Dichtschlämme erste Steinreihe ?

Diskutiere Dichtschlämme erste Steinreihe ? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag! Da hier viele Profis versammelt sind und ich schon seit Monaten begeisteter Leser in diesem Forum bin, bin ich mir auch sicher, das...

  1. #1 Der Neue, 16.06.2005
    Der Neue

    Der Neue Gast

    Guten Tag!

    Da hier viele Profis versammelt sind und ich schon seit Monaten begeisteter Leser in diesem Forum bin, bin ich mir auch sicher, das ich hier Hilfe und Antworten auf meine Frage erhalte:

    In der letzten Woche ist meine Bodenplatte gegossen worden. Der Regengott hat es anscheinend gut mit uns gemeint, den exakt nach Fertigstellung der Betonarbeiten hat er die "Nachbehandlung" in Form von einigen Tagen Regen hier oben im Norden übernommen!

    Nun aber zu meiner Frage:

    Durch den Regen habe ich gesehen, das es teilweise zu Pfützen an den Rändern der Bodenplatte kam.
    Da nun ab Montag mit der Errichtung der Aussenmauern aus 24er Ytong erfolgen soll frage ich mich, ob es nicht ratsam wäre die erste Steinreihe von innen mit Dichtungsschlämme zu versehen, damit nach einem erneuten Regenschauer nicht das Wasser von innen in den Gasbeton fließt!

    Liege ich hier mit meiner Einschätzung richtig oder wäre das Blödsinn?

    Da ich mich heute Abend mit meinem BU treffe, wäre ich über ein paar andere Meinungen hierzu dankbar!

    MFG
    Mark
     
  2. #2 C. Schwarze, 16.06.2005
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    moin,

    Dein Problem wird nicht das Wasser sein, was seitlich an die Mauer fließt und aufgesogen wird, sondern, das Wasser, welches als Regen von oben kommt.
    (Schlagregen&Fensterbrüstung) Und Ytong trocknet sehr lange aus.

    Den normalerweise wird unter der 1. Reihe mit einer Dachpappe(R500) oder ähnliches und Zementmörtel MGIII eine Mörtelausgleichsschicht von 2-3 cm Höhe erstellt.
     
  3. #3 Der Neue, 16.06.2005
    Der Neue

    Der Neue Gast

    Danke für die schnelle Antwort!

    Das der Stein oben abgedeckt werden muss ist klar!
    Das unter den Stein eine Pappe oder Schlämme kommt hoffentlich auch!
    Jedoch habe ich gesehen, das das Wasser auf der Platte nach aussen abläuft, und wenn da nun eine Ytong Wand ist, habe ich Angst, das das Wasser am Stein "steht" und dieser sich vollsaugt!
    Deshalb sollte die Schlämme da ran!
    Sinnvoll oder nicht?

    Ist ja auch nur, solange es reinregnen kann!


    MFG
    Mark
     
Thema: Dichtschlämme erste Steinreihe ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ytong dichtschlämme

    ,
  2. dichtschlämme für ytong

    ,
  3. porenbeton dichtschlämme

    ,
  4. dichtschlämme porenbeton,
  5. dichtschlämme innen erste steinreije,
  6. dichtschlämme unter porenbeton sinnvoll ?,
  7. wann dichtschlämme auftragen ytong,
  8. ytong schlämme,
  9. dichtschlämme ytong,
  10. schlämme auf ytong auftragen,
  11. dichtschlämme porenbeton auch innen
Die Seite wird geladen...

Dichtschlämme erste Steinreihe ? - Ähnliche Themen

  1. Dichtschlämme auf den Grundputz?

    Dichtschlämme auf den Grundputz?: Servus, ich hätte da mal eine Frage an die Erfahrenen hier. Ausgangszustand: Auf einer (zur Mauer überstehenden) Bodenplatte wurde mit...
  2. Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke

    Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke: Hallo zusammen, ich habe meine Aussentreppe aus Beton mit einer flexiblen Dirchschlämme (für den Aussenbereich zugelassen) abgedichtet. Die...
  3. Übergang Kellerdämmung/Sockeldämmung Dichtschlämme/WDVS

    Übergang Kellerdämmung/Sockeldämmung Dichtschlämme/WDVS: Hallo liebe Expertinnen und Experten, der Übergang vom XPS zum Sockel wurde mit einem Gewebe versehen und armiert. Auf den Sockel kommt noch eine...
  4. Dichtschlämme filzen

    Dichtschlämme filzen: Guten Morgen! Kann ich Dichtschlämme im Sockelbereich mit dem Glätter aufziehen, danach Filzen, später mit Betonkontakt versehen und dann mit...
  5. Dichtschlämme bei unebenem Boden?

    Dichtschlämme bei unebenem Boden?: Hallo in die Runde, ich hoffe mal wieder, dass mich hier jemand mit Hilfreichen Tipps unterstützen kann:). Der Keller soll trocken werden und...