DG-Sanierung

Diskutiere DG-Sanierung im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Ein vorh. DG ist bereits zwischen den Sparren mit 10 cm Minerralfaser + Alu-Kachierung gedämmt. Darunter (innen) befindet sich einer Lattung mit...

  1. franka

    franka

    Dabei seit:
    12.09.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ein vorh. DG ist bereits zwischen den Sparren mit 10 cm Minerralfaser + Alu-Kachierung gedämmt. Darunter (innen) befindet sich einer Lattung mit Holzverschalung.
    Geplant ist die Dämmung zu verstärken und die Luftdichtheit zu gewährleisten. Eine Unterspannbahn ist nicht vorhanden.
    Was ist die beste Vorgehensweise?
    1. Aufdachdämmung mit Holzfaserplatten und Winddichtfolie zwischen Aufdachdämmung und Sparren? Ist das überhaupt möglich?
    2. Entfernen der Innenraumverkleidung und Unterkonstruktion, anbringen der Winddichtfolie unterhalb der Sparren, Holzfaserdämmung und dann die Holzverschlung wieder anbringen? Ist es sinnvoll die Holzfaserdämmung unter die Mineralwolledämmung einzubringen (wg des sommerlichen Wärmeschutzes)?
    Ich würde mich über Tips hierzu sehr freuen.
    Grüße
    Franka
     
  2. #2 Michael Prieß, 14.09.2003
    Michael Prieß

    Michael Prieß Experte im Forum

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SV für Schäden an Gebäuden, Bauüberwachung, Baulei
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    .
    dringend erden :-)

    ohne die Konstuktion gesehen zu haben, würde ich die alukaschierte rausschmeissen. Dann umgehen Sie auch das Erden der Alufolien, wie es in einem anderem Forum jemand der sich auf aller reimt und hier als jemand der Ahnung hat bezeichnet wird, mal als zwingend erachtet hat :D :D :D
     
  3. franka

    franka

    Dabei seit:
    12.09.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Können Sie mir die Notwendigkeit der Erdung näher erläutern?
    Danke Franka
     
  4. MB

    MB Gast

    War ein Scherz

    Die eigentliche Frage ist ohne Ortskenntnisse so gut wie gar nicht zu beantworten. Vor allem, weil hier zwei "verfeindete" Gewerke ineinandergreifen: Trockenbau und Dachdecker.

    Aus diesem Grunde gibt es Architekten, die sowas nicht nur planen und koordinieren, sondern eben auch die Planungshaftung haben.

    Grundsätzlich haben Sie sehr viele Möglichkeiten (daher auch der Spruch: "Können Sie halten wie ein Dachdecker" :) ).

    Aufdachdämmung, besser Aufsparren- bzw. Auflattendämmung ist eine mögliche Lösung. Hängt aber von der Zergliederung der Dachlandschaft ab.
     
Thema: DG-Sanierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Winddichtfolie Schäden

Die Seite wird geladen...

DG-Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Sanierung einer alten Elektroinstallation

    Sanierung einer alten Elektroinstallation: Hallo Forum-Gemeinschaft, ich habe schon das Forum nach einer Antwort für meine Fragenstellung durchsucht, aber so richtig fündig bin ich nicht...
  2. Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung

    Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung: Hallo Zusammen, wir haben ein Grundstück, 890 qm groß in Regensburg. Darauf befindet sich ein 2 Familienhaus (Wohnung EG, Wohnung 1. OG,...
  3. Beton (Stampfbeton) Sanierung

    Beton (Stampfbeton) Sanierung: Siehe Bilder: - Tiefste Ausrbrüche bis 15 Zentimeter - Beton sehr sandig - Ausbesserung will ich selber machen Ingenieur (Statiker) meinte die...
  4. Sanierung Fenster - Einbau Terrassentür mangelhaft?

    Sanierung Fenster - Einbau Terrassentür mangelhaft?: Hallo zusammen, in unserem Haus Bj 72 wurden durch einen Glasermeister neue Fenster eingebaut. Beim Terrassenelement, einer Doppelstulptür mit...
  5. Energetische Sanierung eines Anbau mit Sandwichpaneele

    Energetische Sanierung eines Anbau mit Sandwichpaneele: Hallo zusammen, mein Name ist Thomas und komme aus Duisburg, dort steht auch das zu sanierende Objekt. An unserem Haus wurde vermutlich in den...