Domus Fertighaus 1995

Diskutiere Domus Fertighaus 1995 im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Community, Wir suchen seit fast 3 Jahren ein Haus und bisher war nichts Passendes dabei. Nun haben wir ein interessantes Objekt...

  1. #1 Testperson, 30.11.2024
    Testperson

    Testperson

    Dabei seit:
    30.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    Wir suchen seit fast 3 Jahren ein Haus und bisher war nichts Passendes dabei. Nun haben wir ein interessantes Objekt gefunden, sind aber beide Laien und hoffen nun hier auf eine grobe Einschätzung.
    Es handelt sich um ein Domus Fertighaus Holzständerbauweise aus dem Jahr 1995. 740m² Grunddstück, 185m² Wohnfläche. Überall Fußbodenheizung, Ölzentralheizung Energieeffizienzklasse D (fällt nicht unter die 30-Jahre-Regelung, könnte aber natürlich gesetzlich in den nächsten Jahren ausgetauscht werden müssen). Voll unterkellert mit Kellerräumen und Einliegerwohnung.

    Bei der Erstbesichtigung sind uns primär nur Schönheitsaspekte aufgefallen. Man muss definitiv alle Tapeten entfernen und die Wände entweder neu tapezieren oder verputzen. In zwei Schlafzimmern liegt Teppich, da hätten wir gerne Laminat. Die Decke des einen Bads muss neu gemacht werden (kein sichtbarer Schaden, nur sehr hässlich). Fenster sollten neu lackiert werden. In einem Schlafzimmer ist über der Tür ein feiner Haarriss in der Wand zu sehen, ca 30cm lang, weniger als 1mm dick. In einem Zimmer im Erdgeschoss zieht sich ein Riss durch drei nebeneinanderliegende Fliesen. Der Makler meinte, dass hier eine Dehnungsfuge hätte eingebaut werden müssen.

    Bodenrichtwert liegt bei 210€/m² (Ortenaukreis), Gesamtpreis könnte auf 540 000 runtergehandelt werden. Preislich ist das für die Gegend gut, aber wir haben Bedenken wegen der erwähnten Risse und des Alters der Fertighauses.

    Gibt es jemanden, der uns dazu eine Einschätzung geben kann?
     
  2. #2 Kriminelle, 30.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja, der Sachverständige Deines Vertrauens.

    Die Risse lesen sich jetzt nicht wirklich als Problem.
    Hast Du Dich denn beim Alter verschrieben? 1995 ist nicht wirklich alt!
    Gibt es einen Link oder ID zum Exposé?
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  3. #3 Kriminelle, 30.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    @Testperson
    Gibt es noch Antwort, oder soll das Dein einziger Beitrag gewesen sein?
     
  4. #4 Testperson, 01.12.2024
    Testperson

    Testperson

    Dabei seit:
    30.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung, hab erst jetzt wieder reingeschaut.
    1995 ist korrekt, dachte das wäre für ein Fertighaus bereits ziemlich alt.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Exposé hochladen darf, es ist bereits nicht mehr online. Welche Angaben würden helfen?
     
  5. #5 Kriminelle, 01.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn es nicht mehr online ist, dann bekommst Du es auch nicht mehr. Wie schon gesagt: Gebrauchtimmobilien sollte man sich mit SV anschauen, wenn man selbst nur von der Oberfläche geblendet wird. Das kann ein Tischler, Zimmermann, Architekt oder ein Ing. sein.

    Bei begehrten Immobilien geht es manchmal schneller als man denkt mit dem Verkauf. Da sollte man schon eine gewisse Ahnung bekommen.
    Zb sollte klar sein, dass Schönheitssspekte eher nebensächlich sind. Thema Substanz, Risse, Feuchtigkeit, Schimmel und Dämmung sollte man im Auge haben. Alles das, was Kosten verursachen kann. Wie schon gesagt: ein Forum kann so etwas nach Deinen beschriebenen Eindruck eh nicht bewerten - dafür muss man vor Ort schauen.
     
  6. #6 Testperson, 01.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 01.12.2024
    Testperson

    Testperson

    Dabei seit:
    30.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für schnelle Rückmeldung! Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Das Haus ist noch zu haben, wir haben es am Freitag besichtigt. Der Makler hat es rausgenommen, weil der Verkäufer nochmal mit dem Preis runtergehen möchte. Ich habe das Exposé, weiß nur nicht, ob ich es hier einfach veröffentlichen darf.
    Wir haben jetzt auch Sachverständige angemailt und hoffen, dass sie zeitnah Termine frei haben.
     
  7. #7 nordanney, 01.12.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.280
    Zustimmungen:
    2.267
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bei dem Bodenrichtwert und der damit verbundenen Lage hätte ich beim Haus eher auf 700k getippt.
    Bei uns in ähnlichen Lagen bräuchtest Du das Haus für den von Dir genannten Preis gar nicht inserieren.

    Mängel=Sachverständiger
     
    11ant gefällt das.
  8. #8 Kriminelle, 01.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich bin kein Fachmann! …
    … Aber habe unter anderem schon einmal einen Gartenweg selbst und allein gepflastert, da können schon einmal Wölbungen entstehen. :biggthumpup:
    Mehr Erfahrungen habe ich ua auch im Lesen von Beiträgen, also was zwischen den Zeilen steht und ja, schon das ein oder andere Haus von innen und außen mit interessiertem Auge aufgenommen und bewerten können. Also meine Meinung nicht ÜBERbewerten, dennoch wahrscheinlich dennoch tauglich.

    Auch was vom TE so an Fotos gemacht wird, sagt viel aus.
    Ihr habt nicht ansatzweise ein Auge für die Sachen, auf die man schauen sollte.
    Zwar wird die Heizung und die Energieklasse genannt, aber da würde ich eher rechnen, was mich die neue Dämmung und neue Fenster kosten mögen.

    Wandfarbe, Streichen und Bodenbeläge fallen ja eh bei den meisten Objekten an, da würde ich mir auf die Dauer der Suche schon ein nötiges Budget gedanklich festsetzen. Kommt natürlich auf die Wünsche an und ob man da selbst ran will oder machen lässt. Aber das wäre immer eine fixe Summe für Euch.
    Wenn dort Vertäfelung angebracht ist, wäre es interessant, ob dahinter Schimmel ist. Gerade das Bad..
    Bei dem Foto mit der Haupteingangstür würde ich zb mal hinter die größeren Steine am Kellerfenster schauen, ob es dort feucht ist.
    Feuchtigkeit und Schimmel wäre für mich als Suchender das wichtigste.
    Ich finde auch die Seite der ELW etwas abenteuerlich vor dem Fenster. Habt Ihr ein Feuchtigkeitsmesser für die Wände?

    Aussenanlage und 30 Jahre Gebrauch des Hauses nicht überbewerten: es dient als Indikator, ob der Eigentümer seine Sachen pflegt und es ist nett, wenn man Nettes dazubekommt. Aber es lässt eine (Ver-)Kaufssumme nicht berechnen.

    Worauf es ankommt, habe ich ja weiter oben geschrieben.

    Rein rechnerisch kommen wir auf 160000 für das Grundstück, 185qm x 2000€, 370000 für das Haus. Giveaway von einem angelegten Grundstück, Garten und Garage oder so und dann der Markt bei Euch. Das passt alles schon, wenn die Substanz in Ordnung ist. Für einige noch wichtiger, für andere nicht greifbar ist das Bauchgefühl, was das Haus mit einem macht, also kommt man Heim oder bleibt man lieber draußen?
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    1.226
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ist da der kroatische Hersteller mit gemeint ? - mehrjährig Suchende sind meist a. nur noch bedingt Laien, und sollten b. ihre Zeit bei Objektbesichtigungen nicht auf irrelevante Details (Geschmackssachen sind Peanuts) verschwenden.
    Wenn im Exposé kein Sperrvermerk steht, warum nicht ? - wer geht mit dem Preis runter (und warum), wenn es doch offenbar Nachfrage gibt ?
     
    Kriminelle gefällt das.
  10. #10 Testperson, 01.12.2024
    Testperson

    Testperson

    Dabei seit:
    30.11.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Hinweise! Da werden wir auf jeden Fall ein Auge drauf werfen. Wir haben tatsächlich überhaupt keine Ahnung :( reicht da ein Messgerät aus dem Baumarkt, ist das zuverlässig genug?

    Und bezüglich der Fenster: müssen die ausgetauscht werden? Fand den Energieverbrauch eigentlich passabel, aber da merkt man vermutlich wieder, dass ich unwissend bin.
     
  11. #11 Kriminelle, 01.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das darf man, und das liest man viel, dass die Suche nach einem Haus recht lang dauert.
    Allerdings stelle nicht nur ich fest, sondern auch 11ant
    .. dass man ja doch nach mehreren Objekten schon weiß, worauf man achten sollte. Nicht nur Zeiten des Internets und Foren wie diese, für Interessierte gibt es Bücher, worauf man achten sollte. Man bekommt auch ein Auge darauf, dass Kosmetik nicht das ist, worauf man schauen sollte.

    Unter anderem. Wenn das Bauchgefühl sagt, hier könnte ich mir den Nestbau vorstellen, dann ist der zweite Gang zB der in den Dachboden. Oder das Blatt, was man zwischen Fries und Flügel in das Fenster klemmt, um zu schauen, ob sie dicht sind.

    Man eignet sich eigentlich auch Wissen an, wie und was man selbst günstig richten kann.

    Gern. Obwohl ich mich gerade frage, ob Dein Nickname "Testperson" nicht gerade das Knowhow des Forums testet.
    Ja, ersetzt aber nicht den Sachverständigen. Nach ihm sollte dann aber auch klar eine Kaufbereitschaft kund getan werden. Mit viel Zackeln ist dann nicht mehr. Auch ein Gang zur finanzierenden Bank, der sollte schon längst getan sein.
     
  12. #12 nordanney, 01.12.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.280
    Zustimmungen:
    2.267
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das würde ich anders rechnen - so wie es sich liest.
    160k fürs Grundstück
    278k fürs Haus (1.500€/qm)
    102k für Vollkeller inkl. Einliegerwohnung = zahlt auch noch die Finanzierungsrate ab

    Und das inkl. Außenanlagen, Garage/Carport (sofern vorhanden) etc.

    Finde ich weiterhin äußerst preiswert. Frage mich nach dem Haken...
     
    11ant gefällt das.
  13. #13 Kriminelle, 01.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    obwohl es sein kann, dass die 185qm inkl der ELW sind.

    Dennoch, egal wie man es rechnet, ein passabler Preis, den man bezahlen könnte. Inklusiver kleiner Mängel - auch hinsichtlich der Miete, die man bekommen könnte.
     
Thema:

Domus Fertighaus 1995

Die Seite wird geladen...

Domus Fertighaus 1995 - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...
  2. Fertighaus 1978 kaufen oder nicht / Schadstoffgutachten vorhanden

    Fertighaus 1978 kaufen oder nicht / Schadstoffgutachten vorhanden: Hi zusammen, habe mich hier im Forum angemeldet, da ich gerne eine weitere Diskussion über das Thema "Schadstoffen" in alten Fertighäusern...
  3. Hängeschränke an Außenwand bei Fertighaus.

    Hängeschränke an Außenwand bei Fertighaus.: Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Haus in Holzbauweise von 2003 gekauft. Nun geht es aber darum eine Küche einzubauen. Die Hängeschränke müssen...
  4. Sanierung des alten Fertighauses

    Sanierung des alten Fertighauses: Vor etwa drei Jahren habe ich ein Fertighaus aus dem Jahr 1974 gekauft. Das Haus hat ein sehr tolles, modernes Design. Die Fenster sind von 2011,...
  5. Nordhaus Fertighaus 151w

    Nordhaus Fertighaus 151w: Hallo zusammen, meine Frau und ich sind gerade im Kaufprozess eines Nordhaus Fertighauses Typ 151W 38° in Holzständerbauweise aus dem Jahre...