Der nächste Winter kommt bestimmt...

Diskutiere Der nächste Winter kommt bestimmt... im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Tja, da hat derbengelfrank nur aufgedeckt, dass die Begriffe Abstand und Entfernung etwas leichtfertig ohne Richtungsangabe angewandt wurden....

  1. #21 Bauwahn, 20.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Tja, da hat derbengelfrank nur aufgedeckt, dass die Begriffe Abstand und Entfernung etwas leichtfertig ohne Richtungsangabe angewandt wurden.

    Die Schreiberlinge hatten halt in Geometrie nicht so aufgepasst und zudem nicht genügend kranke Phantasie...
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    So, im Gespräch mit den Nachbarn konnten diese doch noch überzeugt werden, daß eine klitzekleine Nachbesserung sinnvoll wäre.

    Inzwischen auch bereits erfolgt.
    Nicht schön, aber immerhin funktionell:

    Den Anhang 16059 betrachten
     
  3. koschi

    koschi

    Dabei seit:
    18.04.2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Singapur
    Das ist aber sehr freundlich ausgedrueckt :)
     
  4. #24 Thomas B, 23.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Tja...und das könnte immernoch zu wenig sein!!!

    Zumindest in unserer Heimat (Franken:winken...also gut....Bayern, was die BO anbelangt), wird gefordert, daß die OK Kamin mind. 1,00 m über allen Fenstern zu enden hat, sofern diese nicht mehr als 15 m entfernt sind. Hat der Nachbar (rechts) nun DFF in seinem Dach (was man anhand des Bildes nicht sagen kann), wären dies immernoch deutlich zu wenig.

    Thomas
     
  5. #25 Ralf Dühlmeyer, 23.08.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nö - für Nds passt des scho.
     
  6. #26 Thomas B, 23.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    E C H T ????:yikes

    Das heißt, daß der Nachbar, vielleicht satte 7 - 8 m entfernt sich im OG kostenfrrei eine Räucherkammer einrichten kann???

    Thomas, der Ungläubige welche...
     
  7. #27 VolkerKugel (†), 23.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Und ...

    ... für Hessen auch :konfusius

    Ich mein´ jetzt nicht die Optik.
     
  8. #28 Jürgen Jung, 23.08.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    und dabei gibt es passgenaue Formteile, um an der Traufe durchzugehen :mauer:mauer:mauer
     
  9. #29 Feuerteufel, 24.08.2008
    Feuerteufel

    Feuerteufel

    Dabei seit:
    10.12.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ofen- und Luftheizungsbaumeister
    Ort:
    Ascheberg
    Selbst abgesehen von (nicht sichtbaren) Dachfenstern, die im Umkreis von 10 Metern 1,5 m überragt werden müssen, dürfte das so weder in Hessen noch in NDS zulässig sein. Der Abstand von der Dachhaut zur Schornsteinmündung muß mindestens 1 m betragen. Dies wird gemessen, in dem ein rechter Winkel zur Dachhaut angelegt wird. Ist zwar nicht mehr viel, aber normalerweise hätts noch ein 25er oder 30 cm Element gebraucht.

    Um den Schornstein durch den Dachüberstand zu führen muß dieser mindestens 40 cm ausmachen (ohne Regenrinne), da um das Doppelwandige Rohr noch mindestens 5 cm Luftschicht sein müssen (5 + 5 + 26 = 36 cm). Ich denke das der vorh. Überstand dafür tatsächlich nicht ausreicht.

    Andreas

    [​IMG]
     
  10. #30 Thomas B, 24.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...na das beruhigt mich ja einigermaßen...

    Hätte mich auch gewundert. Ehrlich.

    Wobei in BY, wie schon gesagt, 1,00 m über Sturz bei 15 m Mindetsabstand. Es lebe der Förderalismus!

    Thomas
     
  11. #31 VolkerKugel (†), 24.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wenn mich ...

    ... mein Auge nicht täuscht, sind das 1,00 m bis zur Dachfläche, im rechten Winkel gemessen :konfusius .
     
  12. #32 Thomas B, 24.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Mein Einwand bezog sich nicht auf die 1,00 m Abstand zur Dachfläche (die könnten durch hinhauen...), sondern auf den Passus, daß -ein DFF auf des Nachbarchs Dach vorausgesetzt- dieses um mind. 1,00 m unter der Kaminöffmnung zu liegen hat bzw. der Kamin eben so hoch sein muß, daß er die oberste Öffnung (hier DFF) um mind. 1,00 m überragt.

    Bei Euch sind es lt. Feuerteufel sogar 1,50 m.

    Darum ging es mir....nur mal so nebenbei....

    Thomas
     
Thema:

Der nächste Winter kommt bestimmt...

Die Seite wird geladen...

Der nächste Winter kommt bestimmt... - Ähnliche Themen

  1. Vorsatzwand an Außenwand, Fassadendämmung nächstes Jahr (Winter ohne Schimmelzucht)

    Vorsatzwand an Außenwand, Fassadendämmung nächstes Jahr (Winter ohne Schimmelzucht): Hi, ich bin gerade etwas ratlos wie ich folgende Situation händeln soll. Ziel ist es eine Vorsatzschale vor allen Wänden (Innen wie Außenwände)...
  2. Nivelliersytem ! Wie am nächsten Tag weiter machen ?

    Nivelliersytem ! Wie am nächsten Tag weiter machen ?: Moin, wenn ich die Fläche nicht an einem Tag schaffe habe ich ja das Problem das an der Anschlusseite der Kleber schon Fest ist. Selbst wenn ich...
  3. Hauskauf mit Bezugstermin Ende nächstes Jahr

    Hauskauf mit Bezugstermin Ende nächstes Jahr: Hallo zusammen, zu Beginn möchte ich Sagen ich bin neu hier und habe ein ähnliches Thema hier im Forum gefunden welches allerdings mehr als 8...
  4. Einzelmaßnahmen für die nächsten 10 Jahre (Fertighaus 70er)

    Einzelmaßnahmen für die nächsten 10 Jahre (Fertighaus 70er): Hallo Leute! Ich bin neuerdings Hausbesitzer geworden, handwerklich nicht gerade ungeschickt aber auch nicht gerade der Profi, Standard halt.....
  5. Erst Grundstück kaufen, ab nächstes Jahr bauen, wie realisierbar?

    Erst Grundstück kaufen, ab nächstes Jahr bauen, wie realisierbar?: Hallo Baufreunde, wir haben ein Grundstück gefunden, welches 25.000€ + Anschlusskosten von 13.000€ kostet. Grunderwerbssteuer und Notar, Makler...