Dichtschlämme auf den Grundputz?

Diskutiere Dichtschlämme auf den Grundputz? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Servus, ich hätte da mal eine Frage an die Erfahrenen hier. Ausgangszustand: Auf einer (zur Mauer überstehenden) Bodenplatte wurde mit...

  1. #1 Fargri, 30.04.2025 um 09:59 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 30.04.2025 um 11:39 Uhr
    Fargri

    Fargri

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ich hätte da mal eine Frage an die Erfahrenen hier.

    Ausgangszustand:
    Auf einer (zur Mauer überstehenden) Bodenplatte wurde mit Porenbeton eine Garage erichtet.
    Unter dem Porenbeton befindet sich eine Bitumenbahn zur Abdichtung und natürlich Mörtel zum Ausgleichen.

    Am überstehenden Bereich der Bodenplatte, wurde zwischen Bodenplatte und Mauerwerk eine Hohlkehle gezogen.
    Anschließend Bodenplatte, Hohlkehle und Mauerwerk mittels Dichtschlämme gespachtelt.

    -> Siehe Bild
    Außenputz Frage.png

    Wie ging es weiter?
    Auf der bereits von mir mit Dichtschlämme versehenen Mauerstück wurde Sockel Lup von Knauf aufgetragen und darauf mit Armierungsgewebe einen Armierungsmörtel gespachtelt.

    -> Siehe Bild
    Außenputz Frage1.png

    Wie soll es weiter gehen?
    Der enge Abstand zwischen Nachbar (Gartenauffüllung und abfangenden Natursteinen) und meiner Mauer, würde ich gerne (damit es keine Schmutzrille wird) mit Drainage Kies füllen.

    Frage:
    Was muss dazu in dem etwa 20-25cm Spalt zwischen Nachbar und mir passieren?
    -> Der Verputzer hat mir dazu geraten, erneut auf den Grundputz eine Dichtschlämme aufzutragen,
    Noppenbahn zu verlegen ein Drainagenrohr zu verlegen und dann den Kies einzufüllen.

    Wie seht ihr das?
    Bin an dieser Stelle nun leider etwas überfragt.

    Ich persönlich hätte nun eventuell lediglich dazu tendiert, auf den Sockel Lup / Netzeingedeckter Grundputz lediglich Delta-Geo-Drain Quattro anzubrinen.
    Da der Socke Lup prinzipell keine Feuchtigkeit zieht, durch die Noppenbahn jedoch dennoch trocknen kann (Noppen zum Putz) und durch den Quattro Aufbau der Putz durch den Kies nicht eingedrückt wird.

    Außenputz Frage2.png

    Ein Außenputz soll eigentlich nicht aufgetogen werden, da etwa ab der höhe der Aufschüttung des Nachbarn, eine Holzwand montiert werden soll auf meinen Grunputz mit Abstand zur Luftzirkulation.
     
  2. Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    120
    Als letzte Schicht Dichtschlämme aufbringen. Der Sockel SM muss lt. Datenblatt vor Feuchtigkeit geschützt werden.
     
  3. Fargri

    Fargri

    Dabei seit:
    20.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir für deine Antwort, mir ist im Bild ein kleiner Fehler unterlaufen.
    Es ist der SM Pro verspachtelt geworden.

    IMG_8459.jpeg IMG_8460.jpeg

    Ich meine, vorsichtshalber eine Dichtschlemme auftragen kann natürlich nicht schaden.

    Die Frage ist dann jedoch, welche?
    Ich möchte um ehrlich zu sein ungern, erneut für 150 Euro die teure von Weber.tech kaufen, die auf den Steinen unterm Putz angebracht ist

    Eventuelle Empfehlungen?
     
Thema:

Dichtschlämme auf den Grundputz?

Die Seite wird geladen...

Dichtschlämme auf den Grundputz? - Ähnliche Themen

  1. Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke

    Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke: Hallo zusammen, ich habe meine Aussentreppe aus Beton mit einer flexiblen Dirchschlämme (für den Aussenbereich zugelassen) abgedichtet. Die...
  2. Übergang Kellerdämmung/Sockeldämmung Dichtschlämme/WDVS

    Übergang Kellerdämmung/Sockeldämmung Dichtschlämme/WDVS: Hallo liebe Expertinnen und Experten, der Übergang vom XPS zum Sockel wurde mit einem Gewebe versehen und armiert. Auf den Sockel kommt noch eine...
  3. Dichtschlämme filzen

    Dichtschlämme filzen: Guten Morgen! Kann ich Dichtschlämme im Sockelbereich mit dem Glätter aufziehen, danach Filzen, später mit Betonkontakt versehen und dann mit...
  4. Dichtschlämme bei unebenem Boden?

    Dichtschlämme bei unebenem Boden?: Hallo in die Runde, ich hoffe mal wieder, dass mich hier jemand mit Hilfreichen Tipps unterstützen kann:). Der Keller soll trocken werden und...
  5. Dichtschlämme von unterschiedlichen Herstellern (Otto und Seccoral)

    Dichtschlämme von unterschiedlichen Herstellern (Otto und Seccoral): Hallo zusammen, ich habe in einer bodenebenen Dusche den Verbrauch der 1k Dichtschlämme von Otto Chemie etwas unterschätzt und brauche...