Die Raumlufttechnik ist immer noch das Stiefkind des SHK-Gewerkes

Diskutiere Die Raumlufttechnik ist immer noch das Stiefkind des SHK-Gewerkes im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Das ist doch das Problem mit der Haustechnik Wenn die Anlage gut geplant und auch umgesetzt wurde, funktioniert alles perfekt. Viele Anlagen...

  1. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Das ist doch das Problem mit der Haustechnik

    Wenn die Anlage gut geplant und auch umgesetzt wurde, funktioniert alles perfekt. Viele Anlagen werden aber weder individuell geplant noch fachgerecht eingebaut. Und wenn die Anlage dann arbeitet wie Lukas es geschildert hat, dann wäre es tatsächlich besser gewesen die Anlage nicht einzubauen. Erst wenn gute Funktion der Anlage die Regel ist und nicht die Ausnahme, kann man dafür eine uneingeschränkte Empfehlung geben.
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nix Bautrüger. namhafter Schwedenhaushansel.

    Da kannste eiern, wie Du willst.

    Ich zitier mich mal wieder selbst.
    Es ist mir egal, ob die Leute zu blöd sind, richtig zu lüften oder die Hütten so bescheiden geplant und gebaut ist, daß sie ohne Zwangsbeatmung nicht bewohnbar sind.

    Wenn ich nur dran denke, was allein in Berlin für eine Sanierungswelle anrollen wird, wenn die ganzen Gründerzeitbauten weggegammelt sind, die flott kaputtsaniert wurden, dann bekomm ich das Würgen.

    Dieser blindwütige Energiesparwahn macht so viel Haus und Gesundheit kaputt, da ist die vermeintliche Einsparung nur ein kleiner schlechter Witz.

    Es scheint aber ein Menschenrecht zu sein, auf das letzte dümmliche Politikergewäsch hereinzufallen und es nachzuplappern.
    Eigentlich logisch, da man sich sonst darüber ärgern müsste, daß man so blöd ist, sich derart verarschen und abzocken zu lassen.

    Variante B, man verdient mit.

    Gruß Lukas
     
  3. #83 Bauwahn, 30.08.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Na, da tust Du den Politikern nun aber etwas unrecht. Es hat beim Energiesparen etc. schließlich lange genug gedauert, bis die den Rat des überwiegenden Teils der Wissenschaftler angenommen haben (in diesem speziellen Fall mit Ausnahme der Grünen vielleicht).
    Aber natürlich werden wissencshaftliche Erkenntnisse immer auch unter dem Einfluss unterschiedlichster Lobbygruppen und eigener ideologischer blinder Flecken umgesetzt...

    Gruß

    Thomas
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin,

    wir werden wohl in Zukunft nicht mehr über Heizungsanlagen im EFH reden. Wenn das Passivhaus (Null-Energie-Haus) zum Standard wird, dann brauchen wir Anlagensysteme, die eher Wärme abtransportiren können, statt Wärme reinzustecken.

    Dann ist auch die Beheizung mit Öl und Gas unsinnig, weil es gar keine Wärmeerzeuger gibt, die die geringe Leistung effizient bringen. Ob eine Wärmepumpe, die jetzt so hoch gepriesen wird, eine Lösung ist, wage ich auch zu bezweifeln.

    Aber was soll nun eingebaut werden? Das ist die Frage, die diskutiert werden sollte. Eine Möglichkeit wäre die Betonkern(Bauteil)aktivierung mit integrierter Lüftung oder eine KWL mit Einbindung eines Luftbrunnens oder Speichermassen über thermische Solaranlagen oder z. B. die Trombewand oder .....

    Andere Links meiner HP wage ich schon nicht mehr reinzusetzen, weil das wohl nicht so gerne gesehen wird. Aber warum soll ich hier Dinge schreiben, die ich schon einmal woanders geschrieben habe.

    Gruß

    Bruno
     
  5. DirkBo

    DirkBo

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Bochum
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslekäufer und Bastler
    Nie mehr ohne kontrollierte Lüftung mit WRG

    Hallöchen Experten,

    ich verstehe zwar nicht alles, was hier so ausführlich diskutiert wird ... Aber ein ist mir schon klar geworden: Bei den dichten Hütten gibt es nur 2 Möglichkeiten: Lüften oder Lüften lassen. Unsere Billigvariante von Inventer lüftet für uns und wir sind davon hellauf begeistert. Wer meint, das diese PC-Lüfter-Keramik-Variante nix bringt, möge mich besuchen kommen ... Klar gibt es immer was besseres in Sachen Schallschutz / Design / Effizienz, Inventer aber funktioniert wie in den Werbebroschüren versprochen, und das sogar bemerkbar !!! Im Sommer nachts kühle Luft rein, im Winter bleibt warme Luft drinnen, überschüssiges Kondensat tropft aussen zuverlässig ab, was will man mehr ???

    Danke übrigens an OldBo, auf dessen Homepage ich die Entscheidenden Fakten und Impressionen gefunden habe !!! :winken:respekt

    Gruss

    Dirk
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja, wieviele Bo´s gibt´s denn hier noch? OldBo, DirkBo

    @DirkBo
    Es kommt nicht immer auf den Preis an, das wird oft vergessen. Haupstsache die Kiste macht das wofür sie da ist.

    Gruß
    RalfBo
     
  7. #87 Heizer129, 31.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Billichwariante


    Habe doch auch nur diese Billichwariante :cry

    Die aber noch etwas warten muß bis die Fenster zugemacht werden :wow

    Bin noch Dauerlüfter und Stromheizer :biggthumpup:

    Gruß Thomas Rawe
     
  8. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany
    HariBo nicht zu vergessen:)

    Gruß Josef
     
  9. DirkBo

    DirkBo

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Bochum
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslekäufer und Bastler
    ... ist das nicht der Mann von BoDerek ???

    Gruss

    DirkBo :biggthumpup:
     
  10. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin RalfBo,

    ja, mach Dich ruhig über den Nick lustig :boxing


    Gruß

    Bruno
     
  11. koschi

    koschi

    Dabei seit:
    18.04.2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Singapur
    Von mir schon weil ich das ganze mir bekannte Internet nach Raumkuehlung abgesucht und nix gefunden habe. Jetzt klicke ich schon seit Tagen deinen Links nach. Besonders der Luftbrunnen hat es mir angetan.
     
  12. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin Ralf,

    gebe einmal bei Google "OldBo" ein und dann Dein "R.B.", dann siehst Du, wie man sich von der Masse abhebt :shades

    Aber ich weiß auch, dass Qualität vor Quantität geht :)

    Gruß

    Bruno
     
  13. DirkBo

    DirkBo

    Dabei seit:
    06.03.2006
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Bochum
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslekäufer und Bastler
    Und übrigens, ...


    ... die Nachbarn heizen schon, wir noch nicht ... *ggg*
    (die einen wegen der Kälte, die anderen wegen dem Schimmel)

    Gruss

    Dirk
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Angst, die die mich suchen finden mich auch.:winken

    Und es muß mich ja nicht jeder gleich auf Anhieb finden.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Die Raumlufttechnik ist immer noch das Stiefkind des SHK-Gewerkes
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 43 Verkäufer Split-Klimaanlage mail

Die Seite wird geladen...

Die Raumlufttechnik ist immer noch das Stiefkind des SHK-Gewerkes - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  3. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  4. Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

    Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?): Hallo zusammen, ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen. Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94)...
  5. Hygieneprobleme in Lüftungsanlage

    Hygieneprobleme in Lüftungsanlage: Wir haben ein Einfamilienhaus Bj 1959 gekauft, das wir energetisch sanieren wollen: 15 cm Wärmedämmung auf die vorhandenen 5 cm noch drauf, neue...