DG-Wohnung - Tritte aus unterer Wohnung hallen

Diskutiere DG-Wohnung - Tritte aus unterer Wohnung hallen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Richtig. Also wohl Körperschall. Einspruch Euer Ehren.;) Wenn dies zutrifft: "Tritte aus unterer Wohnung hallen", dann spricht das gegen...

  1. #21 ThomasMD, 16.12.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Einspruch Euer Ehren.;)

    Wenn dies zutrifft: "Tritte aus unterer Wohnung hallen", dann spricht das gegen Körperschall.
    Voraussetzung ist natürlich, das wir mit Hall das Gleiche meinen (http://de.wikipedia.org/wiki/Hall".

    Und da meine ich den Begriff aus der Akustik und nicht nicht die Bausparkasse,:e_smiley_brille02:
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Soso?
    Na, dann überleg mal, wie der Körperschall aus der unteren Etage an das Ohr der Obermieterin gelangen mag!
    Sie wird ja wohl nicht mit dem Stethoskop auf dem Boden gelegen haben...
     
  3. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hallo @Julius und @ThomasMD,

    bevor Ihr weiter aneinander vorbeischreibt ...

    Hier spricht Julius wohl von der Schallentstehung. Die Schwingungsanregung erfolgt nach der Beschreibung von Seebine zweifelsfrei durch Trittschall (also Körperschall), der letztlich raumbegrenzende Teile der darüber liegenden Wohnung in Schwingungen versetzt, die letztlich wieder als Luftschall an das Ohr der "Obermieter" gelangen.

    Diese frequenzlastigen (überwiegend tieffrequenten )Störgeräusche sind in Abhängigkeit der Raumgeometie, der Material- und Oberflächenbeschaffenheit aller "Ausbreitungshindernisse" unterschiedlich lange hörbar.

    Durch Reflexion der Wellen entstehende Halleffekt führt dabei i.d.R. zu einem hörbaren Pegelanstieg.

    Nicht umsonst werden deshalb auch bei Schalldämmmessungen die (frequenzgangbezogen) ermittelten Pegel auf Grund der äqivalenten Schallabsrptionsfläche des Emfangsraumes mit entsprechenden Korrekturfaktoren versehen.

    Bei der hier geführten Diskussion "mischen sich" Begriffe aus dem Bereich Bauakustik (Schallentstehung, -weiterleitung, -dämmung ...) mit Begriffen aus der Raumakustik (Direktschall, Nachhall, Schallreflexion und -ablenkung, diffuses Schallfeld etc.), die man eigentlich getrennt voneinander betrachten sollte ...

    Gruß
    KPS.EF
     
  4. #24 Akustiker, 03.02.2011
    Akustiker

    Akustiker

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Seevetal
    Na Seebine2000, wurde Dir geholfen?
    Es ist (akustisch) alles ganz einfach, wenn man weiß wies geht!
    Allerdings bedeutet das nicht, daß man eine (befriedigende) Lösung erzielt, da Akustik nicht von Akustikern sondern grundsätzlich von Gerichten gemacht wird!
    Kleiner Hinweis: Du mußt Deinen Vermieter in die Pflicht nehmen.
     
  5. #25 Akustiker, 04.02.2011
    Akustiker

    Akustiker

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Seevetal
    Hallo Seebine2000,
    Ergänzung:
    Sei mir bitte nicht böse, daß ich Dir hier keine Tips gebe aber mit der Lösung solcher Probleme verdienen viele Leute ihr Geld. Du kannst Dich ja mal z.B. an "Taubert und Ruhe" oder "Müller BBM" wenden.
    Die detailierte Ursachenerkennung ist einfach, die Behebung bautechnisch kein Problem, kostet nur (viel) Geld welches keiner bereit ist zu bezahlen.
    Wenn die Sache für Dich zum ernsthaften Problem wird - ausziehen!!!

    Schuster bleib bei Deinen Leisten: Der Architekt soll architektieren, der Statiker soll statiken, der Trockenbauer soll trockenbauen ...
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 04.02.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja, was ist denn da so einfach?
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Na, daß der Füsicker füsilieren soll (oder so ähnlich)... :D
     
  8. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Die relativ geringe Bewegungsfreiheit zwischen "DIY-Betreuung" und "Preisgabe von Insiderkenntnissen" macht gewiss vielen "Bauexperten" arg zu schaffen ... ;)
     
Thema: DG-Wohnung - Tritte aus unterer Wohnung hallen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schallübertragung aus unterer wohnung

    ,
  2. trittschall von unten

    ,
  3. trittschall untere wohnung

    ,
  4. lärm von unterer wohnung,
  5. tritte aus unterer wohnung,
  6. schallübertragung von unten nach oben,
  7. trittschall von unterer wohnung,
  8. trittgeräusche aus unterer wohnung,
  9. trampeln untere wohnung,
  10. stimmen aus unterer wohnung,
  11. schall von unterer wohnung dämmen,
  12. trittschall aus unterer wohnung,
  13. schritte aus unterer wohnung gut zu hören,
  14. schritte aus unterer wohnung,
  15. gehgeräusche aus unterer wohnung,
  16. tritte von nachbaren,
  17. Dachgeschoss Trampeln von unten,
  18. haus zu hellhörig was tun www.bauexpertenforum.de,
  19. Dachgeschosswohnung Nachbar hört tritte,
  20. trittschalldämmung weniger Geräusche aus unterer wohnung,
  21. Trittschall aus unteren Wohnungen ,
  22. dachgeschosswohnung höre Schritte von unten,
  23. Stimmen aus der darunterliegenden wohnung,
  24. höre fußtritte über uns,
  25. warum höre ich die schritte der wohnung unter uns
Die Seite wird geladen...

DG-Wohnung - Tritte aus unterer Wohnung hallen - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  2. Bühne zu Wohnung umwidmen

    Bühne zu Wohnung umwidmen: Moin Moin zusammen, ich möchte diese Bühne offiziell in eine abgetrennte Wohnung umwidmen. Die beiden Seiten des Dachbodens sind jeweils den...
  3. Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?

    Unbekanntes Material vor Wohnung gefunden – Dämmstoff?: Hallo zusammen, ich habe vor meiner Wohnung ein unbekanntes Material auf dem Boden gefunden (siehe Bild). Es sieht faserig aus und erinnert mich...
  4. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  5. Regenwasser tritt durch Fensterrahmen in Wohnung

    Regenwasser tritt durch Fensterrahmen in Wohnung: Hallo liebe Gemeinde, bei uns tritt bei Starkregen und Wind Wasser ins Innere. Dabei ist mir aufgefallen, dass es offenbar zwei verschieden Arten...