Definition Abstandsfläche, Carport, HBauO

Diskutiere Definition Abstandsfläche, Carport, HBauO im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich habe einige Fragen zur HBauO. Es steht (in kursiv dargestellt) drin: Carports (überdachte Stellplätze) gelten als Garagen....

  1. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    ich habe einige Fragen zur HBauO. Es steht (in kursiv dargestellt) drin:


    Carports (überdachte Stellplätze) gelten als Garagen.

    Die Tiefe der Abstandsflächen beträgt 0,4 H, mindestens 2,5 m.

    1 In den Abstandsflächen eines Gebäudes sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig
    1. eingeschossige Garagen und eingeschossige Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3,0 m und einer Gesamtlänge je Grundstücksgrenze von bis zu 9,0 m,


    Die Länge der in Satz 1 Nummern 1 und 2 genannten Anlagen darf auf einem Grundstück insgesamt 15,0 m nicht überschreiten.


    1.) Heißt das, ein Carport darf innerhalb der Abtstandsfläche -also direkt an der Grenze- aufgestellt werden?

    2.) Wie ist die mittlere Wandhöhe definiert?

    3.) Zum letzten kursiven Satz. Gelten die 15m bei einer WEG mit zwei Wohneinheiten für das gesamte Grundstück oder für den Miteigentumanteil pro Wohneinheit? Also 1 x 15m oder 2 x 15m erlaubt?

    4.) Ist eine Baugenehmigung erforderlich?
     
  2. #2 Baufuchs, 06.03.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    1) ja (sofern im B.-Plan nichts anderes festgelegt ist)
    2) mittlere Höhe der Grenzwand ab Ok natürl. Gelände (z.B. hintere Garagenhöhe = 2,50m/vordere = 3,50m dann ist mittlere Höhe 3,00m)
    3.) Steht doch da: je Grundstück max. 15m, wenn je WE 1 CarPort, dann jedes max. 7,50m lang
    4) müsste ich (Du) in HBO nachlesen
     
Thema:

Definition Abstandsfläche, Carport, HBauO

Die Seite wird geladen...

Definition Abstandsfläche, Carport, HBauO - Ähnliche Themen

  1. Definition im Bebauungsplan

    Definition im Bebauungsplan: Hallo, unser Nachbargrundstück soll bebaut werden. Nun schreibt der Bebauungsplan vor, dass lediglich 2 Einzelhäuser mit 2 vollgeschossen...
  2. Definition Nebenanlagen

    Definition Nebenanlagen: Hallo zusammen, wir bauen in Baden-Württemberg ein Haus und im B-Plan gibt es folgende Regelung: Garagen, Carports, Stellplätze: Garagen,...
  3. Definition Spitz- und Dachboden

    Definition Spitz- und Dachboden: Guten Morgen, laut verschiedenen Quellen im Internet handel es sich bis 1,80m lichte Höhe um einen Spitzboden und alles was höher ist, wird als...
  4. Definition Rampe in Garagenverordnung RLP

    Definition Rampe in Garagenverordnung RLP: Hallo, in der Garagenverordnung RLP wird in §4 Abs. 2 für Rampen mit mehr als 10% Neigung eine Fläche mit geringerer Steigung am Übergang zu...
  5. Fertigstellung Kellerdecke Definition

    Fertigstellung Kellerdecke Definition: Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Richtigkeit der Ratenzahlung nach Baufortschritt. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass die 2....