.ä. anstehen sollte)?

    Kann ich da in der Unterkonstruktion (z.B. zur Fensterseite hin, somit nicht auffällig) einfach ein „Loch“ lassen und den Trafo dann in den Zwischenraum auf die GK-Platten legen?

    Eine Revisionsklappe dürfte hier nicht so charmant sein…


    Ganz lieben Dank im Vorfeld für Eure Tips und Ideen!


    LG, Markus
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    CD Profile mit Direktabhänger
    1002.png ähnlich diesem GK Formteil, Maße sind individuell machbar,
    die senkrechte Platte brauchst um nicht reinschauen zu können, auf der Fensterseite eine Öffnung für den Trafo vorsehen
     
    simon84 und OdiWan72 gefällt das.
  3. #3 OdiWan72, 24.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2025
    OdiWan72

    OdiWan72

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau so etwas hatte ich in Erinnerung..."Lichtvoute" heißt das also, Danke!
    Habe mir gerade mal ein Muster bestellt...

    Wie sieht es mit der Unterkonstruktion aus...reicht da eine einfache Holzlattung? Muss ich bei der Befestigung etwas beachten (spezielle Dübel, Deckenhaken etc.)?
     
Thema:

"Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?

Die Seite wird geladen...

"Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!? - Ähnliche Themen

  1. Gute Deckensegel gesucht

    Gute Deckensegel gesucht: Ich brauche für den Ausbau von ein paar Büroräumen gute Deckensegel in hoher Qualität. Hat jemand eine Quelle, wo ich diese erwerben kann?
  2. Zwei Deckensegel mit Lichtvollen

    Zwei Deckensegel mit Lichtvollen: Hallo, ich brauche eure Hilfe - wir bekommen im Mai eine neue Küche und ich würde gerne zwei Deckensegel montieren mit indirekter Beleuchtung...
  3. Bad abhängen mit freischwebendem Deckensegel

    Bad abhängen mit freischwebendem Deckensegel: Hallo liebe Forengemeinde, Ich bin zwar ganz neu hier, habe jedoch hier oft fleißig mitgelesen, möchte jetzt jedoch eine individuelle Frage...
  4. Deckensegel - Materialauswahl

    Deckensegel - Materialauswahl: Hallo Leute, mir schwebt vor in unserem neuem Heim im Wohnzimmer ein Deckensegel anzubringen. Dieses soll der direkten (Einbau von Spots) und...
  5. Deckensegel

    Deckensegel: Hallo Forum :winken, bin neu hier. Ich habe mich eine Zeit lang mit den betreffenden Themen hier beschäftigt. Leider habe ich nichts passendes...