Doppel T-Träger in Bodenplatte einbetonieren als Zug-Ösen

Diskutiere Doppel T-Träger in Bodenplatte einbetonieren als Zug-Ösen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Moinsen, die Tage werde ich meine Bodenplatte für die Garage/Werkstatt Gießen. 8,3x10,6m. Bebaut wird davon 8,3x9m. Ich habe jetzt 160er Doppel...

  1. #1 danielg40, 27.10.2023
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    12
    Moinsen, die Tage werde ich meine Bodenplatte für die Garage/Werkstatt Gießen.
    8,3x10,6m. Bebaut wird davon 8,3x9m.

    Ich habe jetzt 160er Doppel T-Träger wo ich mit einbetonieren werde und an der Oberfläche bündig sein sollen.

    Nach dem betonieren ist der Plan das Flügel geglättet wird.
    So das ich später nur noch eine Schicht Epoxy Rollen muss.

    In den Trägern habe ich ein paar M16 Gewinde und diese mit M16x40 und AntiSize Montagepaste verschlossen. Die Innensechskant der Stifte selber hätte ich mit Kunststoffstöpseln verschlossen.

    Die Träger sollen grundsätzlich dafür dienen wenn ich mal was abspannen oder festspannen möchte, (es kommt mittig über den langen Träger auch eine Hebebühne)

    Meine Hauptfrage ist jetzt wie das mit dem Flügelglätten und Trägern aussieht.
    Sollte ich die Träger genau bündig auf 25cm mit Bodenplatte setzen oder lieber 2mm höher/tiefer?
    Träger am besten abkleben oder mit einem Trennmittel einschmieren, das es nachher optisch was her macht und sauber abschließt?!


    Die untere Bewehrung lasse ich ja am Stück unter den Trägern, die obere muss ich ja aber dort trennen an den Trägern. Würdet ihr meinen das es Sinn macht das ich die Bewehrung stellenweise an die Träger anschweisse?
    Laut meinem Architekten/Statiker ist es nicht nötig....Aber möchte kein Risse wegen den Trägern riskieren.


    Was meint ihr?
     
  2. #2 danielg40, 27.10.2023
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    12
    Dazu noch Bilder
     

    Anhänge:

  3. #3 danielg40, 27.10.2023
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    12
    So sollte es grob aussehen, nur halt in Schön;-)
     

    Anhänge:

  4. #4 Baggerbedrieb, 30.10.2023
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.233
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Hm, also irgendwie fehlen mir da ein paar Kopfbolzen für den Verbund mit dem Beton.
     
  5. #5 danielg40, 30.10.2023
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    12
    Kopfbolzen?
     
  6. #6 danielg40, 30.10.2023
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    12
    So schauts jetzt aus.
     

    Anhänge:

Thema:

Doppel T-Träger in Bodenplatte einbetonieren als Zug-Ösen

Die Seite wird geladen...

Doppel T-Träger in Bodenplatte einbetonieren als Zug-Ösen - Ähnliche Themen

  1. Garage Doppel T Träger mit Asbest Platten drauf

    Garage Doppel T Träger mit Asbest Platten drauf: Hallo,will in meiner Garage die Decke abhängen weil von unten die T Träger und Asbest runter nicht so schön sind.Nun meine Frage ich will die...
  2. Doppel T Träger bei Garagenbau

    Doppel T Träger bei Garagenbau: Hallo zusammen, ich bin neu hier und im Begriff eine Garage mit einer Breite von 7,5m x einer Tiefe von 6,5m zu Bauen! Um meine...
  3. Betonfüllung zwischen Doppel-T-Träger entfernen (Decke)

    Betonfüllung zwischen Doppel-T-Träger entfernen (Decke): Liebe Forengemeinde, Im August habe ich ein jahrelang unbenutztes Wochenendhaus übernommen und bin nun dabei es zu sanieren. Das ist natürlich...
  4. Holzbalkendecke auf Doppel T Trägern für ein begehbares Carport befestigen

    Holzbalkendecke auf Doppel T Trägern für ein begehbares Carport befestigen: Hallo Zusammen, ich möchte ein begehbares Carport (eventuell mit Wintergarten zum Teil) bauen. Mein Architekt und Statiker hat hierfür eine...
  5. Holzbalken vs. Doppel T Träger

    Holzbalken vs. Doppel T Träger: Hallo zusammen Wir haben ein Haus von 1912 und sind momentan voll dabei zu renovieren. Die Decken haben eine Balkenlage aus 220/100 Balken....