Details zur verwendeten Heizung fehlen!

Diskutiere Details zur verwendeten Heizung fehlen! im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Gut wenn man jemanden wie dich in der Familie hat(Das Glück hab ich leider nicht) Ich habe Baufuchs so verstanden, dass er sich dezent ins...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #81 Stef1969, 23.04.2010
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    Ich habe Baufuchs so verstanden, dass er sich dezent ins Spiel bringen wollte:sleeping
     
  2. #82 Thomas B, 23.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...das glaube ich wiederum nicht!
     
  3. #83 Ralf Dühlmeyer, 23.04.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Für meine Begriffe - JA.
    Eine ganze Menge.
    Entweder ist er ein guter Architekt. Dann weiß er auch, wie detailiert Bauleistungen zu beschreiben sind. Was die Einschätzung, die Schwammigkeit sei gewollt, um möglichst viel Raum für Gewinnoptimierung :shades zu haben, unterstützt.
    Oder er ist ein schlechter. Dann werden seine Subs das weidlich ausnutzen und die Gewinnoptimierung auf ihre Seite verlagern.

    In jedem Falle aber sind eine Menge Kollegen derbe auf die Nase (und darunter befindliche Öffnungen) gefallen, die sich als BT versucht haben.
    Denn - bei aller Liebe zu meinem Beruf - Kaufleute sind wir nicht. Auch wenn wir Baupreise einschätzen können (müssen) und unsere eigenen Leistungen kalkulieren (können sollten).
    Ein BT ist aber nichts anderes als ein Kaufmann. Er kauft Bauleistungen ein und verkauft Gebäude. Dazu muss er Risiken und Gewinnmöglichkeiten abschätzen und einkalkulieren, Verträge machen usw usw usw.
    Alles Dinge, die einem Architekturbüro nicht von Nöten sind - zumindest nicht in einem Maß, dass es sich aufs BT-Geschäft übertragen liesse.
    Wenn er sich also keinen kaufmännischen Sachverstand "eingekauft" hat, wird irgendeiner Lehrgeld bezahlen.
    Obs nur er ist, weiß keiner. Bitter kanns in jedem Falle werden.
     
  4. #84 Baufuchs, 23.04.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Ein Architekt sollte eigentlich wissen, wie Leistungen zu beschreiben sind. Umso schlimmer, wenn er es anders macht.

    @Ralf
    Wobei mir ein Architekt als BT immer noch lieber ist als z.B. ein ehemaliger Sonnenstudiobesitzer oder Gebrauchtwagenhändler.
     
  5. #85 Stef1969, 23.04.2010
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    "die in Köln vom BT gekauft hat"

    Ach ja?
     
  6. #86 Ralf Dühlmeyer, 23.04.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stef - las gut sein.

    Bevor Du Menschen was unterstellst, lern sie kennen.

    Ich bin mir sicher, dass der Fuchs NICHT diese Absicht verfolgt!
     
  7. #87 Baufuchs, 23.04.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bestimmt nicht.

    Nach Köln nur wg. Verwandtschaft. Also gar nicht erst anfragen
     
  8. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Ich glaube auch nicht das unser Archi Kaufmann ist und deshalb will er sich vertraglich einen Spielraum festlegen.
     
  9. #89 Ralf Dühlmeyer, 23.04.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Und Sie wollen Versuchsgarnickel spielen? Na, wems Spass macht!

    Entweder lassen Sie ihm den Spielraum, dann nutzt er ihn aus oder Sie lassen ihm den nicht, dann fährt die Karre gegen die Wand, wenns klemmt.

    Irgendwie die Wahl zwischen Pest & Cholera.
     
  10. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Alternativ hatte ich gestern dem Makler vorgeschlagen, dass der Bauträger das Haus bauen soll(er hat ja eh schon angefangen) und wenn es fertig ist kann man es sich ja genau anschauen und weis was gemacht wurde.

    Es wird uns zwar nicht solange reserviert aber besser ist das doch oder?
     
  11. #91 Ralf Dühlmeyer, 23.04.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was ausser den 1.000 € macht es eigentlich so schwer, dem Ding den Rücken zuzuwenden und sich anderweitig umzuschauen????

    Alle sagen - Finger weg. (Matom zählt nicht :D)
    Sie aber wollen einen Weg aufgezeigt haben, wie Sie da dran kommen.

    WARUM????
     
  12. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Wir sind jetzt schon fast 1 Jahr auf der Suche und das ist jetzt vom "optischen" und besonders von der Lage genau das was wir wollen.
     
  13. #93 Olaf (†), 23.04.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ralf,...

    schone Deinen Blutdruck, macht eh keinen Sinn.

    Ich am 22.:

     
  14. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Irgendwann will man doch auch mal seine eigenen vier Wände beziehen. Darauf warten das irgendwann alles perfekt ist können wir lange.
     
  15. #95 Thomas B, 23.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    O.K., ...verstanden. Nun sollte man aber nicht "vor Liebe blind" werden. Die Lage mag gut sein, der Entwurf gelungen, aber das kann ja nicht über die -vorsichtig formuliert- Unzulänglichkeiten der Baubeschreibung hinwegtäuschen. Daß sich der Nicht-Kaufmann hier Spielraum vertraglich festlegen lassen möchte ist schon ziemlich dreist. Natürlich muß nicht jeder nagel im Dachstuhl oder jede Steckdose einzeln detailliert beschrieben werden, aber essentielle Punkte MÜSSEN beschrieben werden.

    Die 2 Seiten der Baubeschreibung, die uns hier offeriert wurden sind ja nun wirklich sher dürftig. Alleine -um mal von der heizung wegzukommen- die Treppe ist ja ein Witz. Mich würde z.B. interessieren wieviel Geschoße damit erschlossen werden (KG-EG, EG -OG, OG-DG????), wieviele Stufen geplant sind (man kann es etwas steiler machen...spart eine Stufe, spart Geld...ob es dann bequem zu laufen ist...???), man kann eine solche Treppe (3 Geschoße) für EUR 6.500 erwerben...man kann aber auch EUR 25.000 hinlegen. DAS sind mal Speilräume. Man braucht aber wenig Phantasie um sich vorzustellen welche Qualität es dam Ende wirklich wird. Warum schreibt der Nicht-Kaufmann einfach rein: Fabrikat xyz (dann kann man sich eine solche z.B. auch mal beim hersteller oder im I-Net angucken!!!), mit 16 Steigungen, 17,8 / 27 cm...z.B.; "...hierzu passende handläufe". wer sagt denn was "paßt". Passen wird das was billig ist! Übrigens ist die Stahlkonstruktion (grundiert!) wohl noch zu lackieren...von wem eigentlich. Könnte im Gewerk Malerarbeiten näher erläutert sein.....

    Grüße

    Thomas
     
  16. #96 Thomas B, 23.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Olaf....hast recht....:konfusius

    Wozu tippe ich mir eigentlich die Finger wund.... ???? Das Wort "Beratungsresitenz" muß nun neu definiert werden....
     
  17. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Wenn ich euren Rat befolge, wozu ich tendiere steh ich wieder ganz am Anfang und bin nur ein paar Erfahrungen reicher.

    Und dann?

    Irgendwie will ich auch weiterkommen und nicht immer aufs neue zurückgeworfen werden.
     
  18. #98 Thomas B, 23.04.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Immerhin REICHER. Wenn Du unterschreibst und es dumm läuft bist Du sonst vielleichtum viele viele Tausend Euro ärmer....und um noch mehr erfahrungen reicher.

    Wie schon (wiederholt) geschrieben: kann ja gut gehen. Kann. Wenn ich aber die BB lese mag ich daran nicht mal ansatzweise glauben.....
     
  19. AdiLen

    AdiLen

    Dabei seit:
    11.04.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Leichlingen
    Vielleicht jemand einen Typ wie ich weitermachen soll wenn ich die Sache jetzt bei dem Bauträger abblase?
     
  20. Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Ich traue den Experten hier im Forum - wenn du weiterkommen willst, dann lass es sein mit DIESEM Vertrag oder sorge dafür, dass die BB kompetent überarbeitet wird und unterschreibe dann.
    Mein kleiner Sohn sagt immer, wenn ihm das mütterlich NEIN nicht gefällt: "Ich will aber doch!" :mauer Nur ist das leider nicht die Lösung für sein Problem - und für deines auch nicht, was nützt dir ein Weiterkommen, wenn am Ende nur Murks steht, für den du Zehntausende Euro bezahlt hast?
    :(
    Ein Jahr Suche ist nicht lang für eine solche Investition. Ein Leben lang den Murks ausbügeln dauert länger...

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr etwas findet, was zu euch passt. :winken
     
Thema:

Details zur verwendeten Heizung fehlen!

Die Seite wird geladen...

Details zur verwendeten Heizung fehlen! - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau

    Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau: Ich bin gerade dabei unser Gartenhaus zu planen und bin mir nicht sicher ob meine Gedanken zum Sockelbereich so funktionieren wie ich mir das...
  2. Gerätehaus Aufbau Detail

    Gerätehaus Aufbau Detail: Guten Morgen Leute! Ich plane gerade eine Gerätehütte 5,4x2,5 mit einer innen Höhe von 2,6 auf 2,3 ca 5 Grad Dachneigung(Pultdach) im...
  3. Fassadendämmung Detail

    Fassadendämmung Detail: Hallo, ich brauche bitte bei der Sanierung meines WE-Hauses euren Rat beim Wandaufbau. Bauingenieur und Maurer geben unterschiedliche Meinungen...
  4. Details Luftdichtheitsschicht über Außenputz unter WDVS

    Details Luftdichtheitsschicht über Außenputz unter WDVS: Hallo zusammen, ich saniere gerade mein Haus mit viel Eigenleistung und habe schon viel vom gesammelten Wissen im Internet profitiert. Ich bin...
  5. LP 2 - Details der Planung

    LP 2 - Details der Planung: Hallo, mir ist nicht ganz klar, welchen Detailgrad man üblicherweise von Architekten in der Leistungsphase 2 erwarten kann. Uns geht es...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.