Doppeldämmung von Kehlbalken und Dach?

Diskutiere Doppeldämmung von Kehlbalken und Dach? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben bei unserem Haus folgenden Aufbau gewählt: Dachschräge: Ziegel diffusionsoffene Unterspannbahn 180ér Zwischenparrendämmung...

  1. #1 Swisttaler, 04.06.2007
    Swisttaler

    Swisttaler

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Swisttal
    Hallo,
    wir haben bei unserem Haus folgenden Aufbau gewählt:

    Dachschräge:
    Ziegel
    diffusionsoffene Unterspannbahn
    180ér Zwischenparrendämmung Rockwool
    sd variable Dampfsperre

    Der Spitzboden hat nur eine Höhe von 90 cm und wird als Lagerraum genutzt.

    Zusätzlich haben wir in der Kehlbalkendecke unter dem Spitzboden noch folgenden Aufbau:
    OSB Platte
    120ér Zwischensparrendämmung Rockwool
    sd variable Dampfsperre

    Die Luke soll gut verschlossen werden. Im Moment (Putzer im Haus) habe ich die Dachluke mit einer OSB-Platte auf der von unten Reste der Dampfsperre angetackert verschlossen.

    Problem:
    Als ich am Wochenende die Lukenöffnung damit provisorisch verschlossen habe, konnte ich auf dem Spitzboden schon eine hohe Luftfeuchtigkeit feststellen. Muss ich diese in irgendeiner Weise beseitigen?
    Ist das Konzept mit dem fast hermetisch abgeriegelten Dachboden überhaupt sinnvoll gewesen?
    Wenn nein welche Probleme können entstehen und wie kann ich diese beseitigen?

    Gruß
    Swisttaler
     
Thema:

Doppeldämmung von Kehlbalken und Dach?

Die Seite wird geladen...

Doppeldämmung von Kehlbalken und Dach? - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  2. Kehlbalken grüne Verfärbungen

    Kehlbalken grüne Verfärbungen: Hallo zusammen, nach dem Abschleifen der Kehlbalken zeigen sich bei uns starke grüne Verfärbungen (vermutlich von einem Imprägniermittel). Diese...
  3. Pfettendach mit Kehlbalken

    Pfettendach mit Kehlbalken: Hallo zusammen, unser EFH (Bj. 1970/71) hat ein Pfettendach, welches sowohl im Dachgeschoss als auch im Obergeschoss weitere Kehlbalken aufweist....
  4. Gipskarton direkt auf Kehlbalken

    Gipskarton direkt auf Kehlbalken: Guten Tag, ich bin gerade dabei einen Altbau (BJ1983) zu sanieren. Im OG waren direkt auf den Kehlbalken Gipskartonplatten montiert. Diese habe...
  5. Kehlbalken zum Dachboden hin aufdoppeln

    Kehlbalken zum Dachboden hin aufdoppeln: Hallo, wir möchten die oberste Geschossdecke unseres Hauses BJ 1990 neu dämmen lassen, die alte Glaswolle wurde bereits entfernt. Die Kehlbalken...