Dicke von reinem Kalkputz

Diskutiere Dicke von reinem Kalkputz im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Forumsgemeinschaft, ich hätte eine Frage zum Verputzen von Wänden. Bisher habe ich nur rohe Ziegelwände (oder Ytong) mit reinem...

  1. rhilz

    rhilz

    Dabei seit:
    29.10.2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forumsgemeinschaft,

    ich hätte eine Frage zum Verputzen von Wänden. Bisher habe ich nur rohe Ziegelwände (oder Ytong) mit reinem Kalkputz verputzt. Die Schichtdicken sind hier kein Problem, da man diese im Aufbau gleich berücksichtigt. Damit sind diese immer gleich dick (mehr oder minder gleich).

    Jetzt stellt sich grade die Frage, wie ich die Wände im Bad aufputze, nachdem ich die Fliesen entfernt habe. Teils sind richtige Grater entstanden (bis auf den Ziegel) teilweise ist der Putz noch vollständig Intakt. Ich habe natürlich den alten Kleber runtergeschliffen (mit einer Diamantscheibe) und auch die Losen teile entfernt.
    Es handelt sich um Kalkputz an der Wand. Diesen wollte ich jetzt mit Schnellputzleisten wieder aufziehen. Die Schnellputzleisten hätte ich etwas tiefer gesetzt, dass die Raumgröße nicht leidet und ich auf jeder Seite nicht 1cm verliere. Hier stellt sich mir aber die Frage, ob ggfs. dünne Stellen "verbrennen" ggs. sanden. An manchen Stellen wären nur ca. 3mm Putz an anderen Stellen (mit den Gratern) 1,5cm.
    Beim Neuputz baut man bei Kalkputz die Schichten auch auf mind 2-3 mal auf. Evtl. anspritzen, Dicke Schicht aufziehen und dann am nächsten Tag nochmal 3mm. Da der Unterputz noch feucht ist, verbrennen die 3mm nicht, aber wie verhält sich das bei Altputz (trotz vornässen)?

    Über eine Einschätzung wäre ich dankbar.

    Anbei ein Bild einer der Wände.

    Viele Grüße
    Roland
     

    Anhänge:

    • Wand.jpg
      Wand.jpg
      Dateigröße:
      73,9 KB
      Aufrufe:
      513
  2. DiNo

    DiNo

    Dabei seit:
    01.02.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Roland.
    Also wir fuhren unseren Klassischen Kalk-Putz (Selbstgemischt: Eingeschlemmtes Kalkpulver+Sand+Wasser) bei rohen Backsteinwänden 2-schichtig aus:
    Gut! vornässen, Unterputz aufziehen 1.5 - 2cm ... trocknen lassen bis Fläche nicht mehr weich ist (je nach Witterung) vll. 2-7h dann mot Brett abreiben! damit es keine Sinterschicht gibt.
    Aushärten lassen*.. ggf wenn Raumluft zu trocken (oder wenn draußen, mit Wind u Sonnenproblematik) feucht halten durch besprühen oder mit feuchten Laken abhängen - ist aber in geschlossenen Räumen wohl selten! notwendig.
    Oberputz 3-5mm (hat weniger Kalkanteil) ... auch nachdem er angezogen hat abreiben!

    In Deinem Fall BAD: ich denke die Kalkputz Schicht sollte schon min. 5mm haben, damit sie auch ihre Funktion als Feuchteregulierung erfüllen kann.
    1cm mehr oder weniger... !? da geht nicht viel Raum verloren - oder ist dein Bad nur 2m2?

    GrüßeDirk
     
Thema:

Dicke von reinem Kalkputz

Die Seite wird geladen...

Dicke von reinem Kalkputz - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Betonboden Dicke messen

    Betonboden Dicke messen: Hallo zusammen! Ich wüsste gerne, wie dick der Boden in meiner Garage ist, es soll eine Hebebühne montiert werden. Ein Loch habe ich schon...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. 20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?

    20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?: Hi Leute, ich bin auf den Philiippinen beim Poolbau, Größe 4 x 8 m. Die Betonwanne ist fertig vergossen, schon vor 1 Jahr. Sie ist allerdings 20...
  5. Bodenplatte im Keller dämmen, mit welcher dicke muss man rechnen?

    Bodenplatte im Keller dämmen, mit welcher dicke muss man rechnen?: Hallo zusammen, wir wollen einen Raum im Keller ausbauen als Hobbyraum, Ziel sind keine kalten Füße und kein Ärger bezüglich GEG ;-) Der Raum...