Desinfektionsstufe bei Wärmepumpen

Diskutiere Desinfektionsstufe bei Wärmepumpen im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 300 Liter-Wasserspeicher und überlege nun, mir eine Flanschheizung für die regelmäßige...

  1. #1 Hausbauer2010, 19.01.2012
    Hausbauer2010

    Hausbauer2010

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bremen
    Hallo,

    ich habe eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 300 Liter-Wasserspeicher und überlege nun, mir eine Flanschheizung für die regelmäßige Desinfektion anzuschaffen. Stichwort: Abtötung von Baktierien und Legionellen.

    Mein Heizungsbauer hat gesagt, dass das grds. nicht mehr erforderlich sei und erst ab 400 Liter-Tanks Sinn macht. Für Einfamilienhäuser wird diese Flanschheizung kaum verwendet. Sie sorge nur für ein "Gutes Gefühl" im Hinblick auf die Bakterien und habe nur sehr geringen Nutzen. Zudem wäre es so, dass Wasser bei einer Temperatur von über 60 Grad zu kalken beginne. (Mit der Flanschheizung wird das Wasser dann ja regelmäßig auf ca. 65-70 Grad aufgeheizt.)

    Wie seht Ihr das. Habt Ihr ähnlich Erfahrungen gemacht? Könnt Ihr mir Tipps geben? Macht diese Zusatzheizung Sinn? (Stichwort: Aufwand und Nutzen)

    Danke im Voraus.
     
  2. #2 Achim Kaiser, 19.01.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Da wurde m.E. schon alles wichtige gesagt.

    Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da hat Dein Heizungsbauer zum Teil Recht. Zwingend erforderlich ab 400 Liter usw. usw.

    ABER ob es Sinn macht hängt nicht nur vom WW-Speicher ab. Hier spielt die gesamte Installation und das Nutzerverhalten eine Rolle. Es macht schon einen Unterschied ob die Familie den Speicherinhalt einmal pro Tag leer duscht, oder ob die Brühe dann eine Woche lang im Speicher steht.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Schnabelkerf, 19.01.2012
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Wovon ernähren sich die Legionellen eigentlich im Speicher? Da kommt doch nichts rein als das Frischwasser. Da sollten doch kaum Nährstoffe drin sein?
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn Du wüsstest was alles in unserem Trinkwasser herum schwimmt. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
  7. #7 Wolfgang38, 19.01.2012
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Nö, will's net wissen
     
Thema:

Desinfektionsstufe bei Wärmepumpen

Die Seite wird geladen...

Desinfektionsstufe bei Wärmepumpen - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  3. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...
  4. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  5. Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe

    Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe: Liebe Community, ich lese hier schon fleißig mit, habe jedoch für mein Problem noch keine Lösung gefunden. Folgender Sachverhalt: Wir sind 2023...