Dimensionierung Überlauf Kunststoff-Regenwassertank

Diskutiere Dimensionierung Überlauf Kunststoff-Regenwassertank im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Forum, es steht bei mir an, das anfallende Regenwasser meiner beiden Dachhälften (a ca. 40m2) zu versickern bzw. in einem Kunststofftank...

  1. Peach

    Peach

    Dabei seit:
    31.10.2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    A
    Ort:
    Sauerlach
    Hallo Forum,

    es steht bei mir an, das anfallende Regenwasser meiner beiden Dachhälften (a ca. 40m2) zu versickern bzw. in einem Kunststofftank (ca. 4500l) aufzufangen. Wir wollen auf die beiden Sickerschächte verzichten und einen dieser Kunststoff-Wassertanks nehmen.
    Gemäß eines nicht DIN-gerechten aber vom Amt geforderten Versickerungsversuch wissen wir, daß der Boden soviel Wasser aufnehmen kann, daß dies in einem Standard-Beton-Sickerschacht pro Dachfläche versickern kann.
    Dieser besagte Kunsstofftank hat einen Überlauf.

    1) Hat jemand Erfahrung mit diesen Tanks (z.B. Firma Kessel, Garantia)?
    2) Was ist bei de Ausführung der Überläufe (Sickertunnel) zu beachten (Überlauf, wenns mehr als 4500l Wasser geregnet hat, was in den Tank will)?
    3) Verstopfen die Überläufe schneller?
    4) Kann man beide Dachhälften in den Tank einleiten?
    5) Was passiert schlimmes, wenns Rückstau am Tank gibt (maximal kommt das Wasser doch irgentwo an der löschrigen Regenrinne raus)?
     
Thema:

Dimensionierung Überlauf Kunststoff-Regenwassertank

Die Seite wird geladen...

Dimensionierung Überlauf Kunststoff-Regenwassertank - Ähnliche Themen

  1. Dimensionierung Torbänder Scheunentor

    Dimensionierung Torbänder Scheunentor: Hallo. Thema Torbau/ Holzbau: Das Tor unserer Scheune ist im letzten Winter endgültig weggefault, war durch Hochwasser und Starkregen sehr in...
  2. Heizung-Rohrnetz Dimensionierung

    Heizung-Rohrnetz Dimensionierung: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bzgl Heizung, für die ich irgendwie keine richtige Antwort finden kann. Hintergrund: Ich saniere mein...
  3. Dimensionierung Gerätehütte...

    Dimensionierung Gerätehütte...: Guten Morgen Leute! Ich plane gerade eine Gerätehütte 5,4x2,5 mit einer innen Höhe von 2,6 auf 2,3 ca 5 Grad Dachneigung(Pultdach) im...
  4. Dimensionierung von L-Steinen

    Dimensionierung von L-Steinen: Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei folgendem Thema weiterhelfen würdet. Folgendes Szenario, zwischen zwei Grundstück ist...
  5. Terrassendach Dimensionierung der Balken

    Terrassendach Dimensionierung der Balken: Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Thema hier hereinpasst, da ich mein Terrassendach selbst gezeichnet und ausgelegt habe....