dezentrale Lüftungsanlage mit WRG

Diskutiere dezentrale Lüftungsanlage mit WRG im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Habe heute folgendes erfahren: die Lüftungsanlage hat noch überhaupt keine Zulassung und dementsprechend auch keine Zertifizierung bez. des...

  1. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Habe heute folgendes erfahren: die Lüftungsanlage hat noch überhaupt keine Zulassung und dementsprechend auch keine Zertifizierung bez. des Wärmerückgewinnungsgrades. Zumindest habe ich die Dame so am Telefon vom Hersteller verstanden. Damit haben wir ein Problem. Der Energieberater der die Bestätigung für die KfW-Bank ausstellen soll, wird bestimmt nach irgendwelchen Zertifikaten fragen.

    Was machen wir denn jetzt? Die Heizungsfirma schweigt bisher auch?
     
  2. #22 Schnabelkerf, 18.02.2011
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Ihr habt hoffentlich in euren Baufvertrag aufgenommen das die Dämmung etc. den Anforderungen der WK Hamburg entsprechen. So haben wir das gemacht.
     
  3. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Hallo, nein, weil wir über KfW finanzieren und nicht über WK. Oder ist es auch in unserem Fall wichtig?
     
  4. #24 Baufuchs, 18.02.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Schnabelkerf

    So weit ich weiss, hat Deine Anlage auch keine allg. bauaufsichtliche Zulassung.

    Wir haben dasselbe Fabrikat kürzlich auch eingebaut, da musste das noch über Einzelabnahme laufen, was aber kein Problem war.

    @Leany

    Also frag mal beim Hersteller Deiner Anlage nach Einzelabnahme.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    der handwerker darf (!) nur ein bauaufsichtlich zugelassenes gerät einbauen
    (diskussionen über wahnsinn: wahnsinnig gerne, aber nicht mit mir :) ).
    natürlich kann ein hersteller bestätigen, dass der einbau seinen bestimmungen
    entspricht - mehr nicht.

    ich betreibe selber, legal, dezentr. geräte ohne abz - für die meisten wird
    das ein schmaler pfad sein ..

    wie funktioniert so eine einzelabnahme und welchen baurechtlichen wert
    hat die?
     
  6. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    @Baufuchs
    Haben Sie die Geräte von Lunos gemeint, die vor kurzem eingebaut wurden oder sind es welche anderen?

    @mls
    Wie machen Sie das? Was müssen wir dafür beantragen/veranlassen etc.?

    Vielen Dank!
     
  7. #27 Baufuchs, 18.02.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @mls
    Ich schreibs mal am Montag. Wir haben die Einzelabnahme nicht veranlasst/durchführen lassen.

    Das betreffende Haus wurde in einer "Solarsiedlung NRW" errichtet. Bauten in solchen Siedlungen werden hinsichtlich Planung (Dämmung/Energie) und Ausführung durch ein von der jeweiligen Kommune beauftragtes Ingenieurbüro überwacht. Die haben die fehlende Zulassung bemängelt und danach das Prozedere übernommen.

    Gibt am Ende ne schicke Plakette zum Aufpappen auf die Lüftungsanlage.
     
  8. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    War das denn die Lunos e2 Lüftung oder eine andere? Danke!
     
  9. #29 Schnabelkerf, 21.02.2011
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Das mußte ich ja selber nicht prüfen. Ich habe in meinem Bauvertrag vereinbart das die Lüftung (ebenso wie Heizung etc.) die Bestimmungen der WK Hamburg bzw. KfW einhält.

    Das dieses auch so ist, prüft mein unabhängiger Qualitätssicherer der das dann der WK gegenüber bestätigt. Dieser hat die Planung mit der Zehnder ComfoAir 350 geprüft und für gut befunden. Um Einzelheiten muß ich mich selber nicht kümmern.
     
  10. leany

    leany

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inf-Ing
    Ort:
    Hamburg
    @Baufuchs, Sie wollten mal erklären wie das Problem mit den nicht zugelassenen Anlagen geregelt wurde? Würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich im Voraus!.
     
Thema: dezentrale Lüftungsanlage mit WRG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dezentrale kwl erfahrung

    ,
  2. lunos e2 Ausbauen löcher schliessen

    ,
  3. positionierung dezentrale lüftungsanlage

Die Seite wird geladen...

dezentrale Lüftungsanlage mit WRG - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftungsanlage Ablufventilator Bad

    Dezentrale Lüftungsanlage Ablufventilator Bad: Hallo Zusammen, ich möchte in meiner Wohnung eine dezentrale Lüftungsanlage installieren. Im Bad habe ich jedoch nicht die Möglichkeit eine...
  2. 2 große Räume belüften mit je einer dezentralen Lüftungsanlage

    2 große Räume belüften mit je einer dezentralen Lüftungsanlage: Hallo zusammen, Ich habe einen Altbau, Bj. 1976. Ich möchte in einigen Räumen nächstes Jahr 3fach verglaste Fenster einbauen lassen. Die...
  3. Verständnisfrage Lüftungsanlage (dezentral)

    Verständnisfrage Lüftungsanlage (dezentral): Hi zusammen, Ich möchte gerne (eigentlich nur) in den Schlafzimmern eine dezentrale Lüftungsanlage verbauen. Zweck ist, dass ich gerne frische...
  4. Dezentrale Lüftungsanlage vs. Kalziumsilikatplatten

    Dezentrale Lüftungsanlage vs. Kalziumsilikatplatten: Hallo zusammen, ich vermiete Wohnungen aus BJ 1960 in einem energetisch teilsanierten Gebäude. In besonders gefährdeten Zimmern (Schlafzimmer,...
  5. dezentrale Luftungsanlage undicht

    dezentrale Luftungsanlage undicht: Hallo zusammen, habe eine dezentrale Luftungsanlage verbaut. (Ambientika smart) Soweit so gut. Allerdings bin ich etwas stutzig geworden beim...