Dehnungsfuge in Zementestrich

Diskutiere Dehnungsfuge in Zementestrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, meine Doppelgarage, welche ich gerade rekonstruiere, ist im Innenmass 8,5 m breit und 6 m tief. Ich beabsichtige, den Fussboden aus...

  1. hajoro

    hajoro Gast

    Hallo,
    meine Doppelgarage, welche ich gerade rekonstruiere, ist im Innenmass 8,5 m breit und 6 m tief. Ich beabsichtige, den Fussboden aus Zementestrich herzustellen (ca. 7-8 cm hoch). Bei der vorhandenen Breite von 8,5 m sollte der Estrich mit einer Dehnungsfuge versehen sein. Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
    1. Ist die Fuge genau in der Mitte, d.h. bei 4,25 m auszuführen oder kann ich etwas abweichen? Wenn Abweichung möglich - wie weit?
    2. Wie ist eine solche Dehnungsfuge auszuführen? Gibt es mehrere Möglichkeiten?
    Der Estrichfussboden soll abschliessend mit einem Farbanstrich versehen werden.
    Vielen Dank schon einmal im voraus für hilfreiche Tipps.

    hajoro
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Dehnfuge

    Tach hajoro,
    bei einem Estrich auf Trennschicht ist es entscheident, daß der Estrich auf der Trennlage schieben kann. Hierfür muß der Beton entsprechend eben sein. Und bitte darauf achten, das zwei Trennlagen aufeinander verlegt sind.
    Eine konstruktive Bewegungsfuge ist hier nicht nötig. Eine Schnittfuge (Sollbruchstelle) reicht hier aus. Die Fuge kann etwas versetzt werden, wichtig ist, daß die einzelnen aufgeteilten Felder ein Seiten-Längenverhältnis von 2:1 nicht überschreiten. Und die Randfugen in 8mm ausbilden.
    Gruß Berni
     
Thema:

Dehnungsfuge in Zementestrich

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge in Zementestrich - Ähnliche Themen

  1. Womit Dehnungsfuge zur Wand mit exakt 10mm fräsen?

    Womit Dehnungsfuge zur Wand mit exakt 10mm fräsen?: Hallo Ich würde anstatt von Sockelleisten gerne 10mm Breite Korkstreifen verlegen bei Klick-Vinyl. Dazu müsste ich aber eine exakt 10mm Breite...
  2. Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?

    Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?: Ich überlege, eine Altbauwohnung zu kaufen, in der vor 2 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut wurde. Die ganze Wohnung ist mit Travertin...
  3. Dehnungsfugen, Stützmauer und Betontreppe

    Dehnungsfugen, Stützmauer und Betontreppe: Hallo zusammen! Wir brauchen Rat wegen eine Stützmauer ohne Dehnungsfugen. Die Mauer ist 2 Meter hoch und stütz den oberen Grundstück mit Haus. An...
  4. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  5. Dehnungsfugen / Scheinfugen bei Zementestrich

    Dehnungsfugen / Scheinfugen bei Zementestrich: Gestern hatten wir die erste Begehung für das HSL Werk. Dort wurde auch die Fugen angesprochen. Sie meinten ich solle mit dem Sachverständigen...