Die leidige Anfängerfrage: Welche Reihenfolge (Estrich, Putz, Trockenbau etc.)

Diskutiere Die leidige Anfängerfrage: Welche Reihenfolge (Estrich, Putz, Trockenbau etc.) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo alle zusammen, wir Sanieren unsere Bäder und wollen (müssen leider) viel selbst machen. Der Stand ist, dass wir die alten Fliesen vom...

  1. #1 Otto Mayer, 15.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2019
    Otto Mayer

    Otto Mayer

    Dabei seit:
    06.05.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen,

    wir Sanieren unsere Bäder und wollen (müssen leider) viel selbst machen. Der Stand ist, dass wir die alten Fliesen vom Boden/Wänden weg haben, der Fachbetrieb hat alle Leitungen erneuert und ein Unterputzspülkasten an die Wand geschraubt und angeschlossen.

    Nun ist folgendes: Die Wände haben wirklich tiefe Löcher, ebenso befinden sich im Boden ganze Krater. Wie haben wie nun vorzugehen?

    Von dem, was ich gelesen habe, würde ich es wie folgt machen:

    1. Zuerst würde ich die Wände vornässen und grundieren. Dann würde ich die Wände mit Unterputz verputzen. Dabei würde ich mit Schnellputzprofilen arbeiten, dass ich es besser abziehen kann. Dann würde ich auf die Wände Abdichtanstrich aufbringen und die Rohre und Ecken mit Abdichtband versehen.

    2. Dann ist der Boden dran. Die ganz groben Löcher (z.B. vorherige Badewannenposition, wir wollen jetzt freistehend auf den Fliesen) würde ich mit Ausgleichsmasse ggf. in mehreren Schritten zumachen. Dann hätte ich Randdämmstreifen angebracht und Fließestrich verlegt.

    3. Wenn alles getrocknet ist, würde das Vorwand-WC Element mit Gipskartonplatten verkleiden und diese verspachteln.

    4. Dann hätte ich die Wände verfliest und an den nicht zur verfliesenden Stellen mit Rollputz gearbeitet.

    5. Im letzten Schritt hätte ich noch den Boden gefliest. Muss ich vor dem Fliesen noch eine Abdichtungsfolie o.ä. aufbringen? Siehe auch meine Frage zum Schluss des Themas.

    Ist das vorgehen so grundsätzlich richtig oder habe ich einen groben Fehler drin?

    Wichtig ist mir noch Folgendes: Ich möchte alles korrekt abdichten. Muss ich beispielsweise den ganzen Boden auch abdichten? Es gibt keine Bodengleiche Dusche, sondern eine Duschtasse. Habe mich in die DIN 18534 eingelesen, werde aber nicht richtig Schlau daraus.

    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    1. Ok, aber die Abdichtung am Schluss
    2. erst den Randdämmstreifen, dann die Ausgleichsmasse
    3. würde ich vor Pt. 2 machen
    4. Ok
    5. Ich würde den Boden komplett mit abdichten, auch an den Wänden alle Flächen, an die
    Wasser gelangen kann
     
Thema: Die leidige Anfängerfrage: Welche Reihenfolge (Estrich, Putz, Trockenbau etc.)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Maler vor odernach dem türeneinbau

    ,
  2. neubau erst wände streichen oder erst fußboden legen

    ,
  3. reihenfolge verputzen ausgleichsmasse

    ,
  4. Erst Innenputz dann Trockenbau?,
  5. trockenbau putz,
  6. reihenfolge ausgleichsmasse putz
Die Seite wird geladen...

Die leidige Anfängerfrage: Welche Reihenfolge (Estrich, Putz, Trockenbau etc.) - Ähnliche Themen

  1. Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

    Blechgarage und das leidige Thema Kondensation: Mahlzeit, habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht...
  2. Leidiges Thema Badsanierung

    Leidiges Thema Badsanierung: Hallo liebe Community, für Euch wahrscheinlich ein mittlerweile leidiges Thema aber ich habe den Verdacht, dass bei der Sanierung/Renovierung...
  3. Das leidige Thema des Wandaufbaus

    Das leidige Thema des Wandaufbaus: Hallo zusammen! wir planen seit längerer Zeit schon den Bau unseres EFHs und sind vor kurzem von Holzbau zu Stein-Auf-Stein umgeschwungen. Jetzt...
  4. Tragend oder nicht tragend, dass leidige Thema

    Tragend oder nicht tragend, dass leidige Thema: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, bin durchs stöbern auf dieses Forum gestoßen und muss mal die Experten hier...
  5. Das leidige Thema Kondenswasser

    Das leidige Thema Kondenswasser: Guten morgen an alle!! Ich dreh langsam durch. Folgendes Szenario: ich baue gerade an meinen Carport einen abgetrennten Raum. Dieser soll als...