der kleine Unterschied

Diskutiere der kleine Unterschied im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Tach, wie kommt eigentlich der Unterschied zwischen dem Nominalzins und dem Effektivzins zustande, wenn die Auszahlung 100% ist und auch keine...

  1. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Tach,

    wie kommt eigentlich der Unterschied zwischen dem Nominalzins und dem Effektivzins zustande, wenn die Auszahlung 100% ist und auch keine Schätzgebühren, keine Bearbeitungsgebühren und sonstigen weiteren Kosten anfallen?

    Gruß
    Uli
     
  2. HaJue

    HaJue

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    .... im wesentlichen durch die unterjährige Zahlungsweise der Zinsen (monatlich/quartalsweise) rsp. der Annuität.

    Daneben gibt es noch viele andere Komponenten die den Effektivzins beeinflussen: Tilgungen, Tilgungsverrechnung, vor- oder nachschüssige Zahlung, Zinsmethode .....

    Das ganze ist in einer leicht verständlichen Formel zusammengefaßt (s. S. 13 im Link) und ist hier in Form einer Verordnung nachzulesen:
    Preisangabenverordnung
    NB: Kredite s. §6

    -----

    "Um unsereinen unbelästigt zu lassen, braucht es keine Rechtsbeugung, die Rechtsanwendung genügt dazu vollkommen!" (Macheath in Bertolt Brechts Dreigroschenroman)
     
Thema:

der kleine Unterschied

Die Seite wird geladen...

der kleine Unterschied - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  2. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...
  3. Grundriss für ein kleines EFH

    Grundriss für ein kleines EFH: Ich bin Eigentümer eines Grundstücks, auf dem die Abstandsflächen den Bau eines kleinen Einfamilienhauses zulassen (8x9,6m Grundfläche). Ein...
  4. Unterschiedliche Aufbauhöhen: Kleine Stufe mit Trockenstrich machbar?

    Unterschiedliche Aufbauhöhen: Kleine Stufe mit Trockenstrich machbar?: Hallo, wir planen gerade, unseren Keller umzubauen. Dabei soll im Bad eine bodengleiche Dusche eingebaut werden. Der Estrich dort sowie im...