Dekobalken entfernen

Diskutiere Dekobalken entfernen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo wir sind im Moment am sanieren, alles soweit im Moment im grünen Bereich :) viel Arbeit, wenig schlaf u. einige kleinere Überraschungen....

  1. #1 thecrow1, 20.09.2009
    thecrow1

    thecrow1

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    47506
    Hallo wir sind im Moment am sanieren, alles soweit im Moment im grünen Bereich :) viel Arbeit, wenig schlaf u. einige kleinere Überraschungen.
    Nun habe ich jedoch nochein Problem, wobei mir im Moment niemand helfen konnte bzw. keiner eine Idee zu hat.
    Im Küchenbereich sind Deko Balken an der Decke- die sind nur leicht 03 - 0,5 eingeputzt auch ist dort keiene Befetigung im seitlichen Mauerwerk vorhanden. Wir möchten die Balken runter haben, jedoch habe ich noch keine Möglichkeit gefunden diese zu entfernen, es sind keinerlei Befestigungen sichtbar weder Schrauben noch Nägel. Hat jemand so etwas schon mal gehabt u. eine Tip für uns ?? Bild anbei
    LG
    Marcus
     
  2. #2 Baldbauherr, 20.09.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Die Dekobalken welche ich kenne werden seitlich der Länge nach angeschraubt.
    Der Balken ist kein Balken sondern ein U-Förmiges Profil, welches auf ein an der Decke gedübeltes Brett geschraubt oder genagelt wird, und das natürlich möglichst unsichtbar :) Vielleicht sogar die Nagellöcher gekittet.

    Wenn Du auch bei genauem Hinsehen auf dem Balken in den ersten 3 cm unter der Decke keine Nägel (vielleicht auch ohne Köpfe) findest, ist er eventuell auch geklebt.
    In dem Fall würd ich "vorsichtig" möglichst an der untersten Kante einer Seite mit dem Hammer nachhelfen. Ansonsten viellicht auch mal mit nem Kunst- der Forstnerbohrer Besichtigungslöcher reinbohren und schauen, was da drin ist :)

    Gruß
    B
     
  3. #3 thecrow1, 21.09.2009
    thecrow1

    thecrow1

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    47506
    Ja U-förmig sind die Zierbalken, das habe ich schon gesehen. Die Idee mit dem anbohren hatte ich auch schon, hatte halt gedacht das ich mir das sparen kann
    lg marcus
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sind sie denn überhaupt aus Holz?
    Es gibt auch Dekobalken aus geschäumtem Material. Und die werden gerne mal nur angeklebt. Sind dann also i.d.R. nicht mehr zerstörungsfrei demontierbar.
     
  5. #5 thecrow1, 22.09.2009
    thecrow1

    thecrow1

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    47506
    Problem gelöst :) waren massiv Balken mit einer kleinen aussparung innen.
    Diese Aussparung war für die an der Decke besfestigten kleinen balken .Doert wurden dann die massiven Balken festgenagelt. Die Nägel selbst waren von außen nicht sichtbar, da die Einschlagstellen geschickt gewählt worden waren.
    Puuh nun sind Sie runter
    LG
    Marcus
     
Thema: Dekobalken entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zierbalken entfernen

    ,
  2. zierbalken decke entfernen

    ,
  3. Holzbalken an der Decke entfernen

    ,
  4. decke balken zier enternen,
  5. Holz zierbalken Decke entfernen,
  6. balken von decke entfernen,
  7. genagelter querbalken entfernen,
  8. deckenbalken zierbalken abmontieren,
  9. Deckenbalken an der Decke entfernen
Die Seite wird geladen...

Dekobalken entfernen - Ähnliche Themen

  1. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Putz/ Farbe entfernen

    Putz/ Farbe entfernen: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Haus mit einem undichten bzw. feuchten Treppenhaus. Alle Vorbesitzer scheinen das Problem damit gelöst zu...
  4. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  5. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...