Definition von "Spachtelung am Sockel"?

Diskutiere Definition von "Spachtelung am Sockel"? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, ich habe eine Definitionsfrage bzgl. der Bauausführung an meinem Haus. Im Bauvertrag steht "Der Sockel erhält eine...

  1. #1 Big Mike, 17.12.2011
    Big Mike

    Big Mike

    Dabei seit:
    17.12.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Oranienburg
    Hallo liebe Experten,

    ich habe eine Definitionsfrage bzgl. der Bauausführung an meinem Haus.

    Im Bauvertrag steht "Der Sockel erhält eine graue, wasserabweisende Spachtelung."

    Gebaut habe ich ohne Keller, die OK Bodenplatte ist ca. 25 cm über vorhandenem Gelände, d.h. es zwischen Erdboden und Verblendmauerwerk sind ca. 25 cm Sockel sichtbar.
    Dieser war mir zunächst im "Urzustand", also wie nach Gießen der Platte, von der Baufirma übergeben worden.
    Als ich meinen Bauleiter auf die fehlende vertraglich geschuldete Spachtelung des Sockels ansprach, meinte dieser, da würde sowieso nur jemand kommen und eine Zementschlämme mit dem Quast aufpinseln.

    Das hat tatsächlich in meiner Abwesenheit jemand gemacht und nun sieht es - vorsichtig ausgedrückt - "reudig" aus.

    Gibt es in irgendeiner Norm etc. eine Definition, was unter einer "wasserabweisenden Spachtelung am Sockel" zu verstehen ist?
    Ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass die Ansicht meines Bauleiters hier rechtes ist...


    Danke für eure Hilfe,
    Michael
     
Thema:

Definition von "Spachtelung am Sockel"?

Die Seite wird geladen...

Definition von "Spachtelung am Sockel"? - Ähnliche Themen

  1. Definition im Bebauungsplan

    Definition im Bebauungsplan: Hallo, unser Nachbargrundstück soll bebaut werden. Nun schreibt der Bebauungsplan vor, dass lediglich 2 Einzelhäuser mit 2 vollgeschossen...
  2. Definition Nebenanlagen

    Definition Nebenanlagen: Hallo zusammen, wir bauen in Baden-Württemberg ein Haus und im B-Plan gibt es folgende Regelung: Garagen, Carports, Stellplätze: Garagen,...
  3. Definition Spitz- und Dachboden

    Definition Spitz- und Dachboden: Guten Morgen, laut verschiedenen Quellen im Internet handel es sich bis 1,80m lichte Höhe um einen Spitzboden und alles was höher ist, wird als...
  4. Definition Rampe in Garagenverordnung RLP

    Definition Rampe in Garagenverordnung RLP: Hallo, in der Garagenverordnung RLP wird in §4 Abs. 2 für Rampen mit mehr als 10% Neigung eine Fläche mit geringerer Steigung am Übergang zu...
  5. Fertigstellung Kellerdecke Definition

    Fertigstellung Kellerdecke Definition: Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Richtigkeit der Ratenzahlung nach Baufortschritt. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass die 2....