Dehnungsfugen in kleinem Raum

Diskutiere Dehnungsfugen in kleinem Raum im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte Laminat in einem kleinen Raum (ca. 1,5 m x 3 m) verlegen. Ich habe gelesen, dass man eine Dehnungsfuge von ca. 1,5 mm je...

  1. #1 Mannigfalter, 02.09.2015
    Mannigfalter

    Mannigfalter

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing(FH)
    Ort:
    Regensburg
    Hallo,

    ich möchte Laminat in einem kleinen Raum (ca. 1,5 m x 3 m) verlegen. Ich habe gelesen, dass man eine Dehnungsfuge von ca. 1,5 mm je Meter Laminat bräuchte.
    Da das in dem kleinen Raum nur eine geringe benötigte Dehnungsfuge bedeuten würde, habe ich mir überlegt,
    auf Sockelleisten zu verzichten und stattdessen Silikon /Fugenfüller an den Rändern zu verwenden.
    Ist dies problemlos möglich?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Falsch gelesen oder falsch verstanden?

    Keine Ahnung wozu das gut sein soll und was das mit den Sockelleisten zu tun hat.

    Laminat verlegen und am Rand ca. 10mm Fuge lassen, Sockelleiste dran, fertig.

    Ansonsten jemanden holen der sich damit auskennt.
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    Die einzelnen Elemente lassen sich am Rand kaum alle genau ablängen, eine Schattenfuge (also sichtbare Fuge zur Wand) würde einfach nur bescheiden aussehen. Deshalb lässt man ca. 10 mm Luft und deckt diese optisch von oben mit Sockelleisten ab, die auch eine Scheuerkante sind (Wischmopp).
     
  4. #4 gunther1948, 02.09.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    lass die finger von der pampe das wird nix.

    gruss aus de pfalz
     
  5. #5 Mannigfalter, 02.09.2015
    Mannigfalter

    Mannigfalter

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing(FH)
    Ort:
    Regensburg
    Ok, danke für die Antworten! Dann werde ich wohl doch Sockelleisten verwenden...

    @R.B.: Naja, richtig gelesen und verstanden, aber nicht vollständig...:
    "Die Dehnungsfuge bzw. der Wandabstand sollte mind. 8 mm betragen, bei größeren Flächen
    entsprechend mehr. Als Faustregel gilt: Pro Meter Boden mind. 1,5 mm Dehnungsfuge an beiden
    Raumseiten einhalten.[...]"
     
Thema: Dehnungsfugen in kleinem Raum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dehnungsfuge vinyl sehr kleiner raum

    ,
  2. laminat fugenfuller wofur

    ,
  3. dehnugsfuge estrich kleiner raum

    ,
  4. fliessestrich dehnungsfüge kleiner raum
Die Seite wird geladen...

Dehnungsfugen in kleinem Raum - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge im Verbundestrich bei Türdurchgang zwischen kleinen Räumen notwendig?

    Dehnungsfuge im Verbundestrich bei Türdurchgang zwischen kleinen Räumen notwendig?: Hallo, ich möchte im Altbau im Windfang und WC neuen Estrich legen. Als heimwerkertaugliche Lösung möchte ich 2cm zementgebundene...
  5. Raum mit kleiner Treppe, sind beim Estrich Dehnungsfugen Notwendig.

    Raum mit kleiner Treppe, sind beim Estrich Dehnungsfugen Notwendig.: Hallo, bei uns soll in einem Raum ein Estrich verlegt werden, dieser Raum hat aber 2 verschiedene "Höhen" die mit einer Treppe überbrückt werden....