Defekte Leitung

Diskutiere Defekte Leitung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Da lag er zumindest nicht völlig falsch.....nicht zu hoch, sondern eher zu niedrig (aber dennoch hoch).:D Chaos perfekt? Tapete etc. alles...

  1. #21 zeus2007, 13.10.2009
    zeus2007

    zeus2007

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas- und Wasserinstallateur
    Ort:
    Emsland
    Ich klemm einfach ab!! Frau hat schon zugestimmt, sie will nicht tapezieren.:28:
     
  2. #22 zeus2007, 13.10.2009
    zeus2007

    zeus2007

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas- und Wasserinstallateur
    Ort:
    Emsland
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ralf meint sicherlich den Isolationswiderstand, und der ist jetzt wahrscheinlich zu gering.

    aber egal, Leitung beschädigt also abklemmen.
    könnte, sollte, müsste,...... gehört ins Esoterikforum

    Grüsse
    Jonny
     
  4. AndyAC

    AndyAC

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Aachen
    für ne Lampe reicht auch etwas weniger Querschnitt..:bef1020:
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So isses.

    Von einem etwas höheren Leitungswiderstand lässt sich ein RCD nicht unbedingt beeindrucken. ;)

    Aber jetzt wird ja abgeklemmt, und alles wird gut.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #26 LastNHZieher, 30.10.2009
    LastNHZieher

    LastNHZieher

    Dabei seit:
    30.10.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektroinstallateur/Kälteanlagenbauer
    Ort:
    Bochum
    daß der Fi jetzt nicht mehr auslöst könnte sein, daß du die schraube wieder entfernt hast,
    sehr wahrscheinlich hat die schraube die isolierung zweier adern (gr/gb und blau, oder gr/gb und schwarz, blau und schwarz hätte der Fi nicht gemerkt, heisst er hätte nicht ausgelöst sondern der leitungsschutzschalter)
    beschädigt und sie mittels ihrem schraubenkörper kurzgeschlossen,
    jetzt ist die schraube wieder raus, und die verbindung (erdschluß) wieder entfernt, allerdings sind dann noch die isolierungen defekt!
    und der isolationswiderstand muß in deinem fall minimum 500 000 ohm betragen (0,5Mega Ohm), lasse ersteinmal einen elektriker kommen damit dieser isolationswiderstand misst, die schleifenimpendanz, auslösezeit des Fi´s, und den abschaltstrom des Fi´s, sind diese werte in ordnung, muß du die leitung nicht erneuern und kannst sie wieder in gebrauch nehmen!
    allerdings dann nicht wieder mit schraube ;)
     
Thema:

Defekte Leitung

Die Seite wird geladen...

Defekte Leitung - Ähnliche Themen

  1. Defekt Markise / Gelenkarm

    Defekt Markise / Gelenkarm: Guten Tag, vielleicht kennt sich ja jemand mit Markisen aus und könnte mir eine Einschätzung zu meinem Problem geben. Wir haben unsere...
  2. Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme

    Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme: Hallo, von meinem Haus (BJ 1958) ist das Rohr zwischen Revisionsschacht und öffentliche Kanalisation defekt. Ich hatte mich bei der Stadt (Jever)...
  3. Pumpe an Zisterne defekt?

    Pumpe an Zisterne defekt?: Guten Tag, seid kurzem funktioniert meine Zisternenpumpe nicht mehr. Es fing an dass sie unregelmässig gepumpt hat, heist mal gings, mal nicht....
  4. WC-Spülkasten defekt

    WC-Spülkasten defekt: Hallo Spülkasten von Geberit. Unterputz. Die Taste für die "kurze" Spülung ist außer Funktion. Wenn man drückt, passiert nichts. Auch kein...
  5. Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?

    Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?: Hallo Zusammen, ich habe in meiner Wohnung ein Problem mit einer Wand im Flur – unten zeigen sich Feuchtigkeitsflecken und inzwischen auch etwas...