DIY = immer Murks?

Diskutiere DIY = immer Murks? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Aus welcher meiner Fragen entnimmst du, dass ich das von einem von euch erwarte?Das ist ja der Trick - nicht die EINE Frage, sondern die VIELEN...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 31.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das ist ja der Trick - nicht die EINE Frage, sondern die VIELEN Fragen und deren Themen!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das kann ich sofort unterschreiben. Die Wahrscheinlichkeit dass etwas schief läuft ist aber nicht so hoch wie bei DIY Aktionen.

    Durch Lesen hier im Forum kann man sehr viel Wissen mitnehmen, wie oben schon geschrieben, könnte man damit eine komplette Planung machen. Es ist auch kein Problem wenn Fragen gestellt werden, die vielen Themen und Beiträge zeigen das auch.

    Schwierig wird´s jedoch, wenn aus den Fragen bereits erkenntlich wird, dass der Fragesteller keinen Plan von der Sache hat. Was soll man dann antworten? Oft bringt der Fragesteller nur eine Eigenschaft mit, und zwar völlige Selbstüberschätzung. Das führt dazu, dass er den Umfang, Risiken und die Gefahren nicht im entferntesten einschätzen kann, er sieht nur irgendwelche (vermeintlich) eingesparten Euro.

    Frei nach dem Motto, der Elektriker ist mir zu teuer, aber das mit den 3 Farben kann doch nicht so schwer sein. Soll ich den blauen Draht jetzt oben oder unten an den Schalter anschließen?

    Da kriegt jeder Fachmann die Krise und man muss sich nicht wundern, wenn dann die Klappe fällt.

    Solche Beispiele gibt es dutzendweise, fast täglich, und wenn diese nicht in den Mülleier wandern würden, wäre das Forum bald voll davon.

    Gruß
    Ralf
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ich habe da auch mal ne Frage: Warum müssen so viele Fragesteller pampig sein?

    Warum muss man den Fragestellern die Würmer aus der Nase ziehen?

    Warum redet man von z.B., einem Freund, ich habe da gesehen?

    Warum halten sich die Laien bei Fachfragen nicht mal raus und müssen den Bastelschrott auch noch anderen wärmstens empfehlen?

    Warum kann man sich Fehler nicht mal eingestehen?

    Warum schreibt nicht gleich: nur der antworten, nur die Antwort?

    Warum kommen alle immer mit den fehlgelaufenen Schrott hier an und nicht wies gut läuft?


    .....


    Es gibt immer 2 Seiten der Medaille. Und dafür ist es doch noch ganz gemäßigt hier.

    Mal bedenken, was man den ganzen Tag so mitmacht und ausbügelt, sich antun muss. Und dann noch DIY mit gnadenlosem Vorsatz?
    Wir sind freiwillig hier. Wir wollen auch mal unseren Spass. Manche Dinge sind auch interessant.

    Und außerdem gilt noch immer: Kraft souveräner Willkür wird ...
     
  4. #24 Eumeltier, 31.08.2010
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Nur ums klarzustellen, ich habe kein Problem damit, daß hier kein DIY-Forum ist.

    Nur manchmal hat man halt den Eindruck a la "Wenn du einen Sanierungsfall produzieren willst, dann mach es ruhig selbst"... und die Antworten kommen für mein Gefühl ein Tick zu oft :-)

    Gruß,
    Martin
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es geht doch nicht um das Teilen von Wissen, dazu steht hier im Forum weitaus mehr als in vielen Fachbüchern.

    Wenn ich einem User erkläre wie er ein paar Bildchen für die S7 oder Logo zusammenschiebt, dann ist das was ganz anderes als wenn hier ein aufschlägt und eine Anleitung für gefährliche Basteleien haben möchte.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    also, wenn mir ein Forum nicht passt
    dann poste ich dort nicht!

    Wo ist euer Problem?

    :confused:

    also doch eine Erwartungshaltung, die wir nicht passend befriedigen???
     
  7. Siggi

    Siggi

    Dabei seit:
    26.09.2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    im Internet oder Hamburg :o)
    Benutzertitelzusatz:
    Design und Programmierung
    Zu dem Thema ist soweit alles gesagt.
    Dieses Forum ist kein Hort für gefährliche Bastelanleitungen. Wer mit der Art und Weise der Handhabung hier im Forum Probleme hat, muss sich eine andere Örtlichkeit suchen. Wir werden unseren eigenen hohen fachlichen Ansprüchen weiterhin gerecht bleiben und diese nicht senken.

    Es gibt eindeutige NUB´s die jeder bei seiner Anmeldung hier akzeptiert hat (ob er sie nun gelesen hat oder nicht).

    Dieses Forum bietet kostenlose Hilfe (nicht für Sicherheitsrelevante Bereiche, hier werden immer Fachleute benötigt) aber eben nicht für alle Probleme. Dieses sollte nicht vergessen werden. Hierbei besteht kein Anspruch auf Beantwortung von Fragen. Die Moderatoren setzen in ihrer Freizeit, diese Festlegungen im Sinne der Betreiber durch und bieten gleichzeitig ihr Fachwissen.

    Damit schließe ich diese Diskussion.
    Weitere ähnliche sind nicht erwünscht und werden entfernt.
    Wer damit nicht leben kann, hat die Möglichkeit fern zu bleiben oder sich löschen zu lassen.
     
Thema:

DIY = immer Murks?

Die Seite wird geladen...

DIY = immer Murks? - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  3. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  4. Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

    Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?): Hallo zusammen, ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen. Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94)...
  5. Druckminderer immer wieder defekt

    Druckminderer immer wieder defekt: Habe vor ca. drei Jahren gebaut. Nach einem Jahr bemerkte ich dass der Druckminderer den Druck nicht mehr hält. - Symptom: Direkt nach Entnahme...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.