Dehnungsfuge in Nebengiebeln

Diskutiere Dehnungsfuge in Nebengiebeln im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich lese nun schon eine Weile hier mit und habe einmal eine Frage an die Profis hier bzgl. Dehnungsfuge. Wir planen gerade unser Haus mit...

  1. #1 derFriese, 26.08.2022
    derFriese

    derFriese

    Dabei seit:
    25.08.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich lese nun schon eine Weile hier mit und habe einmal eine Frage an die Profis hier bzgl. Dehnungsfuge. Wir planen gerade unser Haus mit Verblendfassade mit Backsteinen im alten Reichsformat (Steine sind etwas kleiner als NF) und den Abmessungen 11,2 x 10 m und sind uns unsicher, ob die Dehnungsfugen sinnvoll gesetzt sind. Nord- und Südseite haben jeweils einen Nebengiebel (Zwerggiebel und Spitzgiebel), die jeweils 50cm vorstehen. Ich hatte hier gelesen, dass die Dehnungsfugen häufig an den Hausecken untergebracht werden. Das finden wir nicht so schön. Ich bin mir auch nicht sicher, ob wir überhaupt bei unseren Hausmaßen Dehnungsfugen brauchen. Wenn ich DIN 1053-1 richtig verstanden habe, ist das nicht erforderlich, oder?
    Die Dehnungsfugen sind im Moment in den Übergängen der Nebengiebel vorgesehen. Ist das ein vernünftiger Kompromiss? Was meint Ihr?
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    DIN EN 1996-2 grundsätzlich sind Dehnungsfugen vorzusehen , mit deinen Grundriss bist du hart an der Grenze wo es noch eine Betrachtung ohne Fugen in den Eckbereichen gehen würde ( ein 'Versetzen' von Eckbereichen ) ist auch möglich.

    Grundsätzlich solltest du das Gebäude nach seiner Lage betrachten - also Süd würde ich auf jeden Fall trennen , hier ist noch ein anderes Problem - deine Südseite ist im EG großzügig verglast , die Fugen dort werden nicht viel zu den anderen Wandachsen bringen im Hinblick auf das MW , du hast keine Abmessungen beigefügt, im Süden sind eher 4 Fugen nötig ( 2 zwischen den Elementen und 2 Eckbereich ) , @Yilmaz @Fabian Weber
     
Thema:

Dehnungsfuge in Nebengiebeln

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge in Nebengiebeln - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  5. Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

    Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?: Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...