Demontage Beton-Lichtschacht

Diskutiere Demontage Beton-Lichtschacht im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Bauexperten, ich bin gerade dabei meine alten Beton Lichtschächte (Baujahr 1974 ich glaube von der Fa. MEA, dass steht jedenfalls auf...

  1. Junold

    Junold

    Dabei seit:
    20.03.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Wildpoldsried
    Hallo Bauexperten,

    ich bin gerade dabei meine alten Beton Lichtschächte (Baujahr 1974 ich glaube von der Fa. MEA, dass steht jedenfalls auf dem Rost) gegen neue Kunststoff Lichtschächte auszutauschen.
    Nach einen Tag grabe Arbeit bin ich endlich am unteren Beton Element angekommen und bekomme das Teil nicht von der Wand.
    Die darüberliegenden Teile waren nur draufgestellt aber das unterste verschwindet seitlich in einem Schlitz in der Wand der noch verschmiert ist.

    Kann sich noch jemand daran erinnern wie diese Lichtschächte um das Jahr
    1974 aussahen und wie diese befestigt wurden?
    Und wie bekomme ich das Teil von der Wand.

    Würde mich sehr freuen recht bald positive Nachrichten von Euch zu bekommen, denn morgen muß ich das Problem lösen!!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Junold
     
  2. #2 wasweissich, 20.03.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die dinger sind 20-30 cm tief eingemauert , da hilft nur absägen ....
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    in dem Jahrgang gab es noch keine Fertigteil Betonlichtschächte,
    man hat damals 2 Bretter als Dreikant auf die Kellerschalung
    (ah die gabs ja auch noch nicht sondern verschalung mittels
    Schaldeckel) genagelt ein paar Eisen mit reingebracht quasi
    nen konstruktiven Bewehrungsanschluss (auch den gab´s damals
    noch nicht :) ) erstellt und den Lichtschacht als Ortbeton an
    den Keller betoniert (!)

    ergo das Teil dürfte ein Ortbetonlichtschacht mit Verbindungseisen
    und Vertiefung in der Kellerwand sein.

    gibt´s auch nen Grund warum die jetzt raus müssen ?
     
  4. Junold

    Junold

    Dabei seit:
    20.03.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Wildpoldsried
    Hallo Wasweissich, danke für die schnelle Antwort, das hört sich nicht so gut an, es sieht aber auch so aus. Mit dem Sägen habe ich da jetzt ein Problem!!!

    Hallo Josef, danke auch Dir für die schnelle Antwort, es ist Fertigteil Betonlichtschacht aus mehreren übereinander liegenden Teilen um die Höhe anzupassen aber der unterste ist eben bombenfest.
    Warum müßen die Teile weg ? Ich bekomme eine neue Terrasse und die Lichtschächte sind schief, nicht in der richtigen Höhe und schön sind diese auch nicht mehr, wollte mein Haus eben was gutes tun !

    Danke Gruß
    Micha
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Sägen geht auch mit einer großen Flex mit Diamantscheibe...
     
  6. Junold

    Junold

    Dabei seit:
    20.03.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Wildpoldsried
    Hallo H.PF

    danke für den Tipp, werde es morgen probieren !

    Gruß Micha
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und was machste dann mit den Schnittflächen der Armierungseisen???

    Die alten Schächte hätte man sicherlich anpassen können und dann hätten sie wohl noch länger gehalten als der hochpolymere Neumüll...
     
  8. #8 Wieland, 21.03.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Sie sollten bei der Demontage auf sich aufpassen, besonders beim abtrennen
    damit Sie sich nicht verletzen oder unter schwerem Balast beerdigen auch
    die Gefährlichkeit der Grube /Arbeitraum ist nicht zu unterschätzen.


    Safety first !
     
  9. Junold

    Junold

    Dabei seit:
    20.03.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Wildpoldsried
    Hallo Bauexperten,

    mit dem Flexen hat geklappt, danke noch mal an alle !!!

    Gruß Micha
     
Thema: Demontage Beton-Lichtschacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtschacht entfernen

    ,
  2. beton lichtschacht entfernen

    ,
  3. lichtschacht beton altbau

    ,
  4. wer demontiert lichtschacht ,
  5. mea lichtschacht Asbest,
  6. betonlichtschacht abbauen,
  7. wie entfernt man einen lichtschacht zu?,
  8. öichtschachg entfernen,
  9. Betonlichtschacht entfernen,
  10. lichtschacht kunststoff auf fundament,
  11. Beton lichtschacht abreissen,
  12. lichtschacht auf altes betonfundament,
  13. eingemauerter lichtschacht,
  14. alter lichtschacht eingemauert,
  15. betonkante lichtschacht abtragen
Die Seite wird geladen...

Demontage Beton-Lichtschacht - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster Haftung Demontage

    Neues Fenster Haftung Demontage: Hallo Zusammen, wir möchten uns ein neues Fenster einbauen lassen. Wir haben auch bereits eine Fensterfima gefunden, die uns zusagt. Im Angebot...
  2. ABUS Fensterschloss demontage

    ABUS Fensterschloss demontage: Ein herzliches Hallo an die Experten/innen hier im Forum. Ich habe hier ein Problem mit einem ABUS Fensterschloss. Dieses Schloss ist mittlerweile...
  3. Demontage Türbänder

    Demontage Türbänder: Hallo zusammen, ich möchte an einer Zimmertür den Anschlag wechseln. Die Türrahmen sind von etwa 1975. Leider habe ich keine Idee, wie ich die...
  4. Fliesen unter Treppengeländer, Demontage

    Fliesen unter Treppengeländer, Demontage: Hallo zusammen, Wir verlegen Fliesen und müssencunter das Treppengeländer. Weiss jemand, wie ich dieses demontieren kann? Im Voraus vielen Dank!
  5. Elektro Rollo defekt - Demontage Tips

    Elektro Rollo defekt - Demontage Tips: Hallo zusammen! das ist erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin froh, dass ich darauf gestoßen bin und hoffe auf eure Expertise ☺️ Mein...