Doch lieber ein Architekt?

Diskutiere Doch lieber ein Architekt? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hmm, ich habe mal grade geguckt, aber ich sehe keinen Thread der unter "Carden, Mark" startet? Macht mich doch mal schlauer bitte :winken

  1. #41 sw84244, 19.09.2010
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Hmm, ich habe mal grade geguckt, aber ich sehe keinen Thread der unter "Carden, Mark" startet?
    Macht mich doch mal schlauer bitte :winken
     
  2. #42 sw84244, 19.09.2010
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    :yikes das werte ich ja schon als Ablehnung? Ist aber auch nicht Bielefeld ..
     
  3. #43 Baufuchs, 19.09.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

  4. #44 sw84244, 19.09.2010
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Gütersloh :shades
     
  5. #45 Ingo Nielson, 19.09.2010
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    zu Bauherren, die einem externe Bapperl-Heinis an die Seite stellen wollen, hätte ich auch kein Vertrauen... :p
    Sowas endet nämlich regelmäßig im Chaos und macht zudem keinen Spaß.
     
  6. #46 Baufuchs, 19.09.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Volles Haus

    Gütersloh ist zwar nicht so weit entfernt, passt aber auch nicht.

    Aber da in der Ecke gibts ja einige GU/GÜ.

    Tipp:
    MarkCarden fragen, vielleicht hat der ja Zeit.
     
  7. #47 Carden. Mark, 19.09.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Komisch...
    Ich habe bei fast jeden Bau so welche rumlaufen.
    Das sind dann oftmals die Architekten als Bauleiter.
    Aber lassen wir das.....
     
  8. #48 Carden. Mark, 19.09.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich mache nicht auf GU/GÜ.....
    Und dieses Jahr ist voll.... (Fast)
     
  9. #49 sw84244, 19.09.2010
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Jaja, immer ruhig blut, wir sind noch in der Startphase!

    Was mich aber doch wundert ist, daß hier jetzt so ein bißchen gesagt wird: "So ein externer Heini und so" wobei ich in einem ganz bestimmten Thread irgendwo viel Unterstützung zu der Aussage "Bitte liebe Bauherren nehmt euch einen unabhängigen Sachverständigen" gefunden habe. Das passt grad nicht ganz zusammen.
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Um das zu verstehen musst Du noch sehr viel lesen. :)

    Mal grob gesagt: Wer seinen Job ordentlich macht hat nichts gegen einen ebenso ordentlichen Kontrolletti, bekommt aber unnötig Streß mit einem Kontrolleur, der "sonst auch Stempelchen auf Autos klebt" ;), also wegen mangelnder "Begabung" fehl am Platze ist.

    Gruß Lukas
     
  11. #51 Ralf Dühlmeyer, 20.09.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich versuche mal, ein paar Teelichter aufzustellen:

    Die GÜ/GU, bei denen es so wie von Baufuchs beschrieben läuft, sind leider in der Minderheit, haben aber auch Preise, die eben nicht jeder bezahlen will (und mancher auch nicht kann). Die Mehrheit liefert leider eher viele Mngel ab.
    Bei dem von Mark angesprochenen Bau haben wir eine deutlich zweistellige Zahl an Mängel festgestellt, ohne dabei noch Schieblehre und Lupe auszupacken.

    Das, was Mark und Ingo hier anklingen lassen, ist die andere Seite der Medaille.
    Ingos Aussage:
    Ein guter Planer/GU/GÜ, der von einem verbandelten Schlechtachter überwacht wird, der meint, seine Daseinsberechtigung auf Biegen und Brechen durch das Finden von "Mängeln" beweisen wollen, wird für viel Stress und letztendlich auch zu einem Zerwürfnis zwischen Bauherrschaft und Planer/GU/GÜ führen.

    Marks Aussage:
    Auch unter den Architekten gibts Pfeiffen. Wenn die dann auf jemanden wie Mark treffen, der sein Fachwissen im Schlaf rückwärts aufsagen kann, wirds für den BU kribellig, weil er sich zwischen Ärger mit Bauherrschaft und Planer (wenn er dessen Planungsmängel aufzeigt) und Haftungsrisiko (wenn er stillschweigend baut) entscheiden muss.

    Mit einer fachlich fundierten Überwachung hat sicher keiner von uns ein Problem. Schließlich sind auch wir alle nur Menschen, die auch mal Fehler machen. Mir ists dann lieber, mir sagt das jemand vorher als hinterher, wenn ich draufzahlen soll/muss.

    Nur haben die "Guten" ihrer jeweiligen Zunft leider oft mit Pfeiffen auf der anderen Seite zu tun, die eine Bauweise, die sie nicht kennen als mangelhaft anschwärzen, obwohl sie absolut den Regeln der Technik entspricht oder -noch schlimmer- dem Bauherren einreden, die (fachgerechte) Planung/Ausführung sei absoluter Unfug, weil viel zu teuer.
    Das ginge doch auch soundso - dann aber wider die Fachregeln.

    Wenn Du so einen auf der "anderen Seite" hast, trägst Du ganz schnell Kragenweite 60. Und irgendwann fängst Du an, alles und jedes schriftlich zu machen. Damit spätestens aber wird ein schleichendes Gift in die Beziehung injeziert, das diese noch vor Ende des BV zerstört.

    *****

    So - und jetzt kommt Dein Problem:
    Finde eine guten Planer/GÜ (+) und Du brauchst keine Überwachung.
    Willst Du doch eine Überwachung, finde eine gute (+).

    Für das Vorankommen Deines BV gibt es nur zwei sinnvolle Kombinationen:
    (+)+(+) oder (-)+(-). Letztere bringt weniger Qualität.
    Die anderen denkbaren Anordnungen bringen Ärger. Die Kombi Planer/GÜ (+) mit Überwacher (-) den grössten!

    Bitte entscheiden Sie jetzt :)
     
  12. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    hey, woher wusstest du, was ich schreiben wollte? :)
    natürlich kürzer und komplexer :p
     
  13. #53 Ralf Dühlmeyer, 20.09.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
Thema:

Doch lieber ein Architekt?

Die Seite wird geladen...

Doch lieber ein Architekt? - Ähnliche Themen

  1. Haus 1966 umbauen - ratsam/lieber Finger weg?

    Haus 1966 umbauen - ratsam/lieber Finger weg?: Hallo liebes Forum, ich stehe vor folgender Situation: es gibt ein 2 Familienhaus, BJ 1966, in dem ich und meine Eltern wohnen. Geplant ist, das...
  2. Liebe Architekten,

    Liebe Architekten,: wollt Ihr diesem Kollegen mal das Koksen verbieten oder was der auch immer nimmt? Ich wunder mich nicht, wenn gleich Kurt Felix um die Ecke...
  3. Bauleitung durch Architekt oder lieber extern?

    Bauleitung durch Architekt oder lieber extern?: Frage an die anwesenden Architekten und Bauleiter: Wenn noch alles offen ist und noch keine Verträge unterschrieben.... Wie sieht die...
  4. Lieber mit einem guten Bauträger als mit einem schlechten Architekten...

    Lieber mit einem guten Bauträger als mit einem schlechten Architekten...: Aber, liebe zukünftigen Bauherren, merkt Ihr's, wenn Ihr mit einem Bautrüger verhandelt? Frage an die Geschäftsleitung: Warum wird die...
  5. Liebe Architekten (!)

    Liebe Architekten (!): ... setz euch mal hin atmet tief durch und dann lest folgendes Angebot (heute im Fax): Angebot: ------------ 1 Eingabeplanung Einfamilienhaus...