Dielen auf gebundene Schüttung

Diskutiere Dielen auf gebundene Schüttung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Freunde, gestern war ich bei einer Freundin, die gerade mitten in der Altbausanierung steckt. In einem Zimmer wurden der Boden...

  1. #1 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Hallo Freunde,

    gestern war ich bei einer Freundin, die gerade mitten in der Altbausanierung steckt. In einem Zimmer wurden der Boden rausgerissen. Zum Vorschein kam eine Holzbalkendecke mit sehr weit oben liegenden Blindboden.

    Der Boden ist sehr uneben. Erst dachte ich daran ganz klassisch mit seitlich an die Balken angelaschten Bohlen den Höhenausgleich zu machen.

    Aber jetzt denke ich gerade darüber nach, einfach eine gebundene Schüttung (z.B. Thermozell) über alles zu ziehen und dann die Dielen direkt darauf zu schrauben.

    Hat wer Bedenken?

    Anbei eine kleine Skizze. 308A3D3F-7568-4CE1-B7EC-F74B880DB8F5.jpeg
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Sollte funktionieren, diese Schüttung ist ja ziemlich stabil
     
  3. #3 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Danke, ich werde vielleicht noch ein Vlies oder Filzpappe als Riesel- und Staubsaugerschutz darunter und darüber legen.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich würde eine Lattung die gleichzeitig als abziehlehre dient in die Schüttung legen, auf die später die Dielen aufgeschraubt werden können. So fest wird die Schüttung letztendlich auch nicht dass die Schrauben dauerhaft festsitzen.
     
  5. #5 Fabian Weber, 23.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Hhhmmm genau den Aufwand scheuen die Bauherren....
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wer bringt denn die Schüttung ein? Das Abziehen ist ja auch nicht ganz ohne.
     
  7. #7 Fabian Weber, 23.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Die Gurkentruppe, die da die ganze Bude renoviert.
     
    Frank32 gefällt das.
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Oha ich ahne böses. :D
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich sach mal so. Selbst bei den besten Estrichlegern bei uns in der Gegend kommt es hier und da mal vor, das ein paar Lunken oder Dellen vorhanden sind. Da würde ich dann nicht unbedingt direkt die Dielen drauf legen. Wie wäre es denn wenn man die Schüttung etwas tiefer einzieht und dann eine Lattung drauf legt? Die könnte man dann auch ausgleichen und ggf. noch zusätzlich entkoppeln.
     
  10. #10 Fabian Weber, 23.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Ja das schreibt mir @SIL auch schon als PM.

    Aber Du ahnst richtig:)

    Ich bin da zum Glück nicht wirklich involviert, aber man kann da ja nicht tatenlos daneben stehen. :)
     
  11. kocal

    kocal

    Dabei seit:
    04.06.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lehre
    Frage meinerseits: Warum die Dielen, wie im Bild dargestellt, mit den Balken verschrauben? Der (Tritt)Schall geht über die Schrauben in die Balken und strahlt nach unten ab ins andere Geschoss.
    Für die mechanische Entkopplung, wie in der ersten Antwort, Balken in die Schüttung einarbeiten und die Dielen damit verschrauben oder die Dielen schwimmend verlegen und in sich verschrauben/verkleben? Ist das die bessere Lösung?
     
Thema:

Dielen auf gebundene Schüttung

Die Seite wird geladen...

Dielen auf gebundene Schüttung - Ähnliche Themen

  1. Dielen freilegen - Asbest / PAK?

    Dielen freilegen - Asbest / PAK?: Hallo zusammen. Bei uns ist es endlich so weit nach langer Suche haben wir ein Häuschen für uns gefunden. Gebaut wurde es 1935. Da das EG...
  2. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  3. Dielen raus und Beton rein?

    Dielen raus und Beton rein?: Moin Leute, ich habe ein altes RMH aus den 1950er gekauft und im UG war in der Küche noch ein alter Dielenboden, der raus musste und nun ein...
  4. Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?

    Altbau Dielen | Laminat | schleifen ?: Hallo Zusammen, Wir besitzen seit ca. 5 Jahren einen Altbau aus dem Jahr 1936 und versuchen nach und nach einige Elemente in den Ursprungszustand...
  5. Trockenestrich auf Dielen im EG

    Trockenestrich auf Dielen im EG: Hallo zusammen, wie ist der empfohlene Aufbau von Trockenestrich Fermacell auf Dielen im EG (voll unterkellert). Vom Keller aus sehe ich...