Deutlich sichtbare Streifen in neuem Außenputz, akzeptabel?

Diskutiere Deutlich sichtbare Streifen in neuem Außenputz, akzeptabel? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ja aber die verspachtelung geht bis ins fenster rein vll hat dort der putz schneller gezogen wurde das verspachtelte auch grundiert? Ich gehe...

  1. #21 1mannlan, 28.09.2020
    1mannlan

    1mannlan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Ich gehe nicht davon aus, dass hier nochmal extra grundiert wurde. Ich war zwar nicht die ganze Zeit dabei, aber das wäre mir denke ich aufgefallen.
    Da der Streifen ja aber noch locker 50-70cm über die Oberkante des Spachtels ragt kann es ja wie gesagt nicht die Ursache sein. An der Unterkante des Streifens käme das vielleicht noch hin, aber weiter oben?

    Die Frage für mich ist ja auch nicht wie es genau entstanden ist (das sollte ja der Verputzer am besten wissen), sondern eher ob so etwas zu akzeptieren ist? Für mich sieht das nach Pfusch aus, denn zwei von vier Fassaden haben das Problem nicht. Aber am Ende legt der Auftragnehmer es immer gerne zu seinen Gunsten aus. Ohne Gutachter komme ich nicht weit. Dann gibts da ja aber leider noch die "hinzunehmenden optischen Mängel"...

    Wenn ich dann allerdings unterliege hätte ich fürs investierte Geld die Fasse auch schon hab streichen lassen können (eine Fassade), deshalb versuche ich vorher so viele Meinungen wie möglich einzuholen.
     
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
  3. #23 Hundertwasser, 07.10.2020
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Grundsätzlich ist ein Verputz streifenfrei herzustellen. Das entspricht der üblichen Beschaffenheit. Man kann als Kunde also erwarten, der Putz steht ohne Streifen da. Mit Streifen ist es eine Abweichung der vereinbarten Beschaffenheit.
    Aber - es gibt bestimmte Abweichungen die aber nicht genau definiert sind. Weiter helfen da die einschlägigen Gerichtsurteile, die sich aber immer auf einen bestimmten Einzelfall beziehen. Gute Chancen in einem (möglichen) Rechtsstreit hast du, wenn der "unvoreingenommene" Betrachter bei diffusen Lichtbedingungen die Streifen sieht.

    Letztendlich kann man nur raten, einen Sachverständigen hinzu zu ziehen, der die Sache beurteilt. Danach kann man sich die nächsten Schritte überlegen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Male53

    Male53

    Dabei seit:
    14.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema ist zwar nun eine Weile her.
    Magst du uns verraten, was hier das Ergebnis war wie du hier rausgekommen bist?
     
  5. #25 1mannlan, 14.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 14.01.2025
    1mannlan

    1mannlan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Die Fassade wurde 2x gestrichen, danach hat man es nicht mehr gesehen.

    Wenn überhaupt könnte man noch die Strukturunterschiede erkennen.
    Der Haushersteller hat nur 1x Streichen dieser Seite übernommen. Sah schlimm aus, weil der Farbunterschied zur ungestrichen Seite gravierend war.
    War mir aber dann egal, weil wir das Haus haben eh nochmal streichen lassen.

    Da dort aber nun auch ein Carport steht, sieht man es nicht mehr.

    So oder so würde ich zumindest einen solchen Putz ungestrichen nicht lassen. Bei trübem Wetter sah das haus hässlich grau aus. Das war auch der Grund für den weißen Anstrich bevor Akzente draufkamen.
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    154
    Ich gehe davon aus das das der Fertigputz sein soll.
    Egal was die anderen sagen oder schreiben, das ist ein Mangel den man nicht akzeptieren muß. Ausser die Wände werden noch einmal grundiert und gestrichen oder es wird ein Zirkus.
    Wie sah denn der Untergrund aus?
    Eimerware gleiche Charge? Oder schon ein paar Eimer aus dem Vorkriegszeitalter?
     
  7. #27 1mannlan, 15.01.2025
    1mannlan

    1mannlan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Wie im Startpost beschrieben war es Sackware Stomiral K. Auch nicht überlagert o.ä., das Problem kam wohl am ehesten durch die starke Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung.

    Nach hinzuziehen eines Sto Vertrieblers der das ganze angeschaut hat, konnte ich den Haushersteller aber dann zur (teilweisen) Mängelbeseitigung bewegen.
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Deutlich sichtbare Streifen in neuem Außenputz, akzeptabel?

Die Seite wird geladen...

Deutlich sichtbare Streifen in neuem Außenputz, akzeptabel? - Ähnliche Themen

  1. Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?

    Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?: Liebe Wissende und Ahnende, vielleicht etwas naiv habe ich ein Haus Baujahr ca. 1905 gekauft und den Beteuerungen des Maklers - zugleich in...
  2. Infrarot heizt 15% kostengünstiger und deutlich effizienter als Gas?

    Infrarot heizt 15% kostengünstiger und deutlich effizienter als Gas?: Hallo zusammen, mir wurde auf der Baumesse erzählt, dass nach reinem Umbau (ohne energetische Verbesserung) von Gas auf Infrarot die monatlichen...
  3. Nachbarin unter mir ist deutlich hörbar aber warum?

    Nachbarin unter mir ist deutlich hörbar aber warum?: Guten Abend wertes Forum, vor gut einem Jahr ist unter mir eine neue Nachbarin eingezogen. Zuvor stand die Wohnung einige Monate leer. Ich weiß...
  4. Was nun? Leistungen deutlich höher als im Angebot

    Was nun? Leistungen deutlich höher als im Angebot: Hallo zusammen, Wir haben aktuell grosse Probleme mit unserem Gärtner Im August 2016 haben wir mit unserem Gärtner die Aussenanlage besprochen...