Definition Rampe in Garagenverordnung RLP

Diskutiere Definition Rampe in Garagenverordnung RLP im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, in der Garagenverordnung RLP wird in §4 Abs. 2 für Rampen mit mehr als 10% Neigung eine Fläche mit geringerer Steigung am Übergang zu...

  1. CJ58

    CJ58

    Dabei seit:
    19.10.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    in der Garagenverordnung RLP wird in §4 Abs. 2 für Rampen mit mehr als 10% Neigung eine Fläche mit geringerer Steigung am Übergang zu öffentlichen Verkehrsflächen gefordert.
    Ist unter einer Rampe auch die Auffahrt zur Garage zu verstehen und gilt generell diese Vorgabe auch für Kleingaragen? Abs. 1 bezieht sich wiederum ausschließlich auf Mittel- und Großgaragen.
     
  2. #2 Fred Astair, 28.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.162
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Beschreib doch einfach Dein eigenes Problem und Deine Rolle dabei.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.732
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
    Nein , nicht zwangsläufig.
     
Thema:

Definition Rampe in Garagenverordnung RLP

Die Seite wird geladen...

Definition Rampe in Garagenverordnung RLP - Ähnliche Themen

  1. Definition im Bebauungsplan

    Definition im Bebauungsplan: Hallo, unser Nachbargrundstück soll bebaut werden. Nun schreibt der Bebauungsplan vor, dass lediglich 2 Einzelhäuser mit 2 vollgeschossen...
  2. Definition Nebenanlagen

    Definition Nebenanlagen: Hallo zusammen, wir bauen in Baden-Württemberg ein Haus und im B-Plan gibt es folgende Regelung: Garagen, Carports, Stellplätze: Garagen,...
  3. Definition Spitz- und Dachboden

    Definition Spitz- und Dachboden: Guten Morgen, laut verschiedenen Quellen im Internet handel es sich bis 1,80m lichte Höhe um einen Spitzboden und alles was höher ist, wird als...
  4. Fertigstellung Kellerdecke Definition

    Fertigstellung Kellerdecke Definition: Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Richtigkeit der Ratenzahlung nach Baufortschritt. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass die 2....
  5. Definition Gebäudemitte

    Definition Gebäudemitte: Hallo! Wir planen einen Neubau (Rheinland-Pfalz) und zur maximalen Traufhöhe findet sich folgende Bestimmung im Bebauungsplan: Die Traufhöhe darf...