DG-Dämmung bei Dachpappe außen

Diskutiere DG-Dämmung bei Dachpappe außen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi Checker, meine Schwiegereltern haben vor, das DG auszubauen. Das Haus ist 1985 gebaut, der Dachaufbau sieht (meiner Meinung nach) momentan so...

  1. linsi

    linsi

    Dabei seit:
    26.03.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi Checker,

    meine Schwiegereltern haben vor, das DG auszubauen. Das Haus ist 1985 gebaut, der Dachaufbau sieht (meiner Meinung nach) momentan so aus:

    -Betondachsteine
    -Lattung
    -Konterlattung
    -Dachpappe (!)
    -Schalbretter (2cm)
    -Sparren (20cm)

    Ganz innen sollen dann Rigps Platten drauf. Und zwischen die Sparren z.B. Klemmfilz. Wie sieht denn dann der Aufbau zwischen Sparrenunterkante und Rigipsoberkante aus? Ich habe die Dachpappe in Verdacht, dass die das ganze nicht so einfach macht.

    Es wäre nett, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.

    Danke!

    linsi
     
  2. #2 Siedler, 27.03.2018
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Die Dachpappe ist dampfdicht. Eine Dämmung würde ich darunter nicht anbringen.

    Gruß
     
  3. #3 simon84, 27.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.661
    Zustimmungen:
    6.567
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Da brauchst du eine Dampfsperre (hoher sd Wert) und penibel verlegt.
    Die Genauigkeit der Installation ist kritisch.
     
  4. #4 Lexmaul, 30.03.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Maximal mit einer variablen Dampfbremse funktioniert sowas...Risiko bleibt aber.
     
Thema: DG-Dämmung bei Dachpappe außen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sd wert dachpappe

Die Seite wird geladen...

DG-Dämmung bei Dachpappe außen - Ähnliche Themen

  1. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  2. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  3. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  4. Dämmung Dachboden für Ausbau

    Dämmung Dachboden für Ausbau: Ich habe schon fleißig die Foren durchsucht, leider bin ich nicht so richtig daraus schlau geworden. Deshalb ist es möglich, dass ich für die...
  5. Dämmung mit Dampfbremse oder Dampfsperre und alter Dachpappe

    Dämmung mit Dampfbremse oder Dampfsperre und alter Dachpappe: Hallo, ich möchte einen bestehendes Dach wärmedämmen und habe von zwei Experten zwei verschiedene Informationen erhalten. Der...