Dehnungsfuge

Diskutiere Dehnungsfuge im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir bauen derzeit ein EFH, das zu 2/3 verklinkert ist und 1/3 WDVS hat. Ist eine Dehnungsfuge bei einem Klinkerhaus in jedem...

  1. mojo

    mojo

    Dabei seit:
    10.10.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Deutschland
    Hallo zusammen,

    wir bauen derzeit ein EFH, das zu 2/3 verklinkert ist und 1/3 WDVS hat.
    Ist eine Dehnungsfuge bei einem Klinkerhaus in jedem Fall vorgeschrieben (durch DIN?) oder macht es tatsächlich nur Sinn, wenn man eine größe Wandfläche Klinker hat?

    Danke schon mal.

    Gruß,
     
  2. #2 RMartin, 11.11.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    DIN 1053 enthält dsbzgl., dass vertikal Dehnfugen im Vebrlendmauerwerk anzuordnen sind.
    Bei 2/3 Verblendung eines EFH sollte dies auch so gemacht werden (ohne jetzt die genauen Abmessungen zu kennen, behaupte ich dies dennoch).

    Wo und in welchen Abständen muss durch einen kompetenten Menschen (wohl dein Architekt) entspr. geplant werden.
     
  3. #3 Carden. Mark, 11.11.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
  4. mojo

    mojo

    Dabei seit:
    10.10.2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Deutschland
    danke für eure Antworten.

    gibt es aus eurer Sicht Ausnahmen, bei denen im Verblendmauerwerk auf die Dehnungsfuge verzichtet werden kann?

    Und kann der GU haftbar gemacht werden, wenn er ohne Absprache mit dem Bauherrn auf die Fuge verzichtet?
     
Thema:

Dehnungsfuge

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  3. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...