DHH als WEG

Diskutiere DHH als WEG im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Warum will die WEG nicht bezahlen? Bist Du zu teuer oder hast Du Murks abgeliefert? Oder der haeufigste Fall: Sausaecke als Kunde?

  1. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Oder der haeufigste Fall: Sausaecke als Kunde?
     
  2. #22 Baufuchs, 07.02.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Melchior34

    BGH hat nur entschieden, dass eine GbR klagen und verklagt werden kann.

    Ungeachtet dessen gilt:
    Für Verbindlichkeiten aus Verträgen, die im Namen der Gesellschaft abgeschlossen werden, haftet das Gesellschaftsvermögen und jeder Gesellschafter grundsätzlich unbeschränkt auch mit seinem gesamten Privatvermögen. Dabei kann ein Gesellschafter von einem Gläubiger auch alleine in Anspruch genommen werden. In diesem Falle kann er von den übrigen Gesellschaftern nach deren Beteiligung am Gesellschaftsvermögen im Innenverhältnis anteiligen Ausgleich verlangen.
     
  3. #23 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Baufuchs, dass entspricht momentan nicht der aktuellen Rechtssprechung. Erst, wenn die GbR ohne Vermögen ist, dann haften die Gesellschafter. Soll ich Dir die Urteile raus suchen lassen?

    Es haben einige Gesellschafter geklagt, die in Anspruch genommen werden sollten, weil es einfacher ist einen Gesellschafter in Anspruch zu nehmen, als eine GbR zu verwerten.
     
  4. #24 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Wer Sausäcke als Kunden hat, muss mal genau nachdenken warum dies so ist. ;)
     
  5. #25 Ralf Dühlmeyer, 07.02.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na klar!

    Vielleicht, weil er nicht in die Menschen reingucken kann und nicht jeder seine Einstellung im Forum verrät. :smoke
    MfG
     
  6. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Weil diese Menschen Arbeitnehmer sind und davon, wie man von seiner eigenen
    Arbeit ueberlebt, keinen blassen Schimmer haben :think
     
  7. #27 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Wenn Du die Menschen fragst, werden Dir die Menschen sagen, was sie fühlen, denken und erwarten. Wenn Du jetzt den Auftrag nimmst und gegen die Erwartungen arbeitest, hast Du evtl. Sausäcke als Kunden. :Roll
     
  8. #28 Ralf Dühlmeyer, 07.02.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ob mir...

    Melchior gesagt hätte, daß er mich als seinen Knecht ansieht?
    Wohl nicht, denn er sucht ja einen, der ihm die Arbeit macht.
    Sowas zeigt der Kluge (und dafür hält sich Melchior) erst hinterher.
    :mad: :boxing :frust :motz
     
  9. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Wenn der Zeichenknecht vom Zahlknecht nicht seinen Lohn bekommt, geht
    der Zeichenknecht eben zum Rechtsprechknecht, auch wenn er damit die
    Gefuehle des Zahlknechts verletzt.
     
  10. #30 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Ich sage Dir genau, was ich erwarte und was Du mir liefern sollst. Das schreibe ich Dir auch auf und wenn Du dann Deine Unterschrift unter dieses Papier setzt, dann musst Du genau dies liefern und bekommst es auch bezahlt.

    Ich halte das für sehr fair.
     
  11. #31 Ralf Dühlmeyer, 07.02.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nicht ausweichen...

    Wir sind hier nicht in der Politik!!!
    Wird die Einstellung "Du Knecht, ich HERR" kommuniziert - ja oder nein?
     
  12. #32 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Ich lasse die Urteile raussuchen und wir sind weit weg vom Thema.

    WEG ist gar nicht so schwierig, wie es scheint.
     
  13. Monk

    Monk

    Dabei seit:
    20.01.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Frankfurt
    Leute...bitte bleibt doch beim Thema...Politik bitte in nem anderen Thread :biggthumpup:

    ...yeap da liegt wohl einiges im argen...na werde ich bei Frau Architektin und Herrn Verkäufer nochmals nachhaken und dann wohl lieber die Finger davon lassen :mauer :D

    Es grüsst Monk
     
  14. #34 Baufuchs, 07.02.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Weg+bgr

    Auszug aus BGH Urteil:

    "Betreibt eine Gesellschaft
    bürgerlichen Rechts ein Gewerbe, dann wird sie von Gesetzes wegen
    ohne jeden Publizitätsakt zu einer personen- und strukturgleichen OHG,
    sobald das Unternehmen nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise
    eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert (§ 105 Abs. 1 in Verbindung mit § 1
    HGB)."

    Auf eine WEG trifft i.d.R. der o.a. Abschnitt nicht zu.
     
  15. #35 Thomas B, 07.02.2007
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Vorteile vs. Nachteile

    Ruhig Blut, Ihr erhitzten Gemüter!

    was für Vorteile bietet denn nun eine WEG gegenüber DHH???

    DHH: Ich bohre ein Loch in meine Hauswand. Mein Bier. Ich will einen Wintergarten anbauen (=> Bauantrag => Zustimmung meines Nachbarn unabhängig der planungsrechtlichen Bestimmungen). Beim DH mache ich das einfach (sofern planungsrechtlich in Ordnung). Ich habe keinen Bock (huch...mein Nachname!) den -gemeinsamen- Keller (sofern vorhanden) zu putzen und lassen Kartons und sonstiges Gerümpel dort herumliegen: Mein Bier...oder: mein Müll. Der Nachbar hat seine Hälfte mit Efeu bewuchern lassen und muß den Krempel bzw. die Fassade vorzeitig sanieren: Nun auch (!!!) mein Bier > Kosten. Der gemeinsame Garten: Ich will titanische Redwood-Bäume in "meinem" Garten, dem Nachbarn gelüstet es nach einer Armee aus Gartenzwergen = > Gemeinschaftseigentum....und so weiter und so fort.

    Vorteile kann ich hier nicht erkennen. Höchstens: Der Preis ist so günstig, daß ich bereit bin die nachteile zu schlucken. Auch in Ordnung!

    Aber das Konstrukt widerspricht -für mein Empfinden- dem Wunsch nach einem eigenen Stück Land/Boden. Da quatscht immer ein zweiter mit rein. Ich würd's nicht wollen.

    Aber ...jeder wie er mag!

    Gruß

    Thomas
     
  16. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Aber, wenn man diese Nachteile nicht möchte, kann man sie doch in der Teilungserklärung soweit möglich ausschliessen. D.h. diese so formulieren, dass die gegenseitigen Ansprüche praktisch denen von Nachbarn real geteilter Grundstücke entsprechen. Dass das natürlich Grenzen hat ist klar.
    Dies haben wir bei der TE unserer DHH gemacht, obwohl vom BT. Wir konnten noch Änderungen vornehmen lassen, da wir als Erste gekauft hatten und danach die TE erst "eingetragen/wirksam" wurde.
    Wenn ich dazu komme, werde ich mal ein paar Passagen hier zitieren. Mal sehen, ob sie bei den Experten Bestand haben...
    Grüße!
    Uli
     
  17. #37 Ingo Nielson, 07.02.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau

    melchior, du stellst fest, ohne zu wissen.
    und: etwas einfach gestrickt, deine antworten.
     
  18. #38 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Manchmal ist alles ganz einfach. Wenn im Bau Rechnungen offen sind gibt es dafür in der Regel nur zwei Ursachen.

    1. Der AG hat kein Geld. (ist bei einer WEG wegen Rücklagen unwahrscheinlich) oder
    2. Der AG ist mit der Leistung nicht zufrieden.
     
  19. #39 Baufuchs, 07.02.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Melchior34

    zu 1)
    wie passt das
    zusammen?

     
  20. #40 Melchior34, 07.02.2007
    Melchior34

    Melchior34

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Berlin
    Ganz einfach Fuchs. Es ist unlogisch, dass eine kleine WEG Gesellschaft (2 Mitglieder ein DH) einen Architekt beauftragt. :Roll
     
Thema: DHH als WEG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doppelhaus weg nachteile

    ,
  2. doppelhaushälfte weg

    ,
  3. weg doppelhaus

    ,
  4. weg doppelhaushälfte,
  5. weg dhh vorteile nachteile,
  6. doppelhaushälfte weg geteilt,
  7. teilung nach weg nachteile,
  8. doppelhaushälfte nach weg ärger,
  9. weg teilung doppelhaushälfte,
  10. weg bei doppelhaushälfte,
  11. teilung nach weg doppelhaus,
  12. teilung nach weg,
  13. nachteile weg-teilung,
  14. doppelgaus weg,
  15. doppelhaushälfte nach wohnungseigentumsgesetz,
  16. Nachteile aufteilung nach weg,
  17. doppelhaushälfte teilung nach weg,
  18. weg doppelhaus vorteile nachteile,
  19. abgeschlossenheitsbescheinigung doppelhaushälfte,
  20. teilungserklärung doppelhaushälfte,
  21. doppelhaus nach WEG,
  22. doppelhaus nach weg geteilt,
  23. doppelhaus weg,
  24. doppelhaushälfte grundstück n7cht real geteilt,
  25. doppelhaushälfte weg teilung kaufen