Dichtung Dachboden

Diskutiere Dichtung Dachboden im Dach Forum im Bereich Neubau; Okay, verstanden. Das Dach vom Altbau ist in der Form wohl von 1957 Frage: was kurzfristig tun, bzw wie kontrollieren, ob es bereits...

  1. Alex T

    Alex T

    Dabei seit:
    29.12.2013
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Essen
    Okay, verstanden.

    Das Dach vom Altbau ist in der Form wohl von 1957

    Frage: was kurzfristig tun, bzw wie kontrollieren, ob es bereits Probleme gibt?
    Wenn ich richtig sehe, ist nur eine Dachseite mit (Nordseite) mit Bitumen auslegt, die überlappend liegen. In der Überlappung sieht man die Dachziegel, dh nicht vollständig "Luftdicht" ausgeführt.
    Wenn ich mich nicht vertue, ist auf der Südseite nur eine Holzverkleidung, evtl ist da noch was drunter, das sehe ich nicht.
    Das Dach ist nicht vollständig gedämmt, der Aufbau ist so, dass der Teil, der im Dachboden von innen verkleidet ist, scheinbar gedämmt ist. Im unteren Bereich ist das Dach weniger schräg, dort scheint es keine Dämmung zu geben.

    Was würdest du kurzfristig empfehlen, um ggf Schäden zu erkennen / vermeiden?
     
  2. #22 Kalle88, 08.03.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Naja, in den Teilen wo Dämmung ist mal nachsehen, sofern das von innen zerstörungsfrei funktioniert. Wenn nicht, dann von Außen mal ein Teil aufdecken und paar Sparrenfelder kontrollieren. Ob sichtbare Spuren vorhanden sind, ob Hölzer befallen sind usw.

    Das sinnvollste ist aber, da es mir scheint das du ja eine Änderung des Nutzungsverhalten anstrebst, dir einen Bauphysiker/ Energieberater zu schnappen und ein entsprechendes Konzept entwickelst. Dann kann man auch feststellen was getan werden muss, wie usw. Du gehst ja auch in en Autohaus und lässt dich beraten, wenn du dir ein Auto kaufen willst.
     
  3. Alex T

    Alex T

    Dabei seit:
    29.12.2013
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Essen
    An sich soll der Dachboden weiterhin nicht genutzt werden, ich weiß nur nicht wie die Vorbesitzer geheizt haben etc etc. Da wir ja frisch erworben haben, ist die Portokasse dementsprechend leer.
    Ich versuche irgendwie von innen an die Dämmung zu kommen und zu schauen / fotografieren, wie es da aussieht.

    Danke dir!
     
  4. #24 gunther1948, 08.03.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    es ist gut möglich, dass es nur deshalb funkioniert.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Dichtung Dachboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wie sehen Pappdocken aus

    ,
  2. Pappdocken undicht

    ,
  3. zum dachboden rausgucken koennen

Die Seite wird geladen...

Dichtung Dachboden - Ähnliche Themen

  1. Stulpflügel/Gangflügel Dichtung erneuern

    Stulpflügel/Gangflügel Dichtung erneuern: Hallo, ich möchte die vorhanden (vermutlich nie erneuerten) Dichtungen unserer Holzfenster austauschen. Meine Frage bezieht sich auf die...
  2. Dichtung Abwasserschacht

    Dichtung Abwasserschacht: Hallo, weiß jemand mit was für einer Dichtungen man das KG Rohr in der oberen Rohrduchführung abdichten kann, siehe Skizze. Der Schacht ist bei...
  3. Dichtung für Kondensablauf Weishaupt Ölheizung

    Dichtung für Kondensablauf Weishaupt Ölheizung: Hallo aus der Ecke Trier! Die Ölheizung meiner Mutter hat unten einen Kondensablauf, das Wasser wird durch einen beweglichen Plastikschlauch...
  4. Ziehgriff Balkontür in Dichtung geschraubt

    Ziehgriff Balkontür in Dichtung geschraubt: Hallo zusammen, beim Einbau einer neuen Balkon-Fenstertür wurde durch das beauftragte Unternehmen der Ziehgriff außen (wie hoffentlich auf den...
  5. Fenster verfugen und neue Dichtungen

    Fenster verfugen und neue Dichtungen: Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....