Dehnungsfugen Balkongeländer

Diskutiere Dehnungsfugen Balkongeländer im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Morgen, ich komme direkt zur Sache , auch wenn es vielleicht die falsche Rubrik ist.. ;) Wir haben nach 6-monatiger Bauzeit neue Balkone...

  1. #1 Grafde, 09.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.12.2022
    Grafde

    Grafde

    Dabei seit:
    09.12.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,
    ich komme direkt zur Sache , auch wenn es vielleicht die falsche Rubrik ist.. ;)
    Wir haben nach 6-monatiger Bauzeit neue Balkone bekommen.
    Ich habe 2 Fotos hochgeladen, das eine zeigt den Handlauf, das andere nur ...zum Lachen.
    Meine Frage, bei mehreren Balkonen hat das Geländer diese scharfkantigen Dehnungsfugen,
    der Gutachter meint, das wäre OK?!
    Ist das wirklich so in Ordnung?
    Ich meine, das ist Pfusch, denn jeder 2. Monteur, der daran vorbeilief, hat versucht das noch zu ziehen,
    Aber da war schon alles vernietet.
    Habe auch noch nie einen Handlauf in meinem Leben gesehen, der solche Lücken aufweist und eine Verletzungsgefahr darstellt.
    Manche Lücken sind noch größer, bis zu 13 mm.

    Das 2. Foto soll eine Glasbalkonverkleidung zeigen, die mehr Mauerwerk abdeckt als Balkon.
    Wenn ich da im Sommer etwas freizügiger stehen würde, hätte jeder auf dem Parkplatz, dem Fußgängerweg, der Hauptstraße und dem Festplatz gegenüber ein neues TIKTOK Meme...

    Ich bedanke mich jetzt schon einmal für die Anteilnahme
    Viele Grüße
    Graf_d
     

    Anhänge:

  2. #2 Tilo, 09.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.12.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo

    Bild 1
    Natürlich ist die Fuge OK
    Das Geländer dehnt sich immer Sommer aus und soll dann trotzdem noch funktionieren. Du hast jetzt bei 0 Grad fotografiert .Auch muss der Schlosser ja irgendwo mit seinen Toleranzen hin. Kannst ja was drüber kleben oder einen Blumenkasten vorhängen und schon hat sich das Problem erledigt

    Bild 2
    Was war bestellt, bemustert und beauftragt ?
     
  3. #3 Grafde, 09.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.12.2022
    Grafde

    Grafde

    Dabei seit:
    09.12.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort,
    Ja, das ist mir auch klar mit der Dehnung im Sommer.
    Aber die Rohrstücke sind alle nur ca 2-2,50m lang wie weit sollen die sich denn ausdehnen?
    Und bei jeder Verbindung sind solche breiten Fugen.
    Das habe ich noch an keinem anderen Geländer gesehen.
    Bestellt, bemustert etc. durch die Hausverwaltung und dem Eigentümer Vorstand.
    Beispielbild war eine Großaufnahme von einem Gebäude aber keine Detailaufnahmen,
    Meiner Meinung nach sind die zu breit und scharfkantig noch dazu und das auf einem Balkon.

    Wir hatten vorher ein durchgehendes Geländer aus Stahl, das hatte auch keine Fugen alle 2 Meter
    und der Balkon wurde im Sommer dadurch auch nicht gestreckt. ;)
     
Thema:

Dehnungsfugen Balkongeländer

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfugen Balkongeländer - Ähnliche Themen

  1. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  2. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  3. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  4. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  5. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...