Dehnungsfugen und Risse im Estrich

Diskutiere Dehnungsfugen und Risse im Estrich im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sind dabei, unsere Böden zu bearbeiten. Folgendes ist geplant / gemacht: - Estrich schleifen (Kleberreste entfernen) -...

  1. towi

    towi

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind dabei, unsere Böden zu bearbeiten.
    Folgendes ist geplant / gemacht:
    - Estrich schleifen (Kleberreste entfernen)
    - Fußbodenheizung einfräsen
    - Nivellieren
    - Vinyl verkleben

    Zwei Dinge dazu:

    Wir haben verschiedene Dehnungsfugen im Estrich. Neben den typischen Fugen in den Raumübergängen im Türbereich, haben wir bspw. im Wohnzimmer (ca. 40qm, L-Form) auch eine Dehnungsfuge, die unglücklicherweise recht windschief gearbeitet wurde, sprich, nicht rechtwinklig zur Wand verläuft.
    Außerdem haben einen ziemlich großén Riss im besagten Wohnzimmer am anderen Schenkel der L-Form. (Siehe Fotos)

    Meine Fragen:
    - Wie übernimmt man die Dehnungsfuge, die schief verläuft, optisch schön in einen verklebten Vinyl-Belag?
    - Welche Übergänge bieten sich für die Dehnungsfugen an? (Es sind überall dieselben Vinylböden, aufbauende, sprich den Vinylboden überragende Metallschienen finde ich persönlich nicht so schön...)
    - Muss der Riss repariert werden? Was ist nötig (Harz & verklammern?)? Und - was könnte die Ursache für den Riss sein - braucht es ggf. eine weitere Dehnungsfuge in dem Bereich?

    Danke für Eure Ideen & Expertise :-)
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
    Nein.

    Bei dem Grundriss eigentlich nur bei den Türen Fugen ...der Rest ist Schnickschnack...

    Gar nicht - einfache Variante verharzen klammern - ordentliche Variante abfräsen/schleifen und Matte rein Schlüter etc ...

    Da du eh Fußbodenheizung ein einfräsen willst ...
    Vieles ...
     
Thema:

Dehnungsfugen und Risse im Estrich

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfugen und Risse im Estrich - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  3. Sind das Dehnungsfugen, und wenn ja, Riss normal ?

    Sind das Dehnungsfugen, und wenn ja, Riss normal ?: Hallo zusammen. Wir haben im Keller einen schwimmenden Zementestrich. Der Keller ist unbeheizt. Bisher kannte ich die Dehnungsfugen nur bei...
  4. Riss in Fliesen über Dehnungsfuge

    Riss in Fliesen über Dehnungsfuge: Hallo, ich hätte eine Frage an Euch. Wir haben ein Haus über einer Baufirma mit 5 Jahre Gewehrleistung gekauft. Nach der ersten Heizperiode...
  5. Alte Grenzmauer m. Rissen - Betonsturz und / oder Dehnungsfugen sinnvoll?

    Alte Grenzmauer m. Rissen - Betonsturz und / oder Dehnungsfugen sinnvoll?: Hallo, wir haben eine ca. 40 Jahre alte Grenzmauer: 30 m lang 1,80 m hoch 19 cm tief Material: graue "Hohlblocksteine", Maße:...